zappie hat geschrieben: ↑22.02.2019 02:14:38
sven-l hat geschrieben: ↑21.02.2019 15:36:00
Ich werde den Vorschlag nochmal an das Produktmanagement herantragen.
Das würde mich freuen.
Mich würde allerdings auch das Feedback vom Produktmanagement interessieren um meine persönliche Planung darauf abzustimmen.
Da werde ich wohl leider doch bei Word bleiben müssen denn solche Probleme hatte ich ehrlich gesagt nicht erwartet - und das war jetzt nur eine erste Vorlage welche ich testweise umstellen wollte.
Ganz so dramatisch ist es aber nicht. Das Manko der fehlenden Formularfelder in TM analog Word ist alt - leider - aber man kann daraus nicht ableiten, dass viele solcher Baustellen vorhanden sind; eigentlich ist das meines Wissens die einzige in dieser Größenordnung. Dieses Manko hatte vor einigen Jahren dazu geführt, dass bei meinem Arbeitgeber der Umstieg auf SMO ausgesetzt wurde, da die Word Formularfuntionen mit ansteuerbaren und rechenbaren Feldern nicht in TM umgesetzt werden konnten. Darauf waren wir aber angewiesen.
Der Bedarf ist also da, weil diese Formularfelder wahrscheinlich auch in anderen Firmen des Öfteren benötigt werden. Vor allen Dingen müssen die Felder formatierbar sein: Text, Zahl, Währung, Berechnungsfeld etc.
Aber vielleicht hat sich das Warten ja gelohnt.