Die Suche ergab 52 Treffer

von Torsten
05.02.2020 18:03:26
Forum: TextMaker 2018 für Linux
Thema: Inhaltsverzeichnis TextMaker
Antworten: 3
Zugriffe: 5009

Re: Inhaltsverzeichnis TextMaker

Ich habe die Seitennummern im Inhaltsverzeichnis inzwischen per Hand geschrieben, weil ich nach langer Fummelei endlich fertig werden wollte. Ich könnte aber ein Dummy-Dokument erstellen, denn das Fehlverhalten tritt ja jedes Mal auf (im Fall, dass das Dokument Kapitel enthält).
von Torsten
26.01.2020 22:11:06
Forum: TextMaker 2018 für Linux
Thema: Inhaltsverzeichnis TextMaker
Antworten: 3
Zugriffe: 5009

Inhaltsverzeichnis TextMaker

Im Fall eines Dokumentes mit Kapiteln/Kapitelumbrüchen ist es nach meinen Erfahrungen leider nur mit zusätzlicher Handarbeit möglich, ein korrektes Inhaltsverzeichnis erstellen zu lassen. Ausgangslage: Ein TextMaker-Dokument soll als Ausgangsmaterial für ein zu druckendes Buch dienen. Das Dokument i...
von Torsten
22.10.2019 00:36:35
Forum: Sonstiges
Thema: Nostalgie - Textmaker 1.0 oder 2.0 für DOS / MS-DOS
Antworten: 28
Zugriffe: 36764

Re: Nostalgie - Textmaker 1.0 oder 2.0 für DOS / MS-DOS

Ja, die Netzwerkabfrage wird unterdrückt. Aber es wird immer noch nach einem Benutzernamen gefragt: Es wurde kein Benutzername mit SET TMUSER=xx eingegeben. Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen an. Habe ich den eingegeben, startet das Programm, allerdings wird dann kein Druckertreiber gefunden. Man k...
von Torsten
20.10.2019 22:15:12
Forum: Sonstiges
Thema: Nostalgie - Textmaker 1.0 oder 2.0 für DOS / MS-DOS
Antworten: 28
Zugriffe: 36764

Re: Nostalgie - Textmaker 1.0 oder 2.0 für DOS / MS-DOS

Vielen Dank erst mal fürs Veröffentlichen der 2er-Version. Ich konnte sie unter FreeDOS installieren, aber wenn ich TM.EXE starte, soll ich einen Benutzernamen eingeben, jedoch kommt danach die Fehlermeldung, die Datei TMSHARE.DAT im Verzeichnis des Servers (?) \TEXTMAKE.220 sei nicht vorhanden. Da ...
von Torsten
10.07.2019 22:37:50
Forum: Sonstiges
Thema: Warum immer ein ganzes Office-Paket?
Antworten: 12
Zugriffe: 13420

Re: Warum immer ein ganzes Office-Paket?

Und da sage ich mir - wohlgemerkt, das gilt jetzt nur für mich - das lohnt nicht. Da bleibe ich bei meiner "veralteten" Version. Dagegen ist ja auch absolut nichts einzuwenden; jeder wägt halt ab, wann sich eine Geldausgabe für einen selber lohnt oder sich gut anfühlt, und wann nicht. Man...
von Torsten
09.07.2019 23:11:28
Forum: Sonstiges
Thema: Warum immer ein ganzes Office-Paket?
Antworten: 12
Zugriffe: 13420

Re: Warum immer ein ganzes Office-Paket?

Ich denke, das wäre prinzipiell eine Option. Ich zum Beispiel brauche Presentations nie oder fast nie. Für SoftMaker würde es aber wohl den Verwaltungsaufwand im Verkauf erheblich erhöhen. Und auch ich finde manchmal, dass ich doch viel zu viele Anwendungsprogramme, die ich eigentlich nie benutze, a...
von Torsten
20.05.2019 00:48:24
Forum: TextMaker 2018 für Linux
Thema: Einfügen ohne Formatierung (STRG + Umschalt + V) klappt nicht mehr
Antworten: 5
Zugriffe: 9532

Re: Einfügen ohne Formatierung (STRG + Umschalt + V) klappt nicht mehr

Na ja, aber bisher hat es doch wunderbar geklappt mit der üblichen Tastenkombi. Warum also ändert SoftMaker so etwas?
von Torsten
18.05.2019 18:12:09
Forum: TextMaker 2018 für Linux
Thema: Einfügen ohne Formatierung (STRG + Umschalt + V) klappt nicht mehr
Antworten: 5
Zugriffe: 9532

Re: Einfügen ohne Formatierung (STRG + Umschalt + V) klappt nicht mehr

Ich sehe gerade: Die Tastenkombination hat sich lediglich geändert, sie lautet jetzt: ALT + STR + V. Gut, gut, aber standardkonform ist das leider nicht …
von Torsten
18.05.2019 18:07:14
Forum: TextMaker 2018 für Linux
Thema: Einfügen ohne Formatierung (STRG + Umschalt + V) klappt nicht mehr
Antworten: 5
Zugriffe: 9532

Einfügen ohne Formatierung (STRG + Umschalt + V) klappt nicht mehr

TextMaker 2018 (rev. 962.0418) 64-bit Xubuntu 19.04 (Xfce) Lubuntu 19.04 (OpenBox) Wie die Überschrift schon aussagt, klappt die Tastenkombination STRG + Umschalt + V zum Einfügen ohne Formatierung nicht mehr; besser gesagt, diese Kombination gibt es anscheinend gar nicht mehr. Das muss mit einer de...
von Torsten
23.04.2019 20:57:18
Forum: TextMaker 2018 für Linux
Thema: Falscher Apostroph am Wortanfang
Antworten: 4
Zugriffe: 5856

Re: Falscher Apostroph am Wortanfang

martin-k hat geschrieben: 11.04.2019 09:09:23 Doch, mit dem Jubiläumsupdate bekommen Sie auch Apostrophe am Wortanfang in den Griff. Tippen Sie das Apostrophenzeichen einfach zweimal.
Sehr gut, danke!
von Torsten
23.03.2019 16:28:22
Forum: SoftMaker Office 2018 für Linux (allgemein)
Thema: Thunderbrid
Antworten: 9
Zugriffe: 9789

Re: Thunderbrid

Ich persönlich verstehe nicht, warum man überhaupt SoftMaker mit Thunderbird koppeln sollte – das erhöht doch nur die Gefahr von Inkompatibilitäten und Instabilitäten. Geht es um Serienbrief-Versand? Dafür gibt es das Thunderbird-Add-on Mail Merge. Oder welche Vorteile könnte eine Koppelung bieten?
von Torsten
03.11.2018 22:46:47
Forum: TextMaker 2018 für Linux
Thema: Weiße Schrift auf schwarzem Grund?
Antworten: 1
Zugriffe: 2320

Weiße Schrift auf schwarzem Grund?

Ich weiß, dass man verschiedene Benutzeroberflächen einstellen kann, und ich habe mich für die graue Ribbons-Oberfläche entschieden. Nur: gibt es irgendeine Möglichkeit, das weiße »Papier« dunkel zu stellen und die Schrift hell? Viele Markdown-Editoren bieten solche Themes an, und ich finde das manc...
von Torsten
03.11.2018 22:33:13
Forum: TextMaker 2018 für Linux
Thema: Textmaker stürzt regelmäßig ab
Antworten: 55
Zugriffe: 52615

Re: Textmaker stürzt regelmäßig ab

Unter Version 938 habe ich bislang keinerlei Abstürze mehr erlebt beim Kopieren und Einfügen, auch kein Hängenbleiben (Xubuntu 18.04.1).
von Torsten
30.07.2018 02:20:59
Forum: TextMaker 2018 für Linux
Thema: Seitenzahlen in Fußleiste
Antworten: 0
Zugriffe: 5694

Seitenzahlen in Fußleiste

Ich möchte gern Seitenzahlen in der Fußleiste anzeigen, und das funktioniert auch sehr gut. Allerdings sollen einzelne Seiten keine Seitenzahl tragen (zum Beispiel Kapitelseiten). Nur: wie kann ich das bewerkstelligen? Lösche ich auf einer Seite die Seitenzahl in der Fußleiste, gehen die Seitenzahle...
von Torsten
02.04.2018 20:28:19
Forum: TextMaker 2018 für Linux
Thema: Textmaker stürzt regelmäßig ab
Antworten: 55
Zugriffe: 52615

Re: Textmaker stürzt regelmäßig ab

Wird wohl nichts bringen. Meine Version ist 928.0313. Stimmt. Ich habe jetzt auch 928.0313, und nach dem Markieren des Textes eines dreiseitigen Dokumentes fror TextMaker mal wieder ein, und zwar nachdem ich schon etliche Minuten mit ihm gearbeitet hatte. So was kam bei Version 2016 und älter nie v...

Zur erweiterten Suche