Ich bleibe dabei. ShowMaker fände ich blöd......
Gruß,
Max
Die Suche ergab 9 Treffer
- 24.12.2005 16:33:57
- Forum: Sonstiges
- Thema: Frohes Fest
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3592
- 09.09.2005 21:17:14
- Forum: Sonstiges
- Thema: Neue Schullizenzen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4233
- 30.08.2005 20:55:49
- Forum: Sonstiges
- Thema: Neue Schullizenzen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4233
Neue Schullizenzen?
Bedeutet der Vertrieb der Schullizenzen durch die Firma Demolux, dass es die alten Lizenzen für 12 Euro bald nicht mehr geben wird? Das wäre sehr schade.
Gruß und ein dickes Lob für den TM 2005,
Max
Gruß und ein dickes Lob für den TM 2005,
Max
- 04.06.2005 21:14:32
- Forum: Sonstiges
- Thema: forum faq - in den faq fehlt wichtiges sublink
- Antworten: 13
- Zugriffe: 13990
Überflüssig
Ich habe gerade eine halbe Stunde in meinem Lieblingsforum meiner Lieblingstextverarbeitung, programmiert und gepflegt von sympathischen Menschen, trotzdem relativ preisgünstig zu erwerben, konstruktiv- kritisch begleitet von vielen Nutzern im Forum, verbracht......und ich muss Euch sagen: die Beitr...
- 11.03.2005 18:20:34
- Forum: Sonstiges
- Thema: PowerPoint - Ersatz
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16962
Showmaker
Klingt ja klasse.....nur um Gottes Willen nennt das Programm dann nicht Showmaker!javascript:emoticon(':shock:')
- 23.12.2003 20:10:10
- Forum: Sonstiges
- Thema: Ein bisschen Computerphilosophie...
- Antworten: 26
- Zugriffe: 26348
Ich benutze TM nicht wegen oder trotz des geringeren Funktionsumfangs von Textmaker im Vergleich zu z.B. Word. Die Textbearbeitungsfunktionen von TM sind um Klassen besser als die von Word (versucht mal in Word einen zweispaltigen Textrahmen aufzuziehen, geht nicht; Initiale imTextrahmen? - geht nic...
- 11.12.2003 15:42:42
- Forum: Sonstiges
- Thema: Ein bisschen Computerphilosophie...
- Antworten: 26
- Zugriffe: 26348
Das hängt vielleicht damit zusammen, dass es immer weniger Menschen gibt, die bereit sind, sich mit Texten zu beschäftigen. Wie heißt es so schön: ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Und das Resultat dessen ist dann das Abschneiden bei Pisa. Vielleicht wird aber auch so wenig über Textverarbeitung...
- 06.12.2003 12:44:07
- Forum: Sonstiges
- Thema: Ausdruck von leeren gerahmten Tabellen in Planmaker
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4489
Leere Rahmen
Gib doch einfach mal in die Tabelle in die letzte Zelle ein Leerzeichen ein - dann wird er mit Rahmen gedruckt - Kontrolle kann unter der Seitenvorschau erfolgen.
MfG,
Max
MfG,
Max