Grafiken komprimieren

Forum für den Betatest von TextMaker 2024 für Windows
Antworten
Manfred14
Beiträge: 8
Registriert: 24.01.2022 20:18:51

Grafiken komprimieren

Beitrag von Manfred14 »

Diese Funktion scheint noch nicht zu funktionieren. Rechte Maustaste auf einer Grafik ermöglicht die Auswahl "Komprimieren". In dem Popup habe ich keine Möglichkeit eine Änderung der Auflösung zu speichern.
Screenshot 2023-04-06 195355.jpg
Screenshot 2023-04-06 195355.jpg (45.09 KiB) 4160 mal betrachtet
msteinborn
Beiträge: 435
Registriert: 28.02.2010 20:15:20

Re: Grafiken komprimieren

Beitrag von msteinborn »

Habe ich gerade auch bemerkt. Nachdem man die Auswahl gemacht hat mit der RETURN-Taste den Dialog verlassen funktioniert jedoch, aber das Fehlen eines Buttons für das Verlassen des Dialoges mit anschließenden Komprimieren ist eindeutig ein Fehler.
NoSi
Beiträge: 181
Registriert: 24.07.2009 09:08:10

Re: Grafiken komprimieren

Beitrag von NoSi »

Was in diesem Dialog grundsätzlich fehlt, ist eine Einstellungsmöglichkeit der Exportauflösungen einer Grafik.

Je nach Ausgabe eines Dokuments sollte das Originalbild nämlich eine ausgezeichnete haben, während ein PDF für Webseiten mit deutlich weniger DPI auskommt, das PDF für die Druckerei eine hohe, EPUB und mein Drucker ebenfalls andere „optimale“ Auflösungen brauchen. Die lassen sich nur qualitativ hochwertig aus einem hochwertigen Bild erzeugen.

Die Auflösungsreduktion eines eingebetteten Originals hat den erheblichen Nachteil, dass eine versehentlich oder unüberlegt angewandte hohe „Kompression“ im weiteren Verlauf keine qualitativ hochwertige Ausgabe mehr zulässt.

Der Begriff „Kompression“ ist für die angebotenen Optionen eigentlich falsch: Eine Verringerung der Auflösung verringert zwar die Dateigröße, doch das wird durch das Wegwerfen von Bildinformation (Interpolation von mehreren auf einen Bildpunkt) erreicht. Eine „Kompression“ hat — allgemein — keinen Datenverlust zur Folge. Andernfalls würde niemand seine Dokumente zippen, weil dann Textteile weg wären.

Allerdings kann es bei Bildern verfahrens- und formatabhängig bei gleicher Auflösung durchaus Datenverluste geben. Doch im Dialog wird ausschließlich die Auflösung als Parameter angeboten, keine Auswahl z.B. zwischen PNG, WebP, Jpg und einer dafür einstellbaren Kompressionsrate, wie es Grafikprogramme tun.
msteinborn
Beiträge: 435
Registriert: 28.02.2010 20:15:20

Re: Grafiken komprimieren

Beitrag von msteinborn »

NoSi hat geschrieben: 07.04.2023 13:14:49 Je nach Ausgabe eines Dokuments sollte das Originalbild nämlich eine ausgezeichnete haben, während ein PDF für Webseiten mit deutlich weniger DPI auskommt, das PDF für die Druckerei eine hohe, EPUB und mein Drucker ebenfalls andere „optimale“ Auflösungen brauchen. Die lassen sich nur qualitativ hochwertig aus einem hochwertigen Bild erzeugen.
Deswegen kann man beim PDF Export ja auch die Exportauflösung einstellen: Reiter Einstellungen im Export Dialog, Grafikoptionen, "Komprimieren auf".
NoSi
Beiträge: 181
Registriert: 24.07.2009 09:08:10

Re: Grafiken komprimieren

Beitrag von NoSi »

Die PDF-Einstellung kann allerdings keine „klein gerechneten“ Bilder wieder schön machen. Weshalb (wie geschrieben) der Erhalt einer maximalen Qualität im Ausgangsdokument essentiell dafür ist. Beim EPUP kann ich im Export ebenfalls einstellen, welche Auflösung ich haben will, die aus einer höheren Qualität ebenfalls eine gute für das EPUP erzeugen kann.

Was ich (evtl. besser ohne Umwege) sagen wollte: statt DPI-Reduktion sollte ein echte „Kompression“ (Dateityp, etc.) angeboten werden. In vielen Fällen wird z.B. die Größe eines JPGs mal eben halbiert, wenn es mit gleicher oder sogar höherer Qualität als WebP gespeichert wird. Das ist dann allerdings gleichzeitig noch eine Grafikkonvertierung, bei der eine gewisse Erfahrung erforderlich sein kann, damit das erhoffte Ergebnis (kleinere Quelldatei, hohe Bildqualität in der jeweiligen Zieldatei) erreicht wird.

Spannend ist auch, was wohl passiert, wenn ich ein importiertes Bild mit einer „schrägen“ kleineren Auflösung auf eine gewünschte Zielauflösung hochrechnen will.

Da der Dialog aktuell nur »Abbrechen« als Ausgang anbietet, sprich: noch wirkungslos ist, müssen wir uns überraschen lassen.
Puffolino
Beiträge: 111
Registriert: 05.09.2016 19:18:33

Re: Grafiken komprimieren

Beitrag von Puffolino »

Hier wurde schon das meiste gesagt (ich hätte vielleicht vor dem Testen ins Forum schauen sollen :?), hier meine Gedanken:

- Nur „Abbrechen“-Button sichtbar, kein „Ok“
- Dpi-Werte gelten für skaliertes Bild, Information zur aktuellen Größe (200x200 Pixel, 300dpi, 4x4cm) und/oder Skalierung (150%) wären vorteilhaft
- 300/600/1200dpi scheinen für mich gängig
- Wert für die benutzerdefinierte Auflösung merken
- andere Programme erlauben hier auch Grafikformateinstellungen (vgl. Screenshot)
Dummy.jpg
Dummy.jpg (78.09 KiB) 4121 mal betrachtet
raitis.veksejs
SoftMaker Team
SoftMaker Team
Beiträge: 214
Registriert: 15.09.2017 01:24:39

Re: Grafiken komprimieren

Beitrag von raitis.veksejs »

Ich konnte das Problem mit der fehlenden Schaltfläche "Ok" reproduzieren und habe es an unser Entwicklerteam weitergeleitet.

Vielen Dank für Ihr weiteres Feedback zur Funktion "Grafiken komprimieren", ich habe Ihre Informationen an unser Produktmanagementteam weitergeleitet.
raitis.veksejs
SoftMaker Team
SoftMaker Team
Beiträge: 214
Registriert: 15.09.2017 01:24:39

Re: Grafiken komprimieren

Beitrag von raitis.veksejs »

Vielen Dank, dass Sie das Problem gemeldet haben und dazu beitragen, dass unser SoftMaker Office besser wird! Unser Entwicklerteam hat das Problem mit der fehlenden Schaltfläche "Ok" behoben. Die fehlende Schaltfläche "Ok" wird mit dem nächsten Update wieder vorhanden sein.
Manfred14
Beiträge: 8
Registriert: 24.01.2022 20:18:51

Re: Grafiken komprimieren

Beitrag von Manfred14 »

Vielen Dank für die Überarbeitung, seit dem ersten update funktioniert es.
NoSi
Beiträge: 181
Registriert: 24.07.2009 09:08:10

Re: Grafiken komprimieren

Beitrag von NoSi »

Ich habe damit mal rumgespielt: Bei mir werden exportierte PDFs größer, wenn ich die Grafiken (vermeintlich) mit einer niedrigeren Auflösung komprimiere. Evtl. würe eine Anzeige, ob die Aktion überhaupt sinnvoll ist, nützlich (Originalgröße / komprimierte Größe). Eine Änderung der Auflösung mur – je nach Format – keineswegs zwingend eine Platzersparnis zur Folge haben.
raitis.veksejs
SoftMaker Team
SoftMaker Team
Beiträge: 214
Registriert: 15.09.2017 01:24:39

Re: Grafiken komprimieren

Beitrag von raitis.veksejs »

Es hängt von den PDF-Exporteinstellungen ab. Ein genaues Testszenario wäre sehr hilfreich. Beispieldateien und Screenshots würden uns helfen, das Problem zu identifizieren, falls ein solches besteht.
Dateianhänge
PDF-export.png
PDF-export.png (42.25 KiB) 4062 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „BETA TextMaker 2024 für Windows“