folgender Bug ist lediglich als Hinweis für die Perfektionisten unter euren Entwicklern gedacht.
Wirklich nur eine Kleinigkeit, aber wenn es niemand meldet, dann gibt es den einzeiligen Pixelbrei vermutlich noch sehr lange in Planmaker.

Meine Aussagen gelten für Softmaker Office 2018 x64 mit Revision 962. Es läuft auf Windows 7 x64, klassisches GUI Theme in Windows (kein Aero aktiviert), klassisches Menü in SMO.
Es gibt innerhalb der Oberfläche eines Planmaker Tabellenblatts eine 1 Pixel hohe Zeile zwischen den Spaltenüberschriften und der darunter liegenden Zeile 1. Dieser Bereich wird offenbar nur dann neu gezeichnet, wenn man Planmaker öffnet, eine Planmakerdatei lädt oder das Planmaker Fenster minimiert und wieder maximiert.
Zieht man im normalen Betrieb andere Fenster über das Planmaker Fenster, dann schmiert man durch den fehlenden Redraw des Bereichs diversen Pixelbrei durch diese Zeile.

Wenn man genau hinsieht, ist da aber auch nicht alles im Lot was die Koordinaten abgeht - z.B. die schwarze Linie unterhalb der Spaltenköpfe. Diese Linie müsste einen Pixel weiter oben liegen, wenn sie bündig mit der gleichen horizontalen Linie abschließen soll, die über dem grauen Feld mit der "1" darin liegt. Ebenso verhält es sich mit den vertikalen Begrenzungslinien der Tabellenzellen. Diese sind auch nicht in einer Flucht mit den Begrenzungslinien der zugehörigen Spaltenköpfe; sie müssten einen Pixel weiter nach rechts rutschen.
Gruß
Markus