Die Suche ergab 82 Treffer

von Puffolino
21.02.2025 16:42:31
Forum: PlanMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Ergebnis bei der Suche "rutscht" aus dem sichtbaren Bereich
Antworten: 8
Zugriffe: 12828

Re: Ergebnis bei der Suche "rutscht" aus dem sichtbaren Bereich

Hallo, danke für den Versuch, das Problem nachzustellen. Zwei Details sind (möglicherweise) bei mir anders: 1. die "Editierzeile ist bei mir auf "automatisch" gestellt, bei Ihnen scheinbar fix auf "4-zeilig" 2. bei mir ist der Effekt je nach Fenstergröße unterschiedlich star...
von Puffolino
01.02.2025 09:55:49
Forum: PlanMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Diagrammschrift verändert sich
Antworten: 3
Zugriffe: 3326

Diagrammschrift verändert sich

Wenn ich ein Diagramm erstelle und danach die Größe änderere, ändert sich die Textgröße oftmals. Die Diagramme enden bei mir oft mit riesigen Achsenbeschriftungen (etwa 30 Punkt), wenn ich die Diagrammgröße - nach dem Neuerstellen - verändere. Vorgangsweise: 1. Objekt / Neuer Diagrammrahmen /... 2. ...
von Puffolino
22.01.2025 17:21:25
Forum: PlanMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Ergebnis bei der Suche "rutscht" aus dem sichtbaren Bereich
Antworten: 8
Zugriffe: 12828

Re: Ergebnis bei der Suche "rutscht" aus dem sichtbaren Bereich

Anbei eine Beispieldatei, hoffentlich zeigt sich das Problem damit einigermaßen...

...beim untenstehenden Screenshot sieht man, dass die Fundstelle (B40) nicht im Tabellenfenster angezeigt wird (letzte Zeile is 38)...
Suchen.png
Suchen.png (77.92 KiB) 12567 mal betrachtet
von Puffolino
12.01.2025 13:00:33
Forum: PlanMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Ergebnis bei der Suche "rutscht" aus dem sichtbaren Bereich
Antworten: 8
Zugriffe: 12828

Ergebnis bei der Suche "rutscht" aus dem sichtbaren Bereich

Bei Verwenden des Suchdialogs wird der Cursor so gesetzt, dass er auf der Zelle mit einem Treffer steht. Diese Zelle befindet sich dann meist etwa zwei Zeilen über dem unteren Bildschirmrand. Falls der Inhalt dieser Fundstelle allerdings ein längerer Text ist, welcher in mehreren Zeilen In der Editi...
von Puffolino
26.11.2024 18:09:24
Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Serienbrief für Listen
Antworten: 17
Zugriffe: 11873

Re: Serienbrief für Listen

Herzlichen Dank.
von Puffolino
26.11.2024 18:08:33
Forum: PlanMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Binär-Operationen
Antworten: 2
Zugriffe: 2627

Re: Binär-Operationen

Dachte ich mir - habe "nur" im Handbuch danach gesucht, bzw. gehofft, dass man à la Excel die entsprechenden Funktionen nachbauen kann.

Jedenfalls danke für die Bestätigung.
von Puffolino
19.10.2024 08:33:15
Forum: PlanMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Binär-Operationen
Antworten: 2
Zugriffe: 2627

Binär-Operationen

Hm, gibt es im PlanMaker Funktionen wie BITAND, BITOR, BITXOR oder BIN2DEC?
von Puffolino
19.10.2024 08:26:43
Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Serienbrief für Listen
Antworten: 17
Zugriffe: 11873

Re: Serienbrief für Listen

Danke für die Unterstützung - ich habe mich nun einige Zeit damit beschäftigt und finde, dass man mit der Serienbrieffunktion schon einiges bewältigen kann, doch im Vergleich zu Word etwas nachhinkt. Für meinen Anwendungsfall ist es unangenehm, dass weder Absatzformatierungen (Einzüge, Tabulatoren, ...
von Puffolino
18.08.2024 16:37:38
Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Serienbrief für Listen
Antworten: 17
Zugriffe: 11873

Re: Serienbrief für Listen

Ebi-F, danke für den Hinweis. Diese Funktion wurde im klassischen Menü ausgespart, deshalb habe ich sie scheinbar nicht wahrgenommen. Aktuell kann man damit aber auch nicht allzuviel anfangen (keine Dokumentformatierungen oder Ausrichtung der Datensätze möglich etc.). Aber vielleicht wird sie irgend...
von Puffolino
14.08.2024 16:59:38
Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Serienbrief für Listen
Antworten: 17
Zugriffe: 11873

Re: Serienbrief für Listen

So, ich bin bereit :) Inzwischen habe ich mir auch das Handbuch des TextMakers nochmals angesehen (Abschnitt Serienbriefe ab Seite 433) und habe auch dort nichts gefunden, wie mehrere Datensätze fortlaufend in ein Dokument ausgegeben werden können. Vielleicht kann jemand ein funktionierendes Beispie...
von Puffolino
03.08.2024 10:40:20
Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Serienbrief für Listen
Antworten: 17
Zugriffe: 11873

Re: Serienbrief für Listen

Ich bin zurzeit auf Urlaub und komme nicht zu meinen Rechner, aber zur Sicherheit - kann TextMaker tatsächlich Serienbriefe als Katalog*/Verzeichnis**/Liste*** durchführen? Also mehrere Datensätze als ein einziges Dokument ausgeben? Das ist weiterhin mein Hauptziel, einen simplen Serienbrief schaffe...
von Puffolino
01.08.2024 12:02:35
Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Serienbrief für Listen
Antworten: 17
Zugriffe: 11873

Re: Serienbrief für Listen

Wie beschrieben, habe ich die Dateien mit Office 2000 erstellt, sie funktionieren auch mit Office 2010 (und hoffentlich auch allen anderen Versionen), hier scheint aber der von Ihnen beschriebene Dialog unvermeidlich. Beim ersten Start wird die "Datenbank" wegen der veränderten Pfade nicht...
von Puffolino
30.07.2024 16:23:44
Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Serienbrief für Listen
Antworten: 17
Zugriffe: 11873

Re: Serienbrief für Listen

Anbei die Ausgangsdateien, wobei ich alles auf das Mindeste reduziert habe. - Frageliste.xls: Datenbank - Testformular.doc: Serienbrief für die Fragen (inklusive Bilder) - Testlösungen.doc: Serienbrief für die kompakte Liste von Fragen und Antworten. - Bilder-Verzeichnis: Bildersammlung für die vers...
von Puffolino
30.07.2024 16:09:06
Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Serienbrief für Listen
Antworten: 17
Zugriffe: 11873

Re: Serienbrief für Listen

Bild 4: der Serienbrief nach Anwendung eines VBA-Makros (später mehr darüber)
Bild 5 & 6: gleiche Daten, anderer Serienbrief in Rohform und mit Makro aufgehübscht
von Puffolino
30.07.2024 16:06:45
Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
Thema: Serienbrief für Listen
Antworten: 17
Zugriffe: 11873

Re: Serienbrief für Listen

Hat ein wenig gedauert, bis ich antworten konnte - mein Arbeitsgerät mit Winword 2000 hat den Geist aufgegeben, auf dem Neuen läuft nur das SoftMaker Office und den möchte ich möglichst MS-frei halten... ...(hoffentlich) alle gewünschten Informationen kommen nun in mehreren Häppchen: Bild 1: die Ser...

Zur erweiterten Suche