Ich benutze mein iPad oft mit einer Tastatur. Dort benutze ich gerne Tasten-Kombinationen Alt-Pfeil links bzw rechts, um ein Wort vor oder zurück zu springen. Das funktioniert in der Mac-Version problemlos, doch am iPad stolpere ich ständig darüber.
Liesse sich das nicht übernehmen? oder zumindest für die, die eine mechanische Tastatur verwenden?
Tasten-Navigation im Text - Feature Vorschlag
Re: Tasten-Navigation im Text - Feature Vorschlag
Ja, Sie können diese Kombinationen auf dieselbe Weise verwenden, wie Sie sie in macOS implementiert haben.
Bitte folgen Sie diesen Schritten:
1. Berühren und halten Sie ein leeres Feld in der Multifunktionsleiste.
2. Wählen Sie Multifunktionsleiste anpassen.
3. Geben Sie ein Schlüsselwort in die Schnellsuche ein.
4. Blättern Sie nach unten zu den gefilterten Befehlen.
5. Wählen Sie Wort links.
6. Klicken Sie auf Tastenkombinationen.
7. Drücken Sie im Feld "Neue Tastenkombination drücken" die Tastenkombination Alt+Links.
7.1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“, die sich direkt unter dem Feld „Neue Tastenkombination drücken“ befindet. (Bearbeiten)
8. Verfahren Sie ähnlich für Word rechts.
Danach können Sie es versuchen
Bitte folgen Sie diesen Schritten:
1. Berühren und halten Sie ein leeres Feld in der Multifunktionsleiste.
2. Wählen Sie Multifunktionsleiste anpassen.
3. Geben Sie ein Schlüsselwort in die Schnellsuche ein.
4. Blättern Sie nach unten zu den gefilterten Befehlen.
5. Wählen Sie Wort links.
6. Klicken Sie auf Tastenkombinationen.
7. Drücken Sie im Feld "Neue Tastenkombination drücken" die Tastenkombination Alt+Links.
7.1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“, die sich direkt unter dem Feld „Neue Tastenkombination drücken“ befindet. (Bearbeiten)
8. Verfahren Sie ähnlich für Word rechts.
Danach können Sie es versuchen

Re: Tasten-Navigation im Text - Feature Vorschlag
Danke. Meist funktioniert das 
Doch mit „Wort-nach-links“ (Alt-Links) ändert sich das Verhalten nicht: der gezeigte Dok-Ausschnitt wird nach links (bzw recht) gerückt. Nutze ich dagegen ctrl-alt-links als neuen Befehl, dann zeigt sich das gewünschte Verhalten.
Eigenartig bleibt, wenn ich das veränderte Kürzel wieder auf das vorherige setze, dann ergibt es wieder das vorherige unerwünschte Verhalten, dass die Schreibfläche nach links bzw rechts gerückt wird.

Doch mit „Wort-nach-links“ (Alt-Links) ändert sich das Verhalten nicht: der gezeigte Dok-Ausschnitt wird nach links (bzw recht) gerückt. Nutze ich dagegen ctrl-alt-links als neuen Befehl, dann zeigt sich das gewünschte Verhalten.
Eigenartig bleibt, wenn ich das veränderte Kürzel wieder auf das vorherige setze, dann ergibt es wieder das vorherige unerwünschte Verhalten, dass die Schreibfläche nach links bzw rechts gerückt wird.
Re: Tasten-Navigation im Text - Feature Vorschlag
Es scheint, als würde bei dem oben beschriebenen Verfahren ein letzter Schritt fehlen.
Entschuldigung.
Weiter geht's …
7.1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“, die sich direkt unter dem Feld „Neue Tastenkombination drücken“ befindet.

Weiter geht's …
7.1. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“, die sich direkt unter dem Feld „Neue Tastenkombination drücken“ befindet.
Re: Tasten-Navigation im Text - Feature Vorschlag
Danke für die Ergänzung mit "Hinzufügen". Das hatte ich schon benutzt ...
Doch auch damit bleibt es: Alt-Links wird für "Wort-nach-links" zwar angezeigt, bleibt aber ohne Funktion.
Das scheint an der spezifischen Kombi zu liegen, denn mit Alt-Cmd-Links funktioniert es. (dito mit rechts)
(Und in Presentations gibt es "Wort-nach-links" gar nicht ...)
Doch auch damit bleibt es: Alt-Links wird für "Wort-nach-links" zwar angezeigt, bleibt aber ohne Funktion.
Das scheint an der spezifischen Kombi zu liegen, denn mit Alt-Cmd-Links funktioniert es. (dito mit rechts)
(Und in Presentations gibt es "Wort-nach-links" gar nicht ...)
Re: Tasten-Navigation im Text - Feature Vorschlag
Es scheint, die vorige Antwort wurde nicht wahrgenommen.
Eine Zuweisung eines Befehls auf eine Tastenkombination funktioniert - aber nur teilweise.
Zahlreiche Programme nutzen „Alt - Links“ zur Markierung des vorigen Wortes (bei Softmaker genannt: Wort-nach-links).
Doch bei TextMaker bleibt die Zuweisung dieser Tasten-Kombination ohne Wirkung, sie funktioniert also nicht.
Der Prozess der Zuweisung funktioniert im Prinzip schon. Die Tasten „Shift - Alt - Links“ bewirken anschließend den Befehl „Wort-nach-links“. Doch ist das halt nicht die „übliche“ Tastenkombination.
Doch in Presentations gibt es den Befehl „Wort-nach-links“ gleich gar nicht. Ist das Absicht?
Eine Zuweisung eines Befehls auf eine Tastenkombination funktioniert - aber nur teilweise.
Zahlreiche Programme nutzen „Alt - Links“ zur Markierung des vorigen Wortes (bei Softmaker genannt: Wort-nach-links).
Doch bei TextMaker bleibt die Zuweisung dieser Tasten-Kombination ohne Wirkung, sie funktioniert also nicht.
Der Prozess der Zuweisung funktioniert im Prinzip schon. Die Tasten „Shift - Alt - Links“ bewirken anschließend den Befehl „Wort-nach-links“. Doch ist das halt nicht die „übliche“ Tastenkombination.
Doch in Presentations gibt es den Befehl „Wort-nach-links“ gleich gar nicht. Ist das Absicht?
Re: Tasten-Navigation im Text - Feature Vorschlag
In Presentations heißt der Befehl Strg-Links.
- Dateianhänge
-
- Benutzeroberfläche anpassen.png (19.58 KiB) 1761 mal betrachtet