Speichern als HTML
Speichern als HTML
Hallo
Irgendetwas beim Speicherndialog wird nicht richtig erkannt.
Ich wähle "Speichern unter" und stelle auf HTML/XHTML (*html). Drücke O.K. und dann kommt: Die Datei "xy.docx existiert schon ...". Aber ich will ja gar nicht als .docx speichern, sondern als HTML.
Nur getestet und TextMaker. Evt. auch unter den anderen zwei Programmen überprüfen.
Grüsse
Fabian
Irgendetwas beim Speicherndialog wird nicht richtig erkannt.
Ich wähle "Speichern unter" und stelle auf HTML/XHTML (*html). Drücke O.K. und dann kommt: Die Datei "xy.docx existiert schon ...". Aber ich will ja gar nicht als .docx speichern, sondern als HTML.
Nur getestet und TextMaker. Evt. auch unter den anderen zwei Programmen überprüfen.
Grüsse
Fabian
- greifenklau
- SoftMaker Volunteers
- Beiträge: 3691
- Registriert: 03.10.2007 13:58:39
- Kontaktdaten:
Re: Speichern als HTML
Habe das so ausprobiert - kann das bei mir aber nicht reproduzieren. Die Datei (nur Text) wird als html-Datei abgespeichert.
System
macOS Big Sur 11.0.1
Windows 10.0 Build 19041
iMac 27 mid 2017
RAM: 32 GB 2400 MHz DDR4
GraKa: AMD Radeon Pro 850 8192 MB
--------------------------------------------------------
Cogito ergo bum - oder so ähnlich.
macOS Big Sur 11.0.1
Windows 10.0 Build 19041
iMac 27 mid 2017
RAM: 32 GB 2400 MHz DDR4
GraKa: AMD Radeon Pro 850 8192 MB
--------------------------------------------------------
Cogito ergo bum - oder so ähnlich.
Re: Speichern als HTML
Hallo, ich konnte das Problem in SoftMaker Office 2018 v970 (mojave 10.14.6) nicht reproduzieren.
Re: Speichern als HTML
Bei mir nicht!
Ich kann es zur Zeit reproduzieren.
Grüsse
Fabian
Ich kann es zur Zeit reproduzieren.
Grüsse
Fabian
- greifenklau
- SoftMaker Volunteers
- Beiträge: 3691
- Registriert: 03.10.2007 13:58:39
- Kontaktdaten:
Re: Speichern als HTML
Bei „save as“ muss ja auch Datei.html stehen; es steht aber datei.docx - oder sehe ich das falsch?
System
macOS Big Sur 11.0.1
Windows 10.0 Build 19041
iMac 27 mid 2017
RAM: 32 GB 2400 MHz DDR4
GraKa: AMD Radeon Pro 850 8192 MB
--------------------------------------------------------
Cogito ergo bum - oder so ähnlich.
macOS Big Sur 11.0.1
Windows 10.0 Build 19041
iMac 27 mid 2017
RAM: 32 GB 2400 MHz DDR4
GraKa: AMD Radeon Pro 850 8192 MB
--------------------------------------------------------
Cogito ergo bum - oder so ähnlich.
Re: Speichern als HTML
Neim, richtig gesehen. Das ".docx" muß erst händisch entfernt werden - dann klappt das speichern als html. Inwieweit sich dass automatisieren liesse, weiß ich nicht.greifenklau hat geschrieben: ↑15.09.2019 17:29:48Bei „save as“ muss ja auch Datei.html stehen; es steht aber datei.docx - oder sehe ich das falsch?
Systeme
Home: Core2Duo T9600 @ 2.80GHz 4Gb Ram - Intel GM45 - Mesa 20.1.4-1
Debian Sid/Unstable Openbox - Linux 5.8.0-trunk-amd64
--------------------------------------------------------
Office: Core2Duo P8700 @ 2.53GHz 4Gb Ram - Intel GM45 - Mesa 18.3.6-2+deb10u1
Debian Buster Openbox - Linux 5.8.0-trunk-amd64
Home: Core2Duo T9600 @ 2.80GHz 4Gb Ram - Intel GM45 - Mesa 20.1.4-1
Debian Sid/Unstable Openbox - Linux 5.8.0-trunk-amd64
--------------------------------------------------------
Office: Core2Duo P8700 @ 2.53GHz 4Gb Ram - Intel GM45 - Mesa 18.3.6-2+deb10u1
Debian Buster Openbox - Linux 5.8.0-trunk-amd64
Re: Speichern als HTML
Ich habe eine neue Datei erstellt. Ich habe als abc.docx gespeichert.
Dann habe ich versucht, wieder zu speichern, aber das Dropdown-Menü auf html geändert.
Die Datei wurde dann automatisch als abc.html gespeichert (sie wurde automatisch geändert).
Dann habe ich versucht, wieder zu speichern, aber das Dropdown-Menü auf html geändert.
Die Datei wurde dann automatisch als abc.html gespeichert (sie wurde automatisch geändert).
Re: Speichern als HTML
Bei Word und allen anderen Programmen mit denen ich bisher gearbeitet habe. Die haben beim anwählen von .HTML automatisch was noch docx ist in TextMaker nach .HTML geändert.
Greifenklau hat das schon richtig gesehen, dass sich das nicht geändert hat. Aber wie gesagt, bisher kenne ich nur TextMaker, der das nicht automatisch kann.
Grüsse
Fabian
Greifenklau hat das schon richtig gesehen, dass sich das nicht geändert hat. Aber wie gesagt, bisher kenne ich nur TextMaker, der das nicht automatisch kann.
Grüsse
Fabian
Re: Speichern als HTML
Der Vollständigkeit halber: unter W8.1 funktioniert es auch. Datei neu, Speichern unter -> A.docx, Speichern unter -> html auswählen -> Namensvorschlag A.htmlFabian hat geschrieben: ↑16.09.2019 19:56:43Bei Word und allen anderen Programmen mit denen ich bisher gearbeitet habe. Die haben beim anwählen von .HTML automatisch was noch docx ist in TextMaker nach .HTML geändert.
Greifenklau hat das schon richtig gesehen, dass sich das nicht geändert hat. Aber wie gesagt, bisher kenne ich nur TextMaker, der das nicht automatisch kann.
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 976/0313/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 7
SM 2021 Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Karl
SM 2018 rev. 976/0313/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 7
SM 2021 Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Re: Speichern als HTML
Dann scheints sowohl unter Linux als auch MAC eine Macke zu sein.. ?!FFF hat geschrieben: ↑16.09.2019 20:48:34Der Vollständigkeit halber: unter W8.1 funktioniert es auch. Datei neu, Speichern unter -> A.docx, Speichern unter -> html auswählen -> Namensvorschlag A.htmlFabian hat geschrieben: ↑16.09.2019 19:56:43Bei Word und allen anderen Programmen mit denen ich bisher gearbeitet habe. Die haben beim anwählen von .HTML automatisch was noch docx ist in TextMaker nach .HTML geändert.
Greifenklau hat das schon richtig gesehen, dass sich das nicht geändert hat. Aber wie gesagt, bisher kenne ich nur TextMaker, der das nicht automatisch kann.
Systeme
Home: Core2Duo T9600 @ 2.80GHz 4Gb Ram - Intel GM45 - Mesa 20.1.4-1
Debian Sid/Unstable Openbox - Linux 5.8.0-trunk-amd64
--------------------------------------------------------
Office: Core2Duo P8700 @ 2.53GHz 4Gb Ram - Intel GM45 - Mesa 18.3.6-2+deb10u1
Debian Buster Openbox - Linux 5.8.0-trunk-amd64
Home: Core2Duo T9600 @ 2.80GHz 4Gb Ram - Intel GM45 - Mesa 20.1.4-1
Debian Sid/Unstable Openbox - Linux 5.8.0-trunk-amd64
--------------------------------------------------------
Office: Core2Duo P8700 @ 2.53GHz 4Gb Ram - Intel GM45 - Mesa 18.3.6-2+deb10u1
Debian Buster Openbox - Linux 5.8.0-trunk-amd64
Re: Speichern als HTML
Habe das eben ausprobiert. Im Sicherungsdialog wird das Suffix sofort von .docx in .html geändert. macOS 10.14.6 und TextMaker Professional 2018 (rev. 970.0286) 64 bit.Kuno hat geschrieben: ↑17.09.2019 00:44:56Dann scheints sowohl unter Linux als auch MAC eine Macke zu sein.. ?!FFF hat geschrieben: ↑16.09.2019 20:48:34Der Vollständigkeit halber: unter W8.1 funktioniert es auch. Datei neu, Speichern unter -> A.docx, Speichern unter -> html auswählen -> Namensvorschlag A.htmlFabian hat geschrieben: ↑16.09.2019 19:56:43Bei Word und allen anderen Programmen mit denen ich bisher gearbeitet habe. Die haben beim anwählen von .HTML automatisch was noch docx ist in TextMaker nach .HTML geändert.
Greifenklau hat das schon richtig gesehen, dass sich das nicht geändert hat. Aber wie gesagt, bisher kenne ich nur TextMaker, der das nicht automatisch kann.
Re: Speichern als HTML
Diejenigen, die das Problem reproduzieren können, könnten Sie bitte an "? | Über | Systeminfo schreiben" und senden Sie die Datei an forum(at)softmaker.de?