Sie können die Version 972 hier herunterladen: www.softmaker.net/temp/ofw2018_64.msi.972
Sorry, aber ich habe keinen 978er Link
Die Suche ergab 544 Treffer
- 06.01.2021 23:09:40
- Forum: SoftMaker Office 2018 für Windows (Allgemein)
- Thema: Kein automatisches Update mehr auf 980?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 463
- 04.01.2021 13:43:45
- Forum: FreeOffice TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Kann doc mit png nicht mehr öffnen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 297
Re: Kann doc mit png nicht mehr öffnen
Sie können versuchen, die Datei auf wetransfer.com hochzuladen oder sie an forum(at)softmaker.de zu senden (und in der Betreffzeile Forum#27119 angeben)
- 14.08.2020 21:06:41
- Forum: TextMaker 2021 für Windows
- Thema: Zotero Probleme bei Zitaten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 466
Re: Zotero Probleme bei Zitaten
Sie sollten in der Lage sein, Ihre Datenbank über Datei | Bibliothek exportieren
- 14.08.2020 01:57:10
- Forum: TextMaker 2021 für Windows
- Thema: Windows-Problem: Seitengröße auf Bildschirm
- Antworten: 1
- Zugriffe: 260
Re: Windows-Problem: Seitengröße auf Bildschirm
Jeder Bildschirm hat seine eigene Pixeldichte, so dass Sie eine A4-Seite vom Bildschirm einlegen und herausfinden müssen, welcher Zoom-Prozentsatz einer perfekten Anpassung entspricht. Für ein Programm ist es praktisch unmöglich, dies herauszufinden. In meinem Fall auf meinem Dell 24-Bildschirm mit ...
- 13.08.2020 00:11:26
- Forum: TextMaker 2021 für Windows
- Thema: Zotero Probleme bei Zitaten
- Antworten: 4
- Zugriffe: 466
Re: Zotero Probleme bei Zitaten
Könnten Sie uns bitte das Dokument und die Zotero-Datenbank an forum (at) softmaker.de schicken?
Danke!
Danke!
- 01.07.2020 22:56:57
- Forum: TextMaker 2021 für Linux
- Thema: *.docc wird nicht unterstützt?1?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 688
Re: *.docc wird nicht unterstützt?1?
Dieses Problem wurde behoben und die Korrektur wird im nächsten Service Pack enthalten sein. Danke!
- 13.06.2020 20:43:15
- Forum: SoftMaker Office 2021 für Windows (Allgemein)
- Thema: Optimales Vorgehen beim Update
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1081
Re: Optimales Vorgehen beim Update
Sie müssen keine Benutzerwörterbücher oder SmartText kopieren. Sie werden automatisch wiederverwendet.
Sie können versuchen, tmw18config.ini nach tmw21config.ini zu kopieren usw.
Sie können jedoch keine Symbolleistendefinitionen oder benutzerdefinierte Tastaturen kopieren.
Sie können versuchen, tmw18config.ini nach tmw21config.ini zu kopieren usw.
Sie können jedoch keine Symbolleistendefinitionen oder benutzerdefinierte Tastaturen kopieren.
- 13.06.2020 19:14:18
- Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
- Thema: Prob mit FlexiPDF-Druckertreiber
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1445
Re: Prob mit FlexiPDF-Druckertreiber
1. Tritt das Problem nur auf, wenn Sie versuchen, von Ulead PhotoImpact 12 aus zu drucken? Funktioniert der FlexiPDF-Drucker auch beim Drucken aus anderen Programmen?
2. Tritt das Problem nur bei einer bestimmten Datei oder bei allen Dateien auf?
2. Tritt das Problem nur bei einer bestimmten Datei oder bei allen Dateien auf?
- 09.06.2020 22:37:38
- Forum: SoftMaker Office 2021 für Windows (Allgemein)
- Thema: Upgrade-Preise?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1014
Re: Upgrade-Preise?
Den Upgrade-Preis können Sie hier einsehen:
https://www.softmaker.de/shop-softmaker-office/kaufen
https://www.softmaker.de/shop-softmaker-office/kaufen
- 09.06.2020 21:22:18
- Forum: TextMaker 2021 für Linux
- Thema: (erledigt) Zotero: Quellen u. Literaturverzeichnis fortführen in Word
- Antworten: 2
- Zugriffe: 519
Re: Zotero: Quellen u. Literaturverzeichnis fortführen in Word
Ja, Sie bräuchten Zotero für beide und sie müssten synchronisiert werden.
- 09.06.2020 21:20:15
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Tabellenvorlagen ändern?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2018
Re: Tabellenvorlagen ändern?
Ja, es bedeutet Stil.
Leider ist es im TM noch nicht möglich, bestehende Tabellenstile zu erstellen oder zu bearbeiten.
Leider ist es im TM noch nicht möglich, bestehende Tabellenstile zu erstellen oder zu bearbeiten.
- 08.06.2020 00:06:29
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Formatvorlagen Style ... wie kommt das ...
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2205
Re: Formatvorlagen Style ... wie kommt das ...
Stellen Sie sicher, dass Sie die Unterstützung für Asien aktiviert haben (Extras>Optionen>Allgemein).
- Ändern Sie für den Absatzstil "Standard (Papyrus)" und für den Absatzstil "Kapitel Überschrift" die komplexe Schriftart von Wingdings auf Arial.
- Speichern Sie das Dokument
- Ändern Sie für den Absatzstil "Standard (Papyrus)" und für den Absatzstil "Kapitel Überschrift" die komplexe Schriftart von Wingdings auf Arial.
- Speichern Sie das Dokument
- 07.06.2020 23:47:49
- Forum: SoftMaker Office 2021 für Windows (Allgemein)
- Thema: Optimales Vorgehen beim Update
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1081
Re: Optimales Vorgehen beim Update
Sie können beide Versionen parallel und ohne Konflikte haben.
Sie können zuerst 2018 und danach 2021 installieren. Jede Version befindet sich in einem eigenen Ordner und hat ihre eigenen Einstellungen.
Sie können zuerst 2018 und danach 2021 installieren. Jede Version befindet sich in einem eigenen Ordner und hat ihre eigenen Einstellungen.
- 31.05.2020 19:38:30
- Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
- Thema: Vista32bit und flexipdf 2019
- Antworten: 3
- Zugriffe: 578
Re: Vista32bit und flexipdf 2019
According to our download page Windows 7 is the minumum:
https://www.softmaker.de/flexipdf-download
https://www.softmaker.de/flexipdf-download
- 30.05.2020 22:07:22
- Forum: FlexiPDF 2019 für Windows
- Thema: Fehlerhaftes PDF nach Löschen der 1. Seite
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1197
Re: Fehlerhaftes PDF nach Löschen der 1. Seite
Ich habe das Problem den Entwicklern gemeldet, vielen Dank!