Nach 12 Jahren Abstinenz begann mein Wiedereinstieg in SoftMaker Office mit Frustration über dem Support von SoftMaker. Anscheinend fehlt es an Bereitschaft oder Fähigkeit, konstruktiv zu helfen, wie aus Vorversionen vorhandene Duden- und Langenscheidt-Wörterbücher genutzt werden können.
Dabei ist, wenn man es weiß, die Lösung so einfach:
(1) Wörterbücher ‚duden.thn‘ und ‚langenscheidt.thn‘ nach ‚/usr/share/office2024/spell/‘ kopieren;
(2) unter Weiteres > Einstellungen >Aussehen die Dialogsprache auf Deutsch setzen;
(3) unter Weiteres > Anpassen die Befehle ‚Duden‘ und ‚Übersetzung‘ nach ‚Anpassen: Standard‘ kopieren;
(4) im Einstellungsordner ‚/home/<Benutzername>/SoftMaker/‘ einen Ordner ‚spell‘ erstellen;
(5) in diesem Ordner ‚/home/<Benutzername>/SoftMaker/spell/‘ Verknüpfungen nach ‚duden.thn‘ und ‚langenscheidt.thn‘ in ‚/usr/share/office2024/spell/’erstellen.
Dann funktionieren die Wörterbücher.
.
Übrigens muss man seine alte Version von SoftMaker Office nicht erneut installieren, um an die Wörterbücher zu gelangen. Archivmanager wie Xarchiver, Fileroller oder Ark unterstützen auch die Formate .tgz, .deb und .rpm.
Wörterbücher Duden und Langenscheidt in Textmaker 2024 Professional nutzen – Anleitung
Re: Wörterbücher Duden und Langenscheidt in Textmaker 2024 Professional nutzen – Anleitung
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Ich werde die Kollegen auf diesen Thread verweisen.
Re: Wörterbücher Duden und Langenscheidt in Textmaker 2024 Professional nutzen – Anleitung
@ SuperTech
Warum die Verknüpfungen in '‚/home/<Benutzername>/SoftMaker/spell/' das Problem lösen, erschließt sich mir nicht.
Doch der Sachverhalt ist noch skurriler. Die Verknüpfungen sind gar nicht nötig.
Es genügt, in ‚/home/<Benutzername>/SoftMaker/spell/' zwei leere Dateien zu erstellen und diese als ‚duden.thn‘ und ‚langenscheidt.thn‘ zu benennen.
Das genügt, damit Textmaker24 die Wörterbücher in ‚/usr/share/office2024/spell/‘ erkennt.
Sehr merkwürdig!
Warum die Verknüpfungen in '‚/home/<Benutzername>/SoftMaker/spell/' das Problem lösen, erschließt sich mir nicht.
Doch der Sachverhalt ist noch skurriler. Die Verknüpfungen sind gar nicht nötig.
Es genügt, in ‚/home/<Benutzername>/SoftMaker/spell/' zwei leere Dateien zu erstellen und diese als ‚duden.thn‘ und ‚langenscheidt.thn‘ zu benennen.
Das genügt, damit Textmaker24 die Wörterbücher in ‚/usr/share/office2024/spell/‘ erkennt.
Sehr merkwürdig!