Es ist schön, dass meine "Lösung" funktioniert - sollte eigentlich nur als Denkanstoß dienen
Mit der Schreiblastigkeit hast du natürlich recht. Und: DEINE Lösung ist viel eleganter
Hm.
In JEDE Zeile in Spalte C könnte man doch die Abfrage "einbauen".
=wenn(oder(a1=$b1;a1=$b2;a1=$b3;...;a1=$b9);"ü";"")
So ungefähr, und dann nach unten kopieren.
Oder ist das zu einfach gedacht?
Ich gebe zu, dass ich das jetzt nur aus dem Kopf schreibe.
Hallo. Vorschlag fürs Auswahlmenü: Zelle in der die Auswahl rein soll markieren (1x Linksklick), dann Format/Gültigkeitsprüfung. Bei "zulässig" nimmst du "feste Listeneinträge". Bei "Quelle" kommt der Zellbereich in dem du die Mannschaften hast rein. D.h. du musst auf e...
@einposter Natürlich darf man fragen. 1. mittels eines anderen (noch älteren) Notebooks (486er, 4MB, monochrom) die Platte formatiert (512MB) und DOS-6.22 installiert 2. Platte über USB-Adapter unter Fedora12 mit gparted "vergrößert" auf 2GB 3. alle Daten der Win98SE-CD in einen "extr...
SMO2006 läuft jetzt auf 'nem DELL Latitude XPI 133MHz, 24MB RAM, 2GB Platte, kein CD-LW, Floppy defekt, ohne USB. Als BS dient Windows 98 SE. Ist zwar langsam, aber immerhin.
Danke,
ja ich hätte wohl intensiver schauen können
Aber so richtig schlau bin ich jetzt trotzdem noch nicht. Egal jedoch, ich versuch mein Glück einfach mit "TRAIL & ERROR".
Hallo,
weiß einer von euch, welche Version von SoftMaker Office ab welcher Windows-Version funktioniert?
Mir geht es dabei um Windows 98 SE und Windows ME. Ich habe leider keine Infos diesbezüglich gefunden.
Hallo, ich habe gerade die Funktion FEIERTAG() entdeckt. Ist ja wirklich prima. Kann ich mein Formel-Monster wegtun. Wobei ich anmerken möchte, dass diese Funktion allein für den Oster-Sonntag gereicht hätte. Denn der Rest bezieht sich ja vielmals auf dieses Datum, nur halt der Oster-Sonntag ist var...