Die Suche ergab 34 Treffer
- 26.02.2021 12:23:45
- Forum: SoftMaker Office 2021 für Windows (Allgemein)
- Thema: Startzeit > 20 Sekunden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 226
Re: Startzeit > 20 Sekunden
Hallo, natürlich behebt das Einrichten eines virtuellen Druckers als Standard zunächst das Problem mit den langen Startzeiten. Es ist aber meiner Meinung nach in der Sache eine ziemlich blödsinnige Lösung. Der Sinn eines Standarddruckers ist doch, dass man aus allen Anwendungen sofort losdrucken kan...
- 10.02.2021 11:34:39
- Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
- Thema: Adobe fehlermeldung bei FlexiPDF-Datei
- Antworten: 10
- Zugriffe: 799
Re: Adobe fehlermeldung bei FlexiPDF-Datei
Hallo,
so, ich konnte das Problem nun auch mit Testdokumenten nachstellen (Test1.pdf + Test2.pdf wird zu Zusammmengeführtes Dokument.pdf)
Alle 3 Dokumente befinden sich in der Anlage.
Gruß
knatterfux
so, ich konnte das Problem nun auch mit Testdokumenten nachstellen (Test1.pdf + Test2.pdf wird zu Zusammmengeführtes Dokument.pdf)
Alle 3 Dokumente befinden sich in der Anlage.
Gruß
knatterfux
- 10.02.2021 11:05:36
- Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
- Thema: Adobe fehlermeldung bei FlexiPDF-Datei
- Antworten: 10
- Zugriffe: 799
Re: Adobe fehlermeldung bei FlexiPDF-Datei
Hallo, ich habe das beschriebene Problem auch (Windows 10 Version 20H2 und Flexi PDF Version 2.0.7). Die drei Einzel-PDFs (jeweils 1 Seite) lassen sich sowohl im Adobe Reader als auch in Flexi PDF problemlos öffnen. Das Zusammengefügte Dokument lässt sich dann nur noch in Flexi PDF öffnen. Beim Adob...
- 18.12.2020 10:34:14
- Forum: PlanMaker 2021 für Windows
- Thema: Excel Makros bleiben nicht funktionsfähig in PlanMaker erhalten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 246
Re: Excel Makros bleiben nicht funktionsfähig in PlanMaker erhalten
Hallo Doc_WP,
Du hast natürlich so was von Recht. Das Übertragen der Makros aus der Sicherung in die aktuelle Tabelle ist der einfachere Weg.
Manchmal hat man wirklich Scheuklappen an den Augen. Vielen Dank für den Hinweis
Gruß
Knatterfux
Du hast natürlich so was von Recht. Das Übertragen der Makros aus der Sicherung in die aktuelle Tabelle ist der einfachere Weg.
Manchmal hat man wirklich Scheuklappen an den Augen. Vielen Dank für den Hinweis
Gruß
Knatterfux
- 18.12.2020 08:18:57
- Forum: PlanMaker 2021 für Windows
- Thema: Excel Makros bleiben nicht funktionsfähig in PlanMaker erhalten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 246
Excel Makros bleiben nicht funktionsfähig in PlanMaker erhalten
Hallo, in der Doku für Planmaker heißt es auf Seite 338: "Wenn Sie in PlanMaker eine Excel-Datei öffnen, die Makros oder Scripts enthält, können diese zwar nicht ausgeführt werden, sie bleiben aber erhalten. Wenn Sie eine solche Excel-Datei also mit PlanMaker öffnen und bearbeiten, gehen die Makros ...
- 06.12.2020 14:10:16
- Forum: BasicMaker 2021 für Windows
- Thema: Sortieren von Inhalten (Spalten) in Tabellenblättern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 200
Re: Sortieren von Inhalten (Spalten) in Tabellenblättern
Hallo, soviel zum Thema "Das geht alles, eigentlich auch genauso wie in Excel: " geschrieben vom Kollegen Martin-K Das ist ja nun wirklich ein Armutszeugnis. Es geht ja nicht um irgendeine exotische Funktion. Das Sortieren von Zellinhalten gehört zu den essentiellen Funktionen, wenn man mit Tabellen...
- 05.12.2020 12:21:45
- Forum: BasicMaker 2021 für Windows
- Thema: Wie ermittelt man die letzte Zeile einer Tabelle
- Antworten: 1
- Zugriffe: 180
Wie ermittelt man die letzte Zeile einer Tabelle
Hallo, wie ermittelt man die letzte Zeile einer Tabelle (mit Inhalt), um z.B. Zeilen mit bestimmten Inhalten zu löschen? In VBA lautet der Befehl: lz = Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Rows.Row Beispiel: lz = Cells(Rows.Count, 1).End(xlUp).Rows.Row For t = lz To 2 Step -1 'Zählung rückwärts bis Zeile ...
- 04.12.2020 18:58:27
- Forum: BasicMaker 2021 für Windows
- Thema: Sortieren von Inhalten (Spalten) in Tabellenblättern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 200
Sortieren von Inhalten (Spalten) in Tabellenblättern
Hallo,
wie kann man denn in BasicMaker Inhalte von Tabellenblätter sortieren (z.B.: Bereich Spalte A bis D - Aufsteigend in Spalte A)?
Der Begriff "Sort" oder "Sortieren" kommt nirgendwo vor.
Gruß
Knatterfux
wie kann man denn in BasicMaker Inhalte von Tabellenblätter sortieren (z.B.: Bereich Spalte A bis D - Aufsteigend in Spalte A)?
Der Begriff "Sort" oder "Sortieren" kommt nirgendwo vor.
Gruß
Knatterfux
- 03.12.2020 14:36:06
- Forum: BasicMaker 2021 für Windows
- Thema: Generelle Anmerkungen zu Basic Maker eines Umsteigers von VBA
- Antworten: 5
- Zugriffe: 386
Re: Generelle Anmerkungen zu Basic Maker eines Umsteigers von VBA
vielleicht bin ich ja zu blöd um dieses Handbuch zu verstehen. Aber dem Bereich "Range-Objekt" dort kann ich beim besten Willen nicht entnehmen, wie unten stehendes Beispiel mit Variablen umgesetzt werden kann wenn statt "C4" und "L73" für die Zeilen die Variablen "a" , "b" , "i" und "j" verwendet w...
- 03.12.2020 12:37:15
- Forum: BasicMaker 2021 für Windows
- Thema: Generelle Anmerkungen zu Basic Maker eines Umsteigers von VBA
- Antworten: 5
- Zugriffe: 386
Re: Generelle Anmerkungen zu Basic Maker eines Umsteigers von VBA
und wie würden die Beispiele aussehen, wenn ich die Zellen bzw. Zellbereiche nicht mit den konkreten Namen (G3 oder B1:C6) anspreche sondern mit berechneten Werten (integer Variablen)? Also statt "G3" Spalte 5 Zeile 3 mit den Werten i=5 und j=3 pm.ActiveSheet.Range("G" & j).Select <-- das funktionie...
- 02.12.2020 13:08:59
- Forum: BasicMaker 2021 für Windows
- Thema: Position des Cursors in einer Tabelle statt mit Zellnamen mit Variablen durchführen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 210
Position des Cursors in einer Tabelle statt mit Zellnamen mit Variablen durchführen
Hallo, ich möchte den Cursor in einer Tabelle an eine bestimmte Position (Zelle C12) setzen. Mit dem folgenden Befehl funktioniert es. pm.Application.ActiveWorkbook.Sheets.Item(35).range("C12").select Wie muss der Befehl aber lauten, wenn der Zellname nicht feststeht, sondern sich aus einer (Schleif...
- 02.12.2020 10:05:31
- Forum: PlanMaker 2021 für Windows
- Thema: Starten von Scripten über Formularobjekt (Schaltfläche)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 268
Re: Starten von Scripten über Formularobjekt (Schaltfläche)
Vielen Dank für diesen Hinweis. Es funktioniert sehr gut und man kann sogar ein sprechendes Icon statt der Zahl verwenden. So hatte ich mir das vorgestellt um den Benutzer mit der Suche nach der richtigen *.bas-Datei zu entlasten. Mittelfristig würde ich es aber schon besser finden, wenn die Schaltf...
- 01.12.2020 17:51:42
- Forum: BasicMaker 2021 für Windows
- Thema: Generelle Anmerkungen zu Basic Maker eines Umsteigers von VBA
- Antworten: 5
- Zugriffe: 386
Generelle Anmerkungen zu Basic Maker eines Umsteigers von VBA
Hallo, Softmaker Office 2021 ist eine hervorragende Software. Vieles ist vergleichbar zu MS Office, so dass man sich sofort zurechtfindet. Einiges ist sogar besser gelöst (meine Meinung). Es ist Alles sehr gut durchdacht und umgesetzt. Das muss ja mal gesagt werden. ABER - Zwischen MS VBA und BasicM...
- 01.12.2020 13:28:52
- Forum: BasicMaker 2021 für Windows
- Thema: Kopieren von Zellinhalten mit Formeln und Text mit CUT + PASTE
- Antworten: 2
- Zugriffe: 152
Re: Kopieren von Zellinhalten mit Formeln und Text mit CUT + PASTE
Ergänzung: Und wie muss das Ganze aussehen, wenn man nicht nur eine Zelle sondern einen Bereich (A4 bis E10) kopieren möchte?
Das Handbuch ist da nicht besonders hilfreich.
Gruß
Knatterfux
Das Handbuch ist da nicht besonders hilfreich.
Gruß
Knatterfux
- 01.12.2020 12:06:52
- Forum: BasicMaker 2021 für Windows
- Thema: Kopieren von Zellinhalten mit Formeln und Text mit CUT + PASTE
- Antworten: 2
- Zugriffe: 152
Kopieren von Zellinhalten mit Formeln und Text mit CUT + PASTE
Hallo, ich versuche, den Umstieg von MS VBA auf die Scritsprache von SM zu realisieren. Dabei habe ich folgendes merkwürdiges Verhalten beim Kopieren von Zellinhalten festgestellt. Wenn ich mit folgenden Befehlen den Zellinhalt einer Zelle kopiere in der nur Text steht, dann funktioniert es. pm.Acti...