Preisberechnung anhand einer Kurve

Antworten
marimo
Beiträge: 8
Registriert: 03.10.2015 06:43:27

Preisberechnung anhand einer Kurve

Beitrag von marimo »

Hallo und ein Gutes neues Jahr euch allen. :P

Ich habe eine Frage, und zwar ist es möglich Preise anhand einer Kurve zu berechnen und
wenn ja wie stelle ich das in Planmaker an wenn es möglich ist.

Ich stellen es mir in etwa so vor:

Bekannt sind:
1. Stückpreis von 1 Stück (z.B. 15)
2. Stückpreis von 500 Stück (z.B. 2.5)

Nun möchte ich gerne die Preise für die Stückzahlen zwischen diesen werten anhand einer Kurve berechnen lassen. Die Kurve ist zuerst Steil und sich dann aber abflachte wie mehr Stücke es sind. Ich habe mal eine Skizze angehängt wie ich es mir etwas vorstellen.

Danke im Voraus für die Hilfe

LG Marimo
Dateianhänge
Muster.png
Muster.png (12.15 KiB) 2258 mal betrachtet
FFF
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 2652
Registriert: 11.06.2013 22:30:18

Re: Preisberechnung anhand einer Kurve

Beitrag von FFF »

Marimo,
wo kommt die Kurve her?
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 10.1.458
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
Pixel 9 Pro, aktuellstes Android (16)
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
Benutzeravatar
greifenklau
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 4288
Registriert: 03.10.2007 13:58:39

Re: Preisberechnung anhand einer Kurve

Beitrag von greifenklau »

Genau, wo kommt die Kurve her?
Die Kurve besteht aus vielen einzelnen Koordinaten, spricht Zahlen, welche berechnet werden müssen. Somit musst Du eine Formel erstellen, die diese einzelnen „Preisschritte“ berechnet, bzw. vorgibt. Diese Daten benutzt dann PM, um die Kurve darzustellen.
Das bedeutet, Du benötigst ein Tabellenblatt, in dem die
A) die Ausgangspositionen Stückzahl und Preis und
B) die einzelnen Steigerungen nebst die dazugehörenden Preise
eingetragen sind.
Für „B“ kannst Du eine Formel erstellen.
System
macOS immer aktuelle Version
Mac mini M2
RAM: 16 GB
--------------------------------------------------------
iPad Pro - iPadOS immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------
Laptop Medion Akoya i5
Linux Mint immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------

Cogito ergo bum - oder so ähnlich.
FFF
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 2652
Registriert: 11.06.2013 22:30:18

Re: Preisberechnung anhand einer Kurve

Beitrag von FFF »

So, wie ich es verstanden habe, HAT er eine Kurve, es geht also nicht um die Anzeige, sondern um die Formel, die diese beschreibt.
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 10.1.458
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
Pixel 9 Pro, aktuellstes Android (16)
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
Benutzeravatar
greifenklau
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 4288
Registriert: 03.10.2007 13:58:39

Re: Preisberechnung anhand einer Kurve

Beitrag von greifenklau »

Soweit ich das verstehe, hat er nur 2 Preise. Woher er die Kurve hat, weiß ich nicht.
Bekannt sind:
1. Stückpreis von 1 Stück (z.B. 15)
2. Stückpreis von 500 Stück (z.B. 2.5)
Auch die Formel muss ja auf Daten basieren, bzw. verwenden (Preisliste etc.)
System
macOS immer aktuelle Version
Mac mini M2
RAM: 16 GB
--------------------------------------------------------
iPad Pro - iPadOS immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------
Laptop Medion Akoya i5
Linux Mint immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------

Cogito ergo bum - oder so ähnlich.
FFF
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 2652
Registriert: 11.06.2013 22:30:18

Re: Preisberechnung anhand einer Kurve

Beitrag von FFF »

Wenn Du eine Gerade als Spezialfall einer Kurve akzeptierst ;) reicht das, dann ist die Lösung entsprechend einfach.
Ansonsten sind 3 Punkte das absolute Minimum...
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 10.1.458
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
Pixel 9 Pro, aktuellstes Android (16)
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
Benutzeravatar
greifenklau
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 4288
Registriert: 03.10.2007 13:58:39

Re: Preisberechnung anhand einer Kurve

Beitrag von greifenklau »

Da spricht mal wieder das Mathe-AS!
So der TE doch mal was dazu sagen. :lol:
System
macOS immer aktuelle Version
Mac mini M2
RAM: 16 GB
--------------------------------------------------------
iPad Pro - iPadOS immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------
Laptop Medion Akoya i5
Linux Mint immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------

Cogito ergo bum - oder so ähnlich.
Antworten

Zurück zu „PlanMaker 2021 für Windows“