Ich habe einen Textrahmen, der im Außenrand mitfließen soll, mit folgenden Angaben:
Horizontale Position: Zentriert im äußeren Rand, 0cm Abstand
Vertikale Position: Oben vom Absatz, 0cm Abstand
genau 4cm breit, wachsend mindestens 4 cm hoch
(ebenfalls, doch hier ohne Belang: Hinter dem Text, mit dem Text verschieben, zum nächstgelegen Absatz verschieben, keine Füllung, keine Linien, …).
Da habe ich jetzt schon mehrfach auf den Button »Als Standard verwenden…« geklickt. jetzt will ich einen „Standard-Textrahmen“ erzeugen:
Im „Ribbon“-Modus wird ein Rahmen an der MAUScursor-Positon eingefügt, was im Augenblick des Aufrufs (geht nur per Mausklick in den Ribbons, keine Tastatur-Unterstützung) faktisch sinnlos ist.
Im „klassischen“ Moduls kann ich mit dem Fadenkreuz immerhin an der gewünschten Position in den Rand klicken.
In beiden Fällen stimmt zumindest die Abmessung. Die Positionierung geht dagegen „voll in die Grütze“:
Horizontale Position: LINKS relativ zum Absatz, Abstand 14 cm auf rechten, -5 cm auf linken Seiten (das liegt an gesetzten Hilfslinien, daher trifft es diese Werte immer)
Vertikale Position: Oben VON DER SEITE, Abstand: je nach Klick-Position.
Meine Erwartung, dass „Standard“ alle Einstellungen der aktuellen Box übernimmt (wenn ich es so auswähle → »Position/Außenränder«), bleibt unerfüllt. Ist es ein Bug oder werden — entgegen der suggerierten Darstellung im Konfigurationsdialog — nur rudimentäre Daten unterstützt?
Das Fatale daran: Visuell sieht alles „richtig“ aus. Doch wenn der Textrahmen durch Einfügen/Löschen auf die „gegenüberliegende“ Seite rutscht, landet der Textrahmen im Haupttext…
Als Standard verwenden wirkungslos?
Re: Als Standard verwenden wirkungslos?
Ohne Datei mühsam...
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 7
SM 2021 Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 7
SM 2021 Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
Re: Als Standard verwenden wirkungslos?
Das passiert bei mir immer – egal ob in einer Bestehenden oder einer neu erzeugten Datei. Ich habe mal aufgenommen, wie ich das versuche/mache.
(13 MB animiertes Gif im Thread wollte ich hier niemandem antun…)
Für das Einfügen des Textrahmens habe ich mir ein Tastaturkürzel eingerichtet – was jedoch keinen echten Nutzen hat, denn für das Anlegen muss trotzdem zur Maus gegriffen werden.
- greifenklau
- SoftMaker Volunteers
- Beiträge: 4014
- Registriert: 03.10.2007 13:58:39
- Kontaktdaten:
Re: Als Standard verwenden wirkungslos?
"Ohne Datei mühsam..."
Was ist daran so schwer zu verstehen?
Was ist daran so schwer zu verstehen?

System
macOS immer aktuelle Version
Windows 11 immer aktuelle Version
iMac 27 mid 2017
RAM: 32 GB 2400 MHz DDR4
GraKa: AMD Radeon Pro 850 8192 MB
--------------------------------------------------------
iPad Pro - iPadOS immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------
Cogito ergo bum - oder so ähnlich.
macOS immer aktuelle Version
Windows 11 immer aktuelle Version
iMac 27 mid 2017
RAM: 32 GB 2400 MHz DDR4
GraKa: AMD Radeon Pro 850 8192 MB
--------------------------------------------------------
iPad Pro - iPadOS immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------
Cogito ergo bum - oder so ähnlich.