Die Suche ergab 613 Treffer

von Kuno
20.10.2025 21:36:03
Forum: TextMaker NX und 2024 für Linux
Thema: [Erledigt:] Kein Öffnen per Doppelklick...?
Antworten: 4
Zugriffe: 240

Re: Kein Öffnen per Doppelklick...?

Entwarnung - habe den Fehler gefunden! Lag nicht an TM, sondern an mir, weil ich die Startdatei verhunzt hatte. Um bei mir (Debian mit Openbox) in der Programm-Ansicht die Systemeinstellungen übernehmen zu könne, muss ich die Programme mit dem Schalter "-gui:gnome" starten. Die einfachste ...
von Kuno
20.10.2025 20:24:12
Forum: TextMaker NX und 2024 für Linux
Thema: [Erledigt:] Kein Öffnen per Doppelklick...?
Antworten: 4
Zugriffe: 240

Re: Kein Öffnen per Doppelklick...?

Die Dateien befinden sich lokal auf dem Rechner - entweder in der home-partition oder auf der fest eingebundenen Dokumenten-Partition. Art des Dokuments (doc, docx, tmd, tmdx) ist egal. Weder Doppelklick noch rechte Maustaste/Öffnen mit TM24 laden das Dokument - ediglich das Programm wird gestartet....
von Kuno
19.10.2025 13:19:29
Forum: TextMaker NX und 2024 für Linux
Thema: [Erledigt:] Kein Öffnen per Doppelklick...?
Antworten: 4
Zugriffe: 240

[Erledigt:] Kein Öffnen per Doppelklick...?

EDIT: Lösung im letzten Posting... TextMaker Professional 2024 (rev S1228.0906) 64bit Ich habe gerade festgestellt, dass sich bei mir in TM keine Dateien per Doppelklick öffnen. TM wird zwar geöffnet, die (beliebige) Datei wird allerdigs nicht geladen... Hat noch jemand den Fehler? PS: Bei PM funkti...
von Kuno
07.04.2024 10:49:33
Forum: TextMaker NX und 2024 für Linux
Thema: Unter KDE/Opensuse Textmaker veranlassen, den Gnome-Dateidialog zu verwenden
Antworten: 7
Zugriffe: 7974

Re: Unter KDE/Opensuse Textmaker veranlassen, den Gnome-Dateidialog zu verwenden

Ich benutze den Schalter "-gui:gnome" jetzt seit Jahren unter Openbox/LxPanel. Da kann ich in den Launchern ohne Probleme den Schalter einbinden. Das Ankreuzkästen (Systemdialoge...) ist allerdings auch nur dann nicht ausgegraut, wenn ich mit dem Schalter starte. Ich muss auch schon immer ...
von Kuno
23.12.2023 21:39:07
Forum: TextMaker NX und 2024 für Linux
Thema: Zotero-Verbindung gelöscht nach Speichern in FreeOffice Textmaker
Antworten: 6
Zugriffe: 10881

Re: Zotero-Verbindung gelöscht nach Speichern in FreeOffice Textmaker

Hochinteressant, danke dafür! NX kann sogar aus Dokumenten, die zwischenzeitlich in Free abgespeichert wurden, wieder vorangegangene Backups herstellen. Das wird daran liegen, dass sowohl Free als auch NX denselben Speicherort nutzen. In der Einstellungs-Dialogen gibt es einen Unterpunkt "Sich...
von Kuno
23.12.2023 21:30:22
Forum: TextMaker NX und 2024 für Linux
Thema: Zotero-Verbindung gelöscht nach Speichern in FreeOffice Textmaker
Antworten: 6
Zugriffe: 10881

Re: Zotero-Verbindung gelöscht nach Speichern in FreeOffice Textmaker

Hier ist übrigens ein Vergleich der Features zwischen Free und Bezahlt zu finden:
https://www.softmaker.de/vergleich-free ... ker-office

Der Link ist zugegebenermaßen nicht ohne Weiteres zu finden...
von Kuno
21.12.2023 11:26:20
Forum: TextMaker NX und 2024 für Linux
Thema: Zotero-Verbindung gelöscht nach Speichern in FreeOffice Textmaker
Antworten: 6
Zugriffe: 10881

Re: Zotero-Verbindung gelöscht nach Speichern in FreeOffice Textmaker

EDIT: sehe das jetzt erst mit etwas Verspätung...

Eigentlich legt ja Textmaker Sicherheitskopien von den erstellten/bearbeiteten Dokumenten an unter "/home/user/SoftMaker/Backup/".
Schau doch mal nach. ob da noch eine brauchbare Version mit Zotero-Link zu finden ist.
von Kuno
23.11.2023 20:46:22
Forum: FreeOffice 2021 für Linux (allgemein)
Thema: Dateien lassen sich nicht installieren.
Antworten: 3
Zugriffe: 4764

Re: Dateien lassen sich nicht installieren.

Hallo, Debian meckert: apt install softmaker reading package lists... Done Building dependency tree... Done Reading state information... Done E: Unable to locate package softmaker Eine Datei findet er nicht, obwohl Drei da sind. softmaker-freeoffice-2021_1040-01_amd64.deb softmaker-freeoffice-2021_...
von Kuno
26.09.2023 12:39:24
Forum: SoftMaker Office NX und 2024 für Linux (allgemein)
Thema: Linux Repository mit rpm-ostree einrichten
Antworten: 3
Zugriffe: 5565

Re: Linux Repository mit rpm-ostree einrichten

Scheinbar nutzt hier niemand Silverblue. Ist denn der normale Weg in Fedora ein repo einzurichten bei Silverblue nicht möglich? Ich hätte jetzt gedacht - nach dem was ich auf die Schnelle im Netz gefunden habe -, dass rpm-ostree nur ein Aufsatz auf den normalen rpm-Paketmanager ist, um Systemupdates...
von Kuno
19.09.2023 20:59:22
Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Als PDF-Dokument exportieren...
Antworten: 10
Zugriffe: 7673

Re: Als PDF-Dokument exportieren...

Hier ist die PDF-Datei. Wenn man sie mit dem PDF-XChange-Editor öffnet, muss man in der ersten Zeile bei jedem Zeichen die Delete-Taste dreimal drücken, bis es verschwindet. Ich bin zwar unter Linux unterwegs, habe aber via wine sowohl FlexiPDF als auch einen uralten Foxit PDF-Editor installiert. M...
von Kuno
07.09.2023 23:02:28
Forum: TextMaker NX und 2024 für Mac
Thema: Startzeit TextMaker 12-15 Sekunden auf M1 - mac
Antworten: 3
Zugriffe: 4745

Re: Startzeit TextMaker 12-15 Sekunden auf M1 - mac

Hilfe/Über.../Systeminfo schreiben. Das erzeugt eine Datei sminfo.txt, die u.a. alles protokolliert, was nach Programmstart passiert. Diese Datei an den Support schicken, oder hier ins Forum hochladen. Dann evtl. schon jemand sagen woran es liegt.
von Kuno
04.09.2023 08:17:10
Forum: TextMaker NX und 2024 für Mac
Thema: Copy und Paste
Antworten: 10
Zugriffe: 16085

Re: Copy und Paste

Fokke hat geschrieben: 03.09.2023 19:49:56 Danke für die Rückmeldung, Tom. Besonders freut mich auch, dass Sie der SoftMaker Community nun doch erhalten bleiben. :D
=D>
von Kuno
03.09.2023 11:11:44
Forum: TextMaker NX und 2024 für Mac
Thema: Copy und Paste
Antworten: 10
Zugriffe: 16085

Re: Copy und Paste

Windows kennt ja die Command-Taste gar nicht. Wenn du also aus WIn exportierst und nicht explizit "Tastaturbelegung" abwählst, wird natürlich die "xxxkeys.dat" aus dem Settings-Ordner mit gesichert. Beim Import im Mac wird dann auch nur die Win-Belegung in den Settings-Ordner ges...
von Kuno
31.08.2023 08:31:26
Forum: FlexiPDF 2022 für Windows
Thema: Systemfehler bei zweitem Scanvorgang
Antworten: 12
Zugriffe: 14725

Re: Systemfehler bei zweitem Scanvorgang

Ich habe mit einem Epson-Mutifunktionsgerät und Epson Scan 2 - Software auch unter Linux manschmal das Problem, dass der Scanner von der Software nicht erkannt wird. Evtl. liegt das Problem eher bei den Epson-Treibern. Ist nur ne Vermutung.
von Kuno
25.08.2023 17:03:36
Forum: SoftMaker Office NX und 2024 für Windows (allgemein)
Thema: Textmaker leere Seite entfernen
Antworten: 1
Zugriffe: 2864

Re: Textmaker leere Seite entfernen

Cursor hinter das letzte Zeichen auf Seite 1 setzen und dann die Entf-Taste solange drücken, bis Seite 2 verschwindet.
Da werden auf Seite 2 Absatzmarken o.ä. versteckt sein. Die kann man übrigens auc sichtbar machen. Da gibts ein Icon in der Standard-Symbolleiste.

Zur erweiterten Suche