So - meine jetzige Lösung ist:
Ich habe in der Planmaker-Datei die entsprechenden Zellen 'Benutzerdefiniert' formatiert.
Somit bekomme ich die Werte die ich benötige ohne Bearbeiten in den Berechnungen/Feldern (F2).
Die Suche ergab 4 Treffer
- 04.01.2025 18:33:38
- Forum: TextMaker NX und 2024 für Linux
- Thema: gelöst: Berechnungen IF
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2541
- 26.12.2024 20:08:53
- Forum: TextMaker NX und 2024 für Linux
- Thema: gelöst: Berechnungen IF
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2541
Re: Berechnungen IF
Hallo Karl , (noch jemand der die Feiertage nutzt für sonst Liegengebliebenes und Zeit hat , schön )... Das haut so leider auch nicht hin. Ich habe die Ausgabe mit Len(Test_B) geprüft - die wird mir mit '0' ausgegeben. Und ein Stringvergleich-If(LEN(LTrim(Test_B))='0' ;- antwortet mir mit "Oper...
- 26.12.2024 19:38:05
- Forum: TextMaker NX und 2024 für Linux
- Thema: gelöst: Berechnungen IF
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2541
gelöst: Berechnungen IF
Hallo in die Runde und allen schöne Feiertage/Urlaub (so es möglich ist). Ich möchte aus einem Planmaker-Dokument per Serienbrieffunktion Felder in einem Textmakerdokument befüllen. Wenn ich mit F2 eine Berechnung einfügen möchte funktioniert das aber nur bedingt. Es sieht so aus , als wenn die If-P...
- 16.01.2009 20:27:12
- Forum: Sonstiges
- Thema: BasicMaker für Linux
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4381
BasicMaker für Linux
BasicMaker für Linux...
...ist sowas in Planung?
Was für eine Schnittstelle gibt es für PM unter Linux.
...ist sowas in Planung?
Was für eine Schnittstelle gibt es für PM unter Linux.