Die Suche ergab 367 Treffer

von Michael Uplawski
28.04.2019 17:09:31
Forum: PlanMaker 2018 für Linux
Thema: Quatsch bei F4 für absolute Zellbezüge
Antworten: 25
Zugriffe: 29876

Re: Quatsch bei F4 für absolute Zellbezüge

1. Was ist an meinem OP unverständlich? 2. Nochmal: Verbunden Zellen erzeugen. 3. Da hinein (in den Zellverbund) irgendwas schreiben. 4. Die gleichen, verbundenen Zellen irgendwo anders referenzieren. 5. Einen Absoluten Zellbezug herstellen, aber nicht, indem $-Zeichen händisch eingefügt werden, son...
von Michael Uplawski
27.04.2019 08:40:23
Forum: Presentations 2018 für Linux
Thema: Einbetten von TrueType-Schriftarten in einer Präsentation
Antworten: 8
Zugriffe: 13710

Re: Einbetten von TrueType-Schriftarten in einer Präsentation

wie ist es möglich TrueType-Schriftarten direkt in das Dokument mit einzubetten? Ich habe keine pauschale Antwort. Allerdings.., wenn das Einbetten von Schriften in anderen OOXML -Formaten heute schon möglich ist, wüsste ich gerne wo und wie. Und viel wichtiger noch: Was passiert, wenn eine Präsent...
von Michael Uplawski
27.04.2019 06:38:51
Forum: PlanMaker 2018 für Linux
Thema: PDF-Export aus Druckvorschau: Crash
Antworten: 8
Zugriffe: 11435

Re: PDF-Export aus Druckvorschau: Crash

Gibt es denn eine Meldung, wenn PM aus einem terminal gestartet wird? Segmentation Fault. Das sollte aber aus dem Crashreport bereits hervorgegangen sein. Edit : Ich hätte mich gefragt, ob wieder die Abwesenheit oder das Vorhandensein einer Fremdbibliothek, bzw. irgendeine „ Annahme ” am Problem be...
von Michael Uplawski
26.04.2019 21:27:21
Forum: PlanMaker 2018 für Linux
Thema: Quatsch bei F4 für absolute Zellbezüge
Antworten: 25
Zugriffe: 29876

Re: Quatsch bei F4 für absolute Zellbezüge

martin-k hat geschrieben: 23.04.2019 15:38:24 Ich kann Ihnen nicht folgen. Die in Ihrem letzten Beispieldokument angegebene Formel =$B$11:$E$14 ist einfach ungültig. Was soll die denn machen?
Die soll gar nicht da sein, wenn ich F4 drücke. Siehe Original-Post, das Problem ist nicht irgend ein Dokument, sondern das Verhalten von PlanMaker.
von Michael Uplawski
26.04.2019 21:24:47
Forum: PlanMaker 2018 für Linux
Thema: PDF-Export aus Druckvorschau: Crash
Antworten: 8
Zugriffe: 11435

Re: PDF-Export aus Druckvorschau: Crash

Wenn Sie einen Absturzbericht einsenden, müssen Sie das nicht parallel hier posten. Wichtig ist eine aussagekräftige Beschreibung im Absturzbericht selbst. Verstehe ich. Bisher bin ich der Einzige, der dieses Phänomen beschreibt. In der Vergangenheit wurden mir in anderen Kontexten Hilfestellungen ...
von Michael Uplawski
22.04.2019 18:06:24
Forum: PlanMaker 2018 für Linux
Thema: PDF-Export aus Druckvorschau: Crash
Antworten: 8
Zugriffe: 11435

Re: PDF-Export aus Druckvorschau: Crash

Revision 960 ist gleichermaßen betroffen.
Crashreport ist versendet.

Edit: Aber PlanMaker musste diesmal neu gestartet werden.
von Michael Uplawski
22.04.2019 18:02:18
Forum: PlanMaker 2018 für Linux
Thema: [ERLEDIGT] Abstürze bei Datei öffnen.
Antworten: 8
Zugriffe: 8702

[ERLEDIGT] Abstürze bei Datei öffnen.

Kann ich in 960 nicht reproduzieren.
von Michael Uplawski
20.04.2019 11:45:49
Forum: PlanMaker 2018 für Linux
Thema: Quatsch bei F4 für absolute Zellbezüge
Antworten: 25
Zugriffe: 29876

Re: Quatsch bei F4 für absolute Zellbezüge

Revision 960 kaputt.

Nochmal ein neues Beispieldokument
von Michael Uplawski
13.04.2019 17:26:03
Forum: TextMaker 2018 für Linux
Thema: [ERLEDIGT] Abwärtskompatibilität und 'was über Tabellenköpfe
Antworten: 1
Zugriffe: 4106

[ERLEDIGT] Abwärtskompatibilität und 'was über Tabellenköpfe

Kann ich in Rev. 960 nicht reproduzieren. Wurde aber sicher schon vorher behoben.
von Michael Uplawski
13.04.2019 09:44:15
Forum: SoftMaker Office 2018 für Linux (allgemein)
Thema: Wunsch: Pfadvorgaben durch den Benutzer
Antworten: 0
Zugriffe: 8117

Wunsch: Pfadvorgaben durch den Benutzer

Moin. Dort, wo ich in der Konfiguration einen Dateipfad eingebe und gleichzeitig eine Funktionsschaltfläche den Dateidialog öffnet, sollte die Benutzereingabe als Vorgabe dienen. Also nicht, wie in diesem Screen Shot : sc.png Auch /home/[benutzer] funktioniert natürlich ncht. Die Tilde ist ein ander...
von Michael Uplawski
13.04.2019 08:43:59
Forum: TextMaker 2018 für Linux
Thema: [Bleibt so]: ODT-Verarbeitung verwirrt
Antworten: 3
Zugriffe: 4916

[Bleibt so]: ODT-Verarbeitung verwirrt

Ergänzung: Selbst wenn die <span/> Tags erhalten bleiben, produziert TextMaker Code, der dann nicht mehr meinen ursprünglichen Absichten entspricht. Da jedes Mal auch Style-Definitionen im Spiel sind, wird das viel zu kompliziert. Inkompatibilitäten und unerklärliche Formatierungen werden damit frei...
von Michael Uplawski
11.04.2019 23:47:14
Forum: TextMaker 2018 für Linux
Thema: [ERLEDIGT] Frz. Anführungszeichen
Antworten: 2
Zugriffe: 4724

[ERLEDIGT] Frz. Anführungszeichen

Erledigt in Revision 960.
von Michael Uplawski
11.04.2019 23:43:00
Forum: TextMaker 2018 für Linux
Thema: [Bleibt so]: ODT-Verarbeitung verwirrt
Antworten: 3
Zugriffe: 4916

Re: Frage: ODT-Verarbeitung verwirrt

Wir optimieren unsere ODT-Filter danach, dass LibreOffice die Dateien richtig darstellt. Wenn ich also ODT erzeuge, nach wem soll ich mich richten: Nach der Doku, nach TextMaker <style:header> <text:p text:style-name="P17"> <text:span text:style-name="T0">Test1</text:span> <text...
von Michael Uplawski
09.04.2019 20:13:13
Forum: TextMaker 2018 für Linux
Thema: [Bleibt so]: ODT-Verarbeitung verwirrt
Antworten: 3
Zugriffe: 4916

[Bleibt so]: ODT-Verarbeitung verwirrt

Guten Abend Ich habe Schwierigkeiten, vorherzusehen, wie TextMaker ODT-Dokumente verarbeitet, weil ich zwar den XML-Code selbst schreibe, TextMaker aber Dinge anders interpretiert, als es der Dokumentation entspricht (zum Beispiel diese Dokumentation hier ). Frage : Hat es Sinn und besteht Hoffnung ...
von Michael Uplawski
07.04.2019 10:47:15
Forum: PlanMaker 2018 für Linux
Thema: [Einstweilen vergessen] Zeilenhöhe bei Zeilenumbruch
Antworten: 3
Zugriffe: 4982

[Einstweilen vergessen] Zeilenhöhe bei Zeilenumbruch

Erst mal ignorieren. In Revision 946 kann ich das Phänomen nicht verlässlich reproduzieren.
Das ist zu esoterisch. Es wäre besser, wenn statt dessen einer der anderen Bugs behoben würde.

Zur erweiterten Suche