
Die Suche ergab 82 Treffer
- 06.05.2019 13:11:00
- Forum: PlanMaker 2018 für Windows
- Thema: Tabellensortierung liefert Murks
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4188
Re: Tabellensortierung liefert Murks

- 23.04.2019 23:27:28
- Forum: PlanMaker 2018 für Windows
- Thema: Tabellensortierung liefert Murks
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4188
Re: Tabellensortierung liefert Murks
Vielen Dank! Ich habe meinen ersten Post korrigiert.
Mit der Funktion Arbeitsblatt > Sortieren klappt es in der Tat.
Dennoch sollte die Sortierung über den Filter-Button zum selben Ergebnis führen. Ich finde, da müssen die Entwickler nochmal Hand anlegen.
Mit der Funktion Arbeitsblatt > Sortieren klappt es in der Tat.
Dennoch sollte die Sortierung über den Filter-Button zum selben Ergebnis führen. Ich finde, da müssen die Entwickler nochmal Hand anlegen.
- 17.04.2019 12:34:11
- Forum: PlanMaker 2018 für Windows
- Thema: Tabellensortierung liefert Murks
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4188
Tabellensortierung liefert Murks
Gerade habe ich eine kleine Tabelle auf einem Arbeitsblatt angelegt: Tabelle vor Sortierung.jpg Die Zellen in der Spalte 1 sind als Datum formatiert. Wenn ich die Tabelle nach aufsteigendem Datum in Spalte 1 sortiere (Anklicken des entsprechenden Buttons in der Zelle "Spalte 1") kommt das ...
- 15.04.2019 14:28:17
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Windows (allgemein)
- Thema: Servicepack 960?
- Antworten: 22
- Zugriffe: 17354
Re: Servicepack 960?
Zur Funktion "Zeichenformatierung mit der Maus übertragen" (Formatpinsel) unter Servicepack 960: Da es hierfür jetzt die Tastenkombinationen Strg+Umschalt+C und Strg+Umsch+V gibt, sollte man beim nächsten Update auch die entsprechende Quickinfo (Anzeige bei mouseover) aktualisieren, sprich...
- 06.03.2019 13:03:07
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Windows (allgemein)
- Thema: Servicepack | Download
- Antworten: 95
- Zugriffe: 85699
Re: Servicepack | Download
Danke für die Tipps, aber ich meinte das Update der portablen Windows-Version (64 bit). Die genannten Fehlerquellen treffen auf meine Konfiguration nicht zu. Weder habe ich Dateien aus dem Back-up-Ordner zurückkopiert, noch die portable Version deinstalliert, noch eine Beta-Version benutzt. Meine po...
- 05.03.2019 10:21:00
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Windows (allgemein)
- Thema: Servicepack | Download
- Antworten: 95
- Zugriffe: 85699
Re: Servicepack | Download
Schauen Sie sich das dreizehnte Posting dieser Diskussion an. Dort sind die URLs angegeben. Sie müssen nur vor ".exe" einen Unterstrich und die Revisionsnummer einfügen, also z.B. servicepack1832_946.exe Das Entpacken der exe-Datei in den Ordner der portablen Version hat bisher funktionie...
- 26.02.2019 13:50:53
- Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
- Thema: Bitte mal überprüfen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3714
Re: Bitte mal überprüfen
Die Original-Pressemitteilung der Uni Bochum findet sich hier:
https://news.rub.de/wissenschaft/2019-0 ... dokumenten
https://news.rub.de/wissenschaft/2019-0 ... dokumenten
- 26.02.2019 13:49:24
- Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
- Thema: Keine digitale Signatur möglich
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3183
Re: Keine digitale Signatur möglich
Ups, sehe gerade, dass das Thema "unsichere pdf-Signatur" im Thread mit dem überaus sinnvollen Titel "Bitte mal überprüfen" diskutiert wird:
https://forum.softmaker.de/viewtopic.php?f=307&t=25048
https://forum.softmaker.de/viewtopic.php?f=307&t=25048
- 26.02.2019 13:33:55
- Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
- Thema: Keine digitale Signatur möglich
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3183
Re: Keine digitale Signatur möglich
In dem Zusammenhang vielleicht interessant: Gestern ging eine Meldung der Uni Bochum rum, wonach pdf-Signaturen geknackt werden können:
https://news.rub.de/wissenschaft/2019-0 ... dokumenten
https://news.rub.de/wissenschaft/2019-0 ... dokumenten
- 15.02.2019 13:37:48
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Geschütztes schmales Leerzeichen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8425
Re: Geschütztes schmales Leerzeichen
So, jetzt haben wir's: Man muss 202F, gefolgt von Alt + Strg + Umsch + X eingeben. Danach die linke Hand ausschütteln, um Krämpfen vorzubeugen. Die o. g. Zeichenkombination 2009 liefert auf diese Weise ein schmales, aber ungeschütztes Leerzeichen. Das Zeichen bleibt auch im Textbaustein erhalten. Ma...
- 14.02.2019 22:44:59
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Geschütztes schmales Leerzeichen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8425
Re: Geschütztes schmales Leerzeichen
Ich weiß, wie man ASCII eingibt, aber wie geht das mit dem Unicode? Über unsere Zeichentabelle (dort können Sie dem Zeichen auch gleich eine Taste zuweisen) Das Feld mit dem Zeichencode erlaubt keine Eingabe, sondern dient offenbar nur der Anzeige. Muss ich jetzt jedes einzelne Zeichen ansteuern, b...
- 08.02.2019 18:44:41
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Geschütztes schmales Leerzeichen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8425
Re: Geschütztes schmales Leerzeichen
Klasse, vielen Dank! Optimal wäre es, wenn in den Textbausteinen das geschützte schmale Leerzeichen auch ohne aktivierte Formatierung erhalten bliebe. Wenn ich beispielsweise den Ausdruck "z. B." mit einem geschützten Leerzeichen, dessen Breite ich halbiert habe, in das Eingabefeld des Tex...
- 08.02.2019 16:03:01
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Geschütztes schmales Leerzeichen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8425
Geschütztes schmales Leerzeichen
Die in Textmaker angebotenen Optionen unter Einfügen > Zeichen wie z. B. "Geschütztes Leerzeichen" sind eine prima Sache und ein echter Vorteil gegenüber MS-Word. Es wäre schön, wenn dort auch das geschützte schmale Leerzeichen angeboten werden könnte. Die hier https://www.korrekturen.de/w...
- 10.01.2019 09:37:52
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Windows (allgemein)
- Thema: Anpassen der Schnellzugriffsleiste; eine Kleinigkeit
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6462
Re: Anpassen der Schnellzugriffsleiste; eine Kleinigkeit
Prima, besten Dank! Ein Dialog auf Programmebene für Otto Normaluser wäre eine gute Sache.
- 10.01.2019 09:00:45
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Windows (allgemein)
- Thema: Anpassen der Schnellzugriffsleiste; eine Kleinigkeit
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6462
Re: Anpassen der Schnellzugriffsleiste; eine Kleinigkeit
Es würde die Personalisierung sehr erleichtern, wenn man die persönlichen Einstellungen für die Symbolleisten (vlt. auch andere Einstellungen) in einer Datei sichern und plattformübergreifend in andere Softmaker-Installationen importieren könnte.