Die Suche ergab 120 Treffer
- 29.06.2020 11:57:39
- Forum: PlanMaker 2021 für Windows
- Thema: Ungewolltes Verschieben von Zellen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9405
Re: Ungewolltes Verschieben von Zellen
Das würde mich freuen, wenn das eingebaut würde. Sollte programmiertechnisch eine Kleinigkeit sein.
- 24.06.2020 12:22:07
- Forum: PlanMaker 2021 für Windows
- Thema: Ungewolltes Verschieben von Zellen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9405
Re: Ungewolltes Verschieben von Zellen
Das ist schade ! Ich habe nichts gegen diese Funktion, aber ich würde mir wünschen, das sie abschaltbar wäre. Zumindest sollte es etwas länger dauern, bis das System in diesen Verschiebe-Modus geht. Leider passiert mir das Verschieben sehr häufig, wenn ich eigentlich einen Bereich markieren möchte. ...
- 23.06.2020 09:50:55
- Forum: PlanMaker 2021 für Windows
- Thema: Ungewolltes Verschieben von Zellen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 9405
Ungewolltes Verschieben von Zellen
Hallo, habe leider nichts zu diesem trivialen Problem gefunden, das es für mich schon in früheren Planmaker Versionen gab: Ich möchte einen Teil der Zellen markieren. Wenn ich beim Anwählen einer Zelle etwas länger mit gedrückter linker Maustaste auf dieser Zelle verharre, geht das System in einen V...
- 12.03.2020 17:11:45
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Vermehrung von Seiten
- Antworten: 43
- Zugriffe: 37951
Re: Vermehrung von Seiten
Wie lange kann denn das dauern (schon eine Woche) ?Wir bereiten gerade ein Servicepack vor.
Kann man bedenkenlos noch mit Texten arbeiten, die in einige Grafiken eingefügt werden, oder sollte man lieber ein anderes Office einstweilen benutzen?
- 06.03.2020 11:19:50
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Vermehrung von Seiten
- Antworten: 43
- Zugriffe: 37951
Re: Vermehrung von Seiten
Das ist aber schon ein sehr heftiger neu eingeführter Fehler, der rasch beseitigt werden sollte !
Ich verstehe, das so, dass es nur beim .tmdx Format auftritt, oder ?
Ich verstehe, das so, dass es nur beim .tmdx Format auftritt, oder ?
- 14.01.2020 17:37:08
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Windows (allgemein)
- Thema: SMO 2018 Pro friert ständig ein
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9180
Re: SMO 2018 Pro friert ständig ein
Bei mir ist die Standardeinstellung für Texte das .doc Format. Vielleicht liegt es daran. Eine Änderung durchführen und dann speichern dauert schon mal 10 Sekunden und mehr.
- 18.12.2019 19:15:55
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Windows (allgemein)
- Thema: SMO 2018 Pro friert ständig ein
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9180
Re: SMO 2018 Pro friert ständig ein
Und wenn das der Defender ist, warum macht er das dann nicht bei MS Word oder Libre Office Writer ?
- 18.12.2019 08:30:16
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Windows (allgemein)
- Thema: SMO 2018 Pro friert ständig ein
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9180
Re: SMO 2018 Pro friert ständig ein
Ich habe ein ähliches Problem, allerdings nicht so ausgeprägt und nicht immer. Bei mir friert der Textmaker gelegentlich ein, wenn ich ein .doc Dokument per Doppelklick starte, aber auch, wenn ich so ein Dokument wieder speichere. Das kann dann durchaus auch noch etwas länger als 5 Sekunden sein. Ic...
- 26.11.2019 10:16:47
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Windows (allgemein)
- Thema: 30 jähriges Jubiläum: Das einzige Office OHNE diskontinuierliches Markieren! (Unzusammenhängendes M.)
- Antworten: 68
- Zugriffe: 74397
Re: 30 jähriges Jubiläum: Das einzige Office OHNE diskontinuierliches Markieren! (Unzusammenhängendes M.)
Habs bisher auch noch nicht gebraucht, finde es aber ganz nett. Man markiert ein Wort, einen Satz oder einen Absatz im Text. Anschließend kann man bei gedrückter Strg Taste ein weiteres Wort, Satz, Absatz an anderer Stelle des Textes markieren. Ohne gedrückte Strg Taste ist die erste Markierung weg....
- 25.02.2019 18:55:17
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Windows (allgemein)
- Thema: Update ohne Backup scheitert
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7675
Re: Update ohne Backup scheitert
Hängt vielleicht auch vom Betriebssystem ab.
Bei mir Windows 10 64bit und SMOffice 64bit.
Bei mir Windows 10 64bit und SMOffice 64bit.
- 25.02.2019 14:09:31
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Windows (allgemein)
- Thema: Update ohne Backup scheitert
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7675
Re: Update ohne Backup scheitert
Ich tippe auf einen simplen Programmierfehler. Wahrscheinlich lassen die meisten das Kästchen für das Backup einfach angekreuzt, so dass der Fehler nicht weiter auffällt. Ansonsten gibt es keinen Grund, warum es mit angewählten Backup geht, da ja ein zusätzlicher Schritt dafür erfolgen muss. Ich ver...
- 24.02.2019 13:14:43
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Windows (allgemein)
- Thema: Update ohne Backup scheitert
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7675
Re: Update ohne Backup scheitert
Dafür ist es jetzt natürlich zu spät, da das System ja jetzt aktuell ist. Aber vielleicht sind ja noch andere betroffen: Beim Updatevorgang das Kästchen für die Sicherung der Vorversion abwählen und schauen, ob das Update anschließend nicht nur Erfolg gemeldet hat, sondern tatsächlich die neue Versi...
- 24.02.2019 13:01:26
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Windows (allgemein)
- Thema: Update ohne Backup scheitert
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7675
Re: Update ohne Backup scheitert
Es gibt keine Fehlermeldung.
Das Update meldet sich als erfolgreich.
Aber beim Start von Textmaker ist die Version immer noch 9.44 und das Update wird erneut gefunden.
Das Update meldet sich als erfolgreich.
Aber beim Start von Textmaker ist die Version immer noch 9.44 und das Update wird erneut gefunden.
- 24.02.2019 11:30:56
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Windows (allgemein)
- Thema: Update ohne Backup scheitert
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7675
Re: Update ohne Backup scheitert
Das scheint doch ein generelleres Problem zu sein. Die Installation der aktuellen Version 9.46 scheitert bei mir ebenfalls, wenn ich das Backup abwähle, und zwar immer. Früher ging es dann schon mal beim zweiten Durchlauf doch. Das ist jetzt bei zwei Installationen so. Ich habe das Update dann jewei...
- 18.02.2019 14:50:47
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Windows (allgemein)
- Thema: PDF/A - Langzeitarchivierung?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4549
Re: PDF/A - Langzeitarchivierung?
Darf man nur als Wunsch äußern, den hätte ich auch. Da aktuell aber noch nicht einmal das FlexiPDF von Softmaker das unterstützt, würde ich da nicht auf eine rasche Umsetzung spekulieren. Einstweilen kann man den kostenlosen PDFCreator für so etwas nutzen, das ist auch nicht so viel aufwändiger, als...