Blindtext

Antworten
Benutzeravatar
CyberJoe
Beiträge: 189
Registriert: 27.05.2011 22:16:50
Wohnort: Halle (Saale)

Blindtext

Beitrag von CyberJoe »

Hallo allerseits,
ich nutze relativ häufig Blindtext (z.B. um Formatierungen zu testen). Deshalb freue ich mich, dass in TextMaker jetzt ein Blindtext-Generator integriert ist [=rand() bzw. =lorem()] - bisher habe ich immer das Script verwendet, der auch hier im Forum kursierte: https://forum.softmaker.de/viewtopic.ph ... 43#p133143.

Beim Herumprobieren habe ich festgestellt, dass der integrierte Blindtext-Generator nur funktioniert, wenn unter "Einstellungen" > "Allgemein" > "Autokorrektur" das Häkchen bei "Automatisch gängige Tippfehler korrigieren" gesetzt ist.
Das ist zwar logisch, aber - meines Wissens - nicht dokumentiert.

Cheers
Joe(achim)
stascheit
SoftMaker Team
SoftMaker Team
Beiträge: 62
Registriert: 13.09.2018 14:26:22

Re: Blindtext

Beitrag von stascheit »

Stimmt. Wird die Option "Automatisch gängige Tippfehler korrigieren" deaktiviert, funktionieren die Blindtext-Funktionen nicht mehr.
Ich leite das weiter an die Entwickler.
Benutzeravatar
CyberJoe
Beiträge: 189
Registriert: 27.05.2011 22:16:50
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Blindtext

Beitrag von CyberJoe »

Naja - das ist auch naheliegend, da der Blindtext offenbar irgend wie als Autokorrektur erstellt wird.
Es wäre nur sinnvoll, dass es in der Hilfe bzw. dem Handbuch dokumentiert ist, dass für diese Funktion "Automatisch gängige Tippfehler korrigieren" aktiviert sein muss.

Alles Gute
Joe(achim)
Jossi
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 3000
Registriert: 05.12.2003 22:47:22
Wohnort: Lübeck-Travemünde

Re: Blindtext

Beitrag von Jossi »

Ich bin aus Erfahrung allergisch gegen jede Form automatischer Korrektur, die ich nicht selbst (etwa qua Textbaustein) ausdrücklich freigegeben habe. Deshalb ist auch dieser Haken bei mir nicht gesetzt, was die schöne Blindtext-Funktion leider killt. Ist denn irgendwo dokumentiert, was TextMaker unter „gängige Tippfehler“ versteht?
martin-k
SoftMaker Team
SoftMaker Team
Beiträge: 6150
Registriert: 03.12.2003 14:32:06
Kontaktdaten:

Re: Blindtext

Beitrag von martin-k »

Jossi hat geschrieben: 09.07.2023 14:30:22 Ist denn irgendwo dokumentiert, was TextMaker unter „gängige Tippfehler“ versteht?
Alles das, was Sie auf der zweiten Karteikarte "Autokorrektur" als Einträge sehen. Da können Sie auch hinzufügen und löschen.
Martin Kotulla
SoftMaker Software GmbH
stascheit
SoftMaker Team
SoftMaker Team
Beiträge: 62
Registriert: 13.09.2018 14:26:22

Re: Blindtext

Beitrag von stascheit »

Die Funktion ist so beabsichtigt, wie CyberJoe schon vermutet hat.
"Automatisch gängige Tippfehler korrigieren" muss eingeschaltet sein, damit die Kommandos =rand() und =lorem() Blindtext erzeugen können.

Der Hinweis dazu wird also in der nächsten aktualisierten Version des Handbuchs erscheinen.
Jossi
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 3000
Registriert: 05.12.2003 22:47:22
Wohnort: Lübeck-Travemünde

Re: Blindtext

Beitrag von Jossi »

martin-k hat geschrieben: 09.07.2023 14:48:10 Alles das, was Sie auf der zweiten Karteikarte "Autokorrektur" als Einträge sehen. Da können Sie auch hinzufügen und löschen.
Danke für die Info. So lässt sich das handhaben. =D>
Antworten

Zurück zu „TextMaker NX und 2024 für Windows“