Die Suche ergab 82 Treffer

von golum
23.01.2020 16:25:27
Forum: PlanMaker 2018 für Windows
Thema: Rubrikenachse mit benutzerdefinierter Skalierung
Antworten: 25
Zugriffe: 20330

Re: Rubrikenachse mit benutzerdefinierter Skalierung

Dann würde ich aber gerne darum bitten, dass in der Windows-Einstellung Deutsch/Deutsch ein "normales" Datum anstelle des Datumswertes akzepiert wird, wenn man die Skalierung der Rubrikenachse ändern möchte.
von golum
22.01.2020 13:30:08
Forum: PlanMaker 2018 für Windows
Thema: Rubrikenachse mit benutzerdefinierter Skalierung
Antworten: 25
Zugriffe: 20330

Re: Rubrikenachse mit benutzerdefinierter Skalierung

Das geschilderte Problem konnte ich hier mit denselben Beispielwerten nicht reproduzieren. Auch nach Öffnen und Ändern der Diagrammeigenschaften kann ich die Skalierung der Rubrikenachse benutzerdefiniert ändern. An Ihrem Beispiel ist mir aufgefallen, dass die Datumsangaben in der Tabelle und im Dia...
von golum
17.01.2020 12:43:35
Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
Thema: Print Preview?
Antworten: 10
Zugriffe: 6798

Re: Print Preview?

Nicht unbedingt :
https://forum.softmaker.de/viewtopic.php?f=307&t=25704

Deswegen schließe ich mich dem Vorschlag an und wiederhole mich: Eine Druckvorschau innerhalb des Druckdialogs wäre prima.
von golum
16.01.2020 15:51:29
Forum: SoftMaker Office 2018 für Linux (allgemein)
Thema: Fragen vor dem Kauf zu Office 2018
Antworten: 3
Zugriffe: 4628

Re: Fragen vor dem Kauf zu Office 2018

Die letzte Frage wurde hier schon an anderer Stelle gestellt, aber dazu gibt es von Softmaker aus einsehbaren Gründen keine konkrete Auskunft. Beim letzten großen Update von SMO 2016 auf 2018 bekamen die Bestandskunden einen Rabatt. Dennoch zögere auch ich, mir jetzt noch eine Vollversion für meinen...
von golum
16.01.2020 15:35:52
Forum: SoftMaker Office 2018 für Linux (allgemein)
Thema: kein SMO-Icon in der Dateiverwaltung
Antworten: 7
Zugriffe: 7720

Re: kein SMO-Icon in der Dateiverwaltung

Ich bin mir nicht ganz sicher, wie es unter Xubuntu läuft, aber haben Sie mal nach Rechtsklick auf eine solche Datei (Öffnen mit...) das jeweilige SMO-Programm als Standardprogramm für diesen Dateityp angegeben? Dann sollte das System das Icon eigentlich anpassen.
von golum
29.12.2019 22:17:12
Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
Thema: Querformat-Seiten werden im Hochformat ausgedruckt
Antworten: 7
Zugriffe: 4976

Re: Querformat-Seiten werden im Hochformat ausgedruckt

Einfacher wird es sein, vor dem Ausdrucken in die Druckereinstellungen zu gehen und dort die Seitenorientierung festzulegen. Ich muss nur dran denken. :cry:
von golum
29.12.2019 12:40:21
Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
Thema: Querformat-Seiten werden im Hochformat ausgedruckt
Antworten: 7
Zugriffe: 4976

Re: Querformat-Seiten werden im Hochformat ausgedruckt

Das Problem ist leider nicht gelöst. Der Support meldete zurück, das man es nicht rekonstruieren konnte. Dann scheint es eine Besonderheit meiner Installation zu sein. Vielleicht hapert es mit dem Zusammenspiel zwischen FlexiPDF und dem Drucker. Die Seitenorientierung Querformat wird anscheinend nic...
von golum
18.12.2019 10:02:42
Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
Thema: Querformat-Seiten werden im Hochformat ausgedruckt
Antworten: 7
Zugriffe: 4976

Re: Querformat-Seiten werden im Hochformat ausgedruckt

Ich hab es nochmal mit einer anderen Datei probiert und bin auf denselben Fehler gestoßen. Es scheint nicht am Kalenderausdruck zu liegen, sondern ein generelles Problem mit Seiten im Querformat zu sein :cry:

Eine Mail an Softmaker ist abgeschickt.
von golum
16.12.2019 15:11:26
Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
Thema: Querformat-Seiten werden im Hochformat ausgedruckt
Antworten: 7
Zugriffe: 4976

Re: Querformat-Seiten werden im Hochformat ausgedruckt

Mache ich gern. Wegen der persönlichen Daten schicke ich die Datei aber per Mail an den Support. Nur nochmal zur Erläuterung, weil ich gestern wenig Zeit hatte: Den Kalender hatte ich mit Hilfe der von Google angebotenen Funktion ausgedruckt, nicht etwa mit Hilfe der Druckfunktion des Browsers (Fire...
von golum
15.12.2019 12:13:09
Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
Thema: Querformat-Seiten werden im Hochformat ausgedruckt
Antworten: 7
Zugriffe: 4976

Querformat-Seiten werden im Hochformat ausgedruckt

Der Titel sagt eigentlich alles. Ein Google-Kalenderausdruck erscheint in FlexiPDF korrekterweise im Querformat, aber der Ausdruck erfolgt im Hochformat, ohne Änderung der Schriftgrößen und mit seitlich abgeschnittenem Kalender. Eine Voransicht des Audrucks wie bei PDF-XChange Editor wäre schön, dan...
von golum
12.12.2019 13:19:45
Forum: FreePDF 2019
Thema: Abgespecktes FlexiPDF 2019
Antworten: 3
Zugriffe: 5923

Re: Abgespecktes FlexiPDF 2017?

Das hört man doch gern! :D
Habe gleich mal den Thread-Titel gändert („„...2019“ statt vorher „...2017?“) , damit da keine Gerüchte aufkommen.
von golum
12.12.2019 08:10:30
Forum: FreePDF 2019
Thema: Abgespecktes FlexiPDF 2019
Antworten: 3
Zugriffe: 5923

Abgespecktes FlexiPDF 2019

Handelt es sich hier um eine eingeschränkte Variante der 2017er oder der 2019er Vollversion?
von golum
11.12.2019 08:16:31
Forum: SoftMaker Office 2018 für Linux (allgemein)
Thema: Schweizer Anführungszeichen
Antworten: 6
Zugriffe: 6676

Re: Schweizer Anführungszeichen

Was man hier nicht alles lernt :)
von golum
08.11.2019 17:38:28
Forum: SoftMaker Office 2018 für Linux (allgemein)
Thema: SoftMaker-Installation verändert Dateitypensymbole anderer Anwendungen
Antworten: 28
Zugriffe: 26963

Re: SoftMaker-Installation verändert Dateitypensymbole anderer Anwendungen

Vor ein paar Tagen habe ich Ubuntu MATE 19.10 auf einem anderen Rechner installiert und in der sicheren Erwartung, dass Freeoffice die eigenen Dokument-Icons aufspielen wird, voher mehrere Standard-icons-Ordner unter usr/share gelöscht. Und was soll ich sagen: Es blieben die Dokument-Icons des ausge...
von golum
08.11.2019 10:19:13
Forum: SoftMaker Office 2018 für Windows (allgemein)
Thema: Farbpalette ändern
Antworten: 9
Zugriffe: 5662

Re: Farbpalette ändern

Im Internet bin ich noch auf „Coolors" gestoßen, wo es umfangreiche Galerien von Farbpaletten gibt, die man samt numerischen Farbwerten in das png- und pdf-Format exportieren und herunterladen kann. Es ist auch möglich, sich eine Palette einfach auf's Geratewohl generieren zu lassen. Und das Ga...

Zur erweiterten Suche