Die Suche ergab 141 Treffer
- 10.01.2021 11:38:44
- Forum: TextMaker 2021 für Linux
- Thema: Schwarzer Bildschirm beim Öffnen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 273
Re: Schwarzer Bildschirm beim Öffnen
Dann werde ich das ganze auch noch bestätigen. Unter Linux Mint 20.1 (cinnamon x64).
- 24.09.2020 23:39:18
- Forum: SoftMaker Office 2021 für Windows (Allgemein)
- Thema: Install. TESTVERSION Office Prof 21
- Antworten: 13
- Zugriffe: 851
Re: Install. TESTVERSION Office Prof 21
Das sieht ja nicht so gut aus. Du hast also schon ein Abo gehabt? Dann kann es sein, das der 30 Tage Testzeitraum bereits abgelaufen ist. Ist mir jetzt nicht bekannt, wie das Läuft. Ich würde auf "Produktschlüssel ändern..." klicken und dort den Schlüssel löschen. Wenn das nicht funktioniert, hast D...
- 24.09.2020 21:48:52
- Forum: SoftMaker Office 2021 für Windows (Allgemein)
- Thema: Install. TESTVERSION Office Prof 21
- Antworten: 13
- Zugriffe: 851
Re: Install. TESTVERSION Office Prof 21
ok, hab neu installiert, ausser Basicmaker kann ich nichts starten Was heißt das jetzt? Es passiert gar nichts oder eine Fehlermeldung? Wenn ja, wie lautet die Genau? (Wortlaut, Screenshot oder ähnlich). Mal versuchen "Textmaker.exe -debug" zu starten. Die dann erzeugte "tmlog.txt" (in c:\Eigene Da...
- 24.09.2020 19:57:40
- Forum: SoftMaker Office 2021 für Windows (Allgemein)
- Thema: Install. TESTVERSION Office Prof 21
- Antworten: 13
- Zugriffe: 851
Re: Install. TESTVERSION Office Prof 21
Da fällt mir ein Fehler ein, der mit vorherigen Versionen auftrat. Frage: Hast Du die aktuellste Version installiert? Findeste im Über (About) Dialog. Dort sollte stehen: TextMaker Professional 2021 (rev S1020.0909) 64bit hab jetzt mal Textmaker genommen. Wenn dort was anderes steht, dann Office neu...
- 24.09.2020 14:17:31
- Forum: SoftMaker Office 2021 für Windows (Allgemein)
- Thema: Install. TESTVERSION Office Prof 21
- Antworten: 13
- Zugriffe: 851
Re: Install. TESTVERSION Office Prof 21
Nach der Installation von SMO Pro 21 hat man erstmal eine Testversion für 30 Tage, d. h. es wurde keine Serien-Nummer eingegeben. Sobald die richtige Serien-Nummer eingegeben wird, hat man die entsprechende Version. Die Nummer kann man nach Kauf des Produktes eingeben, indem man, im Menü auf das Fra...
- 17.07.2020 11:49:14
- Forum: SoftMaker Office 2021 für Linux (Allgemein)
- Thema: Upgrade SMO 2018 => SMO 2021
- Antworten: 5
- Zugriffe: 720
Re: Upgrade SMO 2018 => SMO 2021
Deinstallation nicht unbedingt notwendig! Aber es wird auch nicht geupdated, sondern es ist eine "Neue Installation", die unabhängig vorheriger Versionen läuft!
- 07.07.2020 00:12:36
- Forum: FreeOffice TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Gedankenstrich
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1721
Re: Gedankenstrich
Ribbonleiste - Einfügen / Textbausteine einfügen, neu, z.B. -- und dort im Feld dann alt + 0150 eingeben. Nach Eingabe von -- und einem Leerzeichen wird dann der Baustein eingefügt.
Ist aber nur eine von vielen Möglichkeiten
Ist aber nur eine von vielen Möglichkeiten

- 05.07.2020 15:43:23
- Forum: FreeOffice TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Gedankenstrich
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1721
Re: Gedankenstrich
Wenn die Codepage 1251 (Windows-Standard) eingestellt ist, dann ALT + 0150
- 21.06.2020 15:03:30
- Forum: PlanMaker 2021 für Windows
- Thema: Öffnen von Dateien
- Antworten: 2
- Zugriffe: 370
Re: Öffnen von Dateien
Ich denke mehr, die Datei ist nicht der Default-Typ zum ausführen. Einfach rechtsklick ausführen, öffnen mit wählen und dort den Haken bei immer mit dieser App öffnen.
Unter Windows 10 diese Einstellung suchen:
Unter Windows 10 diese Einstellung suchen:
- 13.06.2020 15:17:57
- Forum: TextMaker 2021 für Windows
- Thema: Vorlagen "ab Werk"
- Antworten: 8
- Zugriffe: 875
Re: Vorlagen "ab Werk"
Wenn schon nicht mehr alle Vorlagen mitgeliefert werden, so sollte man doch einen extra Download bereithalten.
- 06.06.2020 06:46:04
- Forum: TextMaker 2021 für Linux
- Thema: Wortersetzung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 566
Re: Wortersetzung
Das nennt sich: Textbausteine anlegen und befindet sich im Einfügen-Ribbon. Zum Einfügen, einfach das Kürzel-Verwenden, unterdrücken mit Alt + . (Alt Plus Punkt).
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
- 04.06.2020 21:44:22
- Forum: SoftMaker Office 2021 für Windows (Allgemein)
- Thema: Vorschau lädt sehr lange
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1614
Re: Vorschau lädt sehr lange
Tritt bei mir nicht auf, aber ich denke mal das nützt Dir jetzt herzlich wenigTritt bei dir dieses Verhalten nicht auf?

Ich nutze nur den Defender unter Windows 10 (und meist doch lieber Linux

- 04.06.2020 21:35:08
- Forum: SoftMaker Office 2021 für Linux (Allgemein)
- Thema: Eingebettete EMF-Dateien werden unter Linux nicht dargestellt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 678
Re: Eingebettete EMF-Dateien werden unter Linux nicht dargestellt
Eigentlich ist dieses Dateiformat recht selten und wird heutzutage kaum noch genutzt. Hier noch ein Link zu einer umfassenden Erklärung, was EMF ist: https://www.it-business.de/was-ist-emf-a-751925/
- 04.06.2020 21:17:09
- Forum: SoftMaker Office 2021 für Windows (Allgemein)
- Thema: Vorschau lädt sehr lange
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1614
Re: Vorschau lädt sehr lange
Dies kann alle möglichen Ursachen haben, meist ist es ein Antivirus-Programm das da stört.
Einfach mal eine Datei + Systeminfo (im Über-Dialog) an den Support schicken (mit Hinweis auf diesen Beitrag), dann könnte man mal schauen.
Gruß Thomas
Einfach mal eine Datei + Systeminfo (im Über-Dialog) an den Support schicken (mit Hinweis auf diesen Beitrag), dann könnte man mal schauen.
Gruß Thomas
- 04.06.2020 21:07:25
- Forum: SoftMaker Office 2021 für Linux (Allgemein)
- Thema: Eingebettete EMF-Dateien werden unter Linux nicht dargestellt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 678
Re: Eingebettete EMF-Dateien werden unter Linux nicht dargestellt
EMF, sowie WMF sind reine Windows-Bildformate von Microsoft. Ich denke mal nicht, das diese sobald unter Linux unterstützt werden. Bleibt nur der Umweg über die Windowsversion oder umwandeln in SVG.
Gruß Thomas
Gruß Thomas