Leider kann eine Grafik nicht auf die Seitengröße angepasst werden, gibt es dafür wenigstens einen Workaround?
https://forum.softmaker.de/viewtopic.php?t=24906
Grafikgröße kann nicht angepasst werden
Re: Grafikgröße kann nicht angepasst werden
Hallo,
Man kann doch die Grafiken (bei mir sind es meistens Bilder) vergrössern und verkleinern, wie man will. Verstehe ich evtl. Deine Frage falsch?
Herzliche Grüsse
Gian
Man kann doch die Grafiken (bei mir sind es meistens Bilder) vergrössern und verkleinern, wie man will. Verstehe ich evtl. Deine Frage falsch?
Herzliche Grüsse
Gian
Windows 11 Pro 64 Bit, 22H2 (immer aktuellste Version)
Softmaker Office NX Universal (immer aktuellste Version)
FlexiPDF NX Universal (immer aktuellste Version)
Windows Office freie Zone
(17.03.2023)
Softmaker Office NX Universal (immer aktuellste Version)
FlexiPDF NX Universal (immer aktuellste Version)
Windows Office freie Zone

(17.03.2023)
-
- SoftMaker Volunteers
- Beiträge: 2843
- Registriert: 05.12.2003 22:47:22
- Wohnort: Lübeck-Travemünde
Re: Grafikgröße kann nicht angepasst werden
Wie gehst du denn vor, um die Grafik auf Seitengröße zu vergrößern?
Re: Grafikgröße kann nicht angepasst werden
Ich habe ein Word-Dokument geladen, bei dem das Bild so dimensioniert ist, dass man keine weißen Ränder sieht. Im TextMaker sieht das Dokument leider anders aus (siehe Anhang) und ich kann das Bild weder durch Bewegen der "Anfasspunkte" vergrößern, noch durch Anpassen der Werte in "Format" nach Doppelklick auf die Grafik.
- Dateianhänge
-
- Bild.doc
- (68.5 KiB) 25-mal heruntergeladen
Re: Grafikgröße kann nicht angepasst werden
Ich weiß zugegebenermaßen nicht, warum man den Rahmen nicht noch weiter ziehen kann, aber, da der eigentliche Grund ja ist, dass die Grafik die weißen Bereiche bereits enthält:
Doppelklick, Grafik, Weiteres, Beschnitt rundum 0,5cm, OK, OK, dann an den Anfassern aufziehen ergibt hier:
Doppelklick, Grafik, Weiteres, Beschnitt rundum 0,5cm, OK, OK, dann an den Anfassern aufziehen ergibt hier:
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 7
SM 2021 Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 7
SM 2021 Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
-
- SoftMaker Volunteers
- Beiträge: 2843
- Registriert: 05.12.2003 22:47:22
- Wohnort: Lübeck-Travemünde
Re: Grafikgröße kann nicht angepasst werden
Wenn ich dein Originaldokument in Word 2016 öffne, sehe ich rechts und unten auch weiße Ränder. Man kann die Grafik aber mit der Beschnittfunktion von TextMaker ohne Weiteres randlos machen.
- Dateianhänge
-
- Bild randlos.doc
- (64.5 KiB) 13-mal heruntergeladen
Re: Grafikgröße kann nicht angepasst werden
Danke für eure Unterstützung, das Bild kann schon beschnitten werden - das von mir gesendete Beispiel eignet sich gut dafür - aber ein Beigeschmack bleibt.
Eine von Word übernommene Datei muss halt zusätzlich kontrolliert werden, weil die Größen für Bilder limitiert sind.
Vielleicht ist die Einschränkungen im Gegensatz zu anderen (etwa, dass DIN A2 nicht unterstützt wird) harmlos, aber hier scheint es für mich kein funktionales Problem für den TextMaker zu sein (das Programm kann ja auch mit Bildern umgehen, die teilweise außerhalb einer Seite sind), sondern durch eine (uneinheitliche) Größenprüfung ins Schleudern gerät.
Zum Ausprobieren (Ausgangssituation die ursprüngliche Datei):
- Grafik verschieben (Objekteigenschaften / Layout / Rand links und oben je 4cm vom Seitenrand)
- Seitengröße von 28x21cm auf beispielsweise 38x31cm ändern
- Grafik vergrößern (Objekteigenschaften / Format / z.B.: 36x30cm)
- Seitengröße wieder auf 28x21cm stellen
- die Grafik bleibt (laut Objekteigenschaften) in der zuvor eingestellten Größe, wird aber spätestens beim Verschieben zusammengestutzt
Eine von Word übernommene Datei muss halt zusätzlich kontrolliert werden, weil die Größen für Bilder limitiert sind.
Vielleicht ist die Einschränkungen im Gegensatz zu anderen (etwa, dass DIN A2 nicht unterstützt wird) harmlos, aber hier scheint es für mich kein funktionales Problem für den TextMaker zu sein (das Programm kann ja auch mit Bildern umgehen, die teilweise außerhalb einer Seite sind), sondern durch eine (uneinheitliche) Größenprüfung ins Schleudern gerät.
Zum Ausprobieren (Ausgangssituation die ursprüngliche Datei):
- Grafik verschieben (Objekteigenschaften / Layout / Rand links und oben je 4cm vom Seitenrand)
- Seitengröße von 28x21cm auf beispielsweise 38x31cm ändern
- Grafik vergrößern (Objekteigenschaften / Format / z.B.: 36x30cm)
- Seitengröße wieder auf 28x21cm stellen
- die Grafik bleibt (laut Objekteigenschaften) in der zuvor eingestellten Größe, wird aber spätestens beim Verschieben zusammengestutzt
-
- SoftMaker Team
- Beiträge: 42
- Registriert: 15.09.2017 01:24:39
Re: Grafikgröße kann nicht angepasst werden
Ich verstehe die Einschränkungen bei der Bildanpassung. Ich werde unser Entwicklerteam auf diese Probleme hinweisen. Wenn Sie jedoch die Bildeinstellungen so vornehmen, wie im beigefügten Screenshot gezeigt, und außerdem das neueste Dokumentformat .docx verwenden, wird das Bild sowohl in Word als auch in PlanMaker korrekt angezeigt. Die Verwendung des docx-Formats wird empfohlen, da es auch das Speichern aller Inhalte ermöglicht, die mit den neuesten Funktionen eines Texteditors erstellt wurden, der dieses Dateiformat unterstützt. Datei im Anhang zu diesem Beitrag.
- Dateianhänge
-
- Bild_korr_SoftMaker.docx
- (264.72 KiB) 6-mal heruntergeladen
-
- Grafik_Einstellungen.png (368.34 KiB) 103 mal betrachtet