Die Suche ergab 224 Treffer
- 26.09.2024 17:54:59
- Forum: SoftMaker Office NX für Android (allgemein)
- Thema: Office NX und NextCloud
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5880
Re: Office NX und NextCloud
Als frischgebackener Nextcloud-Nutzer musste ich gerade feststellen, dass das Problem offenbar immer noch besteht. Bei mir tritt es auf einem älteren Tablet (Android 8 ) und auf meinem Handy (Android 13) gleichermaßen auf. Besteht Hoffnung, dass es irgendwann noch behoben wird?
- 26.06.2024 18:00:56
- Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: Export -> MOBI
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1557
Re: Export -> MOBI
MOBI ist bei Amazon seit einiger Zeit kein Thema mehr. Wenn man sich eBooks per E-Mail auf den Kindle schickt oder wenn man eBooks bei Amazon KDP zum Verkauf anbietet, ist nur noch EPUB nötig. Die Konvertierung ins passende Format übernimmt das Amazon-System. Welches Format passt, hängt vom verwend...
- 21.12.2023 13:21:15
- Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: Als besonderes PDF exportieren?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3065
Re: Als besonderes PDF exportieren?
Das ist eher ein Fall für FlexiPDF. Wenn du tatsächlich nur Seiten löschen möchtest, genügt das kostenlose FreePDF.
- 01.12.2023 10:48:05
- Forum: Schriften von SoftMaker
- Thema: Wir bieten derzeit keine Flash- oder E-Book-Lizenzen an. Derartige Angebote sind aber in Vorbereitung.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5302
Re: Wir bieten derzeit keine Flash- oder E-Book-Lizenzen an. Derartige Angebote sind aber in Vorbereitung.
Ich erlaube mir an dieser Stelle einen Hinweis: Es kann heute gut sein, dass man zwar eine Schriftart lizenziert und ins E-Book einbettet, dass aber 95 % der Leser diese Schriftart nie zu sehen kriegen. Schriften-Lizenzen für E-Books betreffen ja nicht so sehr private Nutzung, sondern E-Books, die i...
- 22.06.2023 09:47:25
- Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: Als besonderes PDF exportieren?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3065
Re: Als besonderes PDF exportieren?
meine ins CMYK-Format umgewandelten Bilder Es nutzt nichts, Bilder ins CMYK-Farbsystem umzuwandeln, wenn sie danach in TextMaker importiert werden. TextMaker wandelt sie umgehend nach RGB zurück, d. h. außer einer doppelten (verlustreichen) Konvertierung hat man nichts gewonnen. TextMaker ist siche...
- 03.05.2023 10:18:57
- Forum: BETA TextMaker 2024 für Windows
- Thema: Querverweise
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5692
Re: Querverweise
Ich kann noch keine Rahmenbedingungen dafür ausmachen: In einem mit der Beta angefangenen und bearbeiteten Sachbuch-Dokument hat TM wiederholt Links zu Querverweisen „verloren“. Dasselbe Problem hatte ich schon 2020 bei einem Buchprojekt (noch mit TextMaker 2018). Da musste ich in der Endphase mehr...
- 14.04.2023 18:35:17
- Forum: BETA TextMaker 2024 für Windows
- Thema: Abweichungen vor und nach dem Speichern
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1691
Abweichungen vor und nach dem Speichern
Ich habe hier ein Buchlayout mit Kapitelwechsel. Der Anlass für den Kapitelwechsel ist, dass auf den ersten Seiten (Titelei) noch keine Seitennummern erscheinen sollen. Erst ab der ersten Textseite (in diesem Fall Seite 5) sollen Seitennummern in der Fußzeile erscheinen. Ich kann das zunächst alles ...
- 07.03.2023 10:28:58
- Forum: SoftMaker Office 2021 für Windows (allgemein)
- Thema: Seitenlose Dokumente in zukünftigen SoftMaker-Versionen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5001
Re: Seitenlose Dokumente in zukünftigen SoftMaker-Versionen?
Da ich mit dem Konzept von Google Docs nicht vertraut bin, frag ich mal etwas dämlich nach: Wo liegt der Unterschied zu dem Modus von TextMaker, den ich beschrieben habe (abgesehen von den unnützen Seiten-Trennlinien – die ich immer noch für einen Bug halte, den man beheben könnte)?
- 27.02.2023 22:12:55
- Forum: SoftMaker Office 2021 für Windows (allgemein)
- Thema: Seitenlose Dokumente in zukünftigen SoftMaker-Versionen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5001
Re: Seitenlose Dokumente in zukünftigen SoftMaker-Versionen?
Interessante Idee. Habe ich, glaube ich, vor Jahren auch schon mal so ähnlich als Wunsch geäußert. Im Prinzip kann man ja heute schon mit der Konzept-Ansicht so arbeiten, wenn in den Einstellungen unter Ansicht|Ansichtsoptionen das Häkchen bei "Zeilen am Fensterrand umbrechen" gesetzt wird...
- 04.01.2023 15:31:54
- Forum: PlanMaker 2021 für Windows
- Thema: Fehler in Nikon-Tabelle
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6022
Re: Fehler in Nikon-Tabelle
PlanMaker unter Android zeigt den Strich korrekt.
Ist also offenbar ein reines Win10/Win11-Problem.
Ist also offenbar ein reines Win10/Win11-Problem.
- 04.01.2023 13:17:30
- Forum: PlanMaker 2021 für Windows
- Thema: Fehler in Nikon-Tabelle
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6022
Re: Fehler in Nikon-Tabelle
LibreOffice Calc zeigt das Zeichen auch korrekt an.
- 04.01.2023 09:32:11
- Forum: PlanMaker 2021 für Windows
- Thema: Fehler in Nikon-Tabelle
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6022
Fehler in Nikon-Tabelle
Bei Nikon kann man eine umfangreiche Kompatibilitätstabelle für Kameramodelle und Objektive runterladen: https://nikonsupport.eu/europe/images/5532/LCC_De.xlsx Wenn etwas nicht kompatibel ist, soll es in der Tabelle mit einem langen Strich – gekennzeichnet sein. PlanMaker kann diesen Strich aber nic...
- 24.12.2022 12:16:34
- Forum: TextMaker 2021 für Windows
- Thema: Mal wieder: Skalierung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3375
Re: Mal wieder: Skalierung
Hast du es mal mit einer kleineren Skalierung und eingeschaltetem Fingereingabemodus (in den Einstellungen unter Aussehen > Benutzeroberfläche) versucht? Da fand ich die Schaltflächen dann wieder übertrieben groß... Bei der Gelegenheit habe ich übrigens festgestellt, dass der TextMaker für Mac hier...
- 24.12.2022 09:54:14
- Forum: TextMaker 2021 für Windows
- Thema: Mal wieder: Skalierung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3375
Mal wieder: Skalierung
Da ich gerade ein neues Notebook einrichten musste, bin ich mal wieder mit dem Thema High-PPI-Skalierung in TextMaker konfrontiert worden. Mit Windows-Skalierung 150% waren die Symbole wieder viel zu klein. Jetzt habe ich systematisch ausgetestet, was TextMaker macht, wenn man im Betriebssystem unte...
- 24.11.2022 09:20:58
- Forum: TextMaker 2021 für Windows
- Thema: Der Duden-Korrektor weiß nicht, was er will.
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3373
Der Duden-Korrektor weiß nicht, was er will.
In einem Text habe ich folgenden Satz: "Dass wir heute in Europa im Alltag die Celsiusskala und nicht etwa die Fahrenheitskala oder irgendetwas Anderes benutzen, ist ja nur ein historischer Zufall." Der Duden-Korrektor versieht das Wort „Anderes“ mit einer grünen Unterringelung. "Ents...