Die Suche ergab 89 Treffer
- 02.01.2021 15:01:00
- Forum: SoftMaker Office 2021 für Windows (Allgemein)
- Thema: SM2021 - erst 2018 entfernen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 309
Re: SM2021 - erst 2018 entfernen?
Alte Vorlagen wiederzuverwenden sollte kein Problem sein. Ich würde sie aber vorsichtshalber in ein anderes Verzeichnis kopieren. Einstellungen lassen sich meines Wissens nicht von Version 2018 auf Version 2021 übertragen. Zumindest gilt das für Symbolleisten und Ribbons. Da hilft nur Notizen oder S...
- 30.12.2020 14:51:36
- Forum: SoftMaker Office 2021 für Linux (Allgemein)
- Thema: Installation der Standard-Version anstelle vorhandener Pro-Testversion
- Antworten: 2
- Zugriffe: 122
Re: Installation der Standard-Version anstelle vorhandener Pro-Testversion
Besten Dank, das scheint zu funktionieren.
Ich konnte sogar die *tools.dat Dateien (ohne das w im Namen) aus meiner Windows-Installation verwenden, um die Schnellzugriff-Befehle zu übernehmen.

Ich konnte sogar die *tools.dat Dateien (ohne das w im Namen) aus meiner Windows-Installation verwenden, um die Schnellzugriff-Befehle zu übernehmen.
- 29.12.2020 19:54:46
- Forum: SoftMaker Office 2021 für Linux (Allgemein)
- Thema: Installation der Standard-Version anstelle vorhandener Pro-Testversion
- Antworten: 2
- Zugriffe: 122
Installation der Standard-Version anstelle vorhandener Pro-Testversion
Auf meinem Ubuntu-Rechner habe ich vor ein paar Wochen die Pro-Variante als deb-Paket zu Testzwecken installiert. Nun habe ich mir die Standard-Variante gekauft und das in der Download-Mail verlinkte deb-Paket heruntergeladen. Der Datei-Bezeichnung und -Größe nach zu urteilen, unterscheidet es sich ...
- 11.12.2020 14:00:33
- Forum: FreeOffice TextMaker 2018 für Linux
- Thema: Dokument drucken
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2265
Re: Dokument drucken
Prima, auch ich sage danke! Dann kann ich OnlyOffice ja wieder deinstallieren. 

- 07.12.2020 21:49:20
- Forum: FreeOffice TextMaker 2018 für Linux
- Thema: Dokument drucken
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2265
Re: Dokument drucken
Ich glaube, ich habe den Fehler gefunden: Als ich vorhin den Befehl "lp -d ..." eingab, kam die Fehlermeldung bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort »(« Grund: Der Druckername enthielt bis dahin den Ausdruck "(KPDL)". Aufgrund der Fehlermeldung entfernte ich die Klammern im Druckernamen. Danach k...
- 07.12.2020 21:34:47
- Forum: FreeOffice TextMaker 2018 für Linux
- Thema: Dokument drucken
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2265
Re: Dokument drucken
Hier die Ergebnisse: lpstat -p Drucker Kyocera-Kyocera-ECOSYS-P5021cdw-KPDL ist im Leerlauf. Aktiviert seit Mo 07 Dez 2020 21:27:22 CET Drucker PDF ist im Leerlauf. Aktiviert seit Mi 02 Dez 2020 18:47:23 CET lp -d Kyocera-Kyocera-ECOSYS-P5021cdw-KPDL /home/user/Dokumente/test_TM2018.pdf Anfrage-ID i...
- 07.12.2020 13:34:55
- Forum: FreeOffice TextMaker 2018 für Linux
- Thema: Dokument drucken
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2265
Re: Dokument drucken
Danke, die Schriftart "Liberation Sans", die in der Datei verwendet wird, war Teil des Betriebssystems (Ubuntu MATE 20.04). Ich versuche es auch nochmal mit der hier angehängten Schrift. Ich habe in der Zwischenzeit auch einen Ausdruck in der Schriftart "Arial" (alle Zeichen) probiert. Auch das sche...
- 02.12.2020 19:07:08
- Forum: FreeOffice TextMaker 2018 für Linux
- Thema: Dokument drucken
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2265
Re: Dokument drucken
a) Das verstehe ich nicht. Ich habe schon eine Testdatei mit der Schriftart "Liberation Sans" geschickt. Ich hänge sie hier nochmal dran. Welches Dokument ist gemeint??? Test_FO-TM_2018.docx b) Ich habe besagte Datei in eine Datei (pdf-Format) ausgedruckt, dann mit dem Atril pdf-Viewer geöffnet und ...
- 18.11.2020 11:53:14
- Forum: FreeOffice TextMaker 2018 für Linux
- Thema: Dokument drucken
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2265
Re: Dokument drucken
Aus anderen Anwendungen wie dem Atril pdf-Viewer oder einem anderen Textverarbeitungsprogramm kann ich problemlos drucken, Browser muss ich nochmal checken. Ich werde noch eine Testdatei schicken.
- 16.11.2020 18:26:24
- Forum: FreeOffice TextMaker 2018 für Linux
- Thema: Dokument drucken
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2265
Re: Dokument drucken
Ich habe das gleiche Problem: pdf-Dateien lassen sich ausdrucken, aber Textmaker streikt. Ich habe einen Netzwerkdrucker von Kyocera, der zweimal in der Druckerliste auftaucht: Der erste mit dem Zusatz "KPDL" (ich vermute, dieser läuft mit dem Original-Treiber des Herstellers), der zweite ohne diese...
- 17.09.2020 15:25:34
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Initiale immer zu tief
- Antworten: 4
- Zugriffe: 894
Re: Initiale immer zu tief
Wenn ich mir die beiden Bilder ansehe, vermute ich mal folgendes: Die Initiale schließt unten nicht mit der Grundlinie der 2. Zeile ab, sondern mit dem unteren Ende von Zeichen, die weiter herabreichen, beispielsweise g, j oder y. (Bestimmt gibt es einen schönen Fachausdruck dafür.) Fehlen solche Ze...
- 02.09.2020 12:23:29
- Forum: FreeOffice TextMaker 2018 für Linux
- Thema: Calibri Light fehlt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 872
Re: Calibri Light fehlt
Vielleicht interessant für diejenigen, die nicht so leicht an MS-Fonts kommen: Die freie Schrifttype "Carlito" ist metrisch kompatibel mit "Calibri". Die Zeichen sehen aber im Detail anders aus. Mehr zu Alternativschriften:
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Croscor ... xtra_fonts
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Croscor ... xtra_fonts
- 20.07.2020 07:57:17
- Forum: SoftMaker Office 2021 für Linux (Allgemein)
- Thema: Upgrade SMO 2018 => SMO 2021
- Antworten: 5
- Zugriffe: 712
Re: Upgrade SMO 2018 => SMO 2021
Schade! Und danke für den Hinweis!
- 19.07.2020 11:20:57
- Forum: SoftMaker Office 2021 für Linux (Allgemein)
- Thema: Upgrade SMO 2018 => SMO 2021
- Antworten: 5
- Zugriffe: 712
Re: Upgrade SMO 2018 => SMO 2021
Hier
https://forum.softmaker.de/viewtopic.ph ... 20#p118419
gab es einen guten Tipp zur Übernahme der Symbolleisten-Einstellungen aus anderen SMO-Installationen. Würde es funktionieren, die betreffenden Kopien einfach von *18tools.dat in *21tools.dat umzubenennen?
https://forum.softmaker.de/viewtopic.ph ... 20#p118419
gab es einen guten Tipp zur Übernahme der Symbolleisten-Einstellungen aus anderen SMO-Installationen. Würde es funktionieren, die betreffenden Kopien einfach von *18tools.dat in *21tools.dat umzubenennen?
- 07.07.2020 13:13:07
- Forum: PlanMaker 2018 für Windows
- Thema: Markieren mit der maus - Problem
- Antworten: 6
- Zugriffe: 596
Re: Markieren mit der maus - Problem
Ich habe es mit der portablen Version auf Win 10 ausprobiert. Markiert man zuerst nur eine Zelle, muss man die Maustaste beim zweiten Anklicken etwas länger halten (besagte 0,5 s könnten hinkommen), damit die Zelle beim Ziehen der Maus verschoben wird. Andernfalls werden die angrenzenden Zellen mark...