Die jetzige Situation ist die Folgende:
Etwaige Änderungen der Kapitälchengrösse (zB von den voreingestellten 75% auf 80%) können nur jeweils per (bereits geöffnetem) Dokument gemacht werden UND (was noch viel ärgerlicher ist!) gelten nur per einzel markiertem Textteil (ergo: der nächste Textteil im ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- 25.11.2019 14:55:05
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Kapitälchen Grundeinstellung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3769
- 20.11.2019 21:40:05
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Kapitälchen Grundeinstellung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3769
Re: Kapitälchen Grundeinstellung
Nein, Tobias, leider nicht. Schon versucht.
Das Problem ist, dass dann *ganze* Texte in Kapitälchen gesetzt werden.
Was erreicht werden soll, ist, dass in jedwelchem Dokument, in dem man Textteile in Kapitälchen setzen möchte, nicht in voreingestellte 75% sondern in - in meinem Fall - 80 ...
Das Problem ist, dass dann *ganze* Texte in Kapitälchen gesetzt werden.
Was erreicht werden soll, ist, dass in jedwelchem Dokument, in dem man Textteile in Kapitälchen setzen möchte, nicht in voreingestellte 75% sondern in - in meinem Fall - 80 ...
- 20.11.2019 18:44:52
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Kapitälchen Grundeinstellung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3769
Kapitälchen Grundeinstellung
Hallo,
Wer weiss wie man die %-setzung für Kapitälchen, die automatisch mit 75% festgelegt ist, so einstellt, dass sie für alle und jedes zukünftige Dokument auf 80% gesetzt wird (und folglich nicht mehr jedes Mal neuerlich geändert werden muss)?
Danke
c
Wer weiss wie man die %-setzung für Kapitälchen, die automatisch mit 75% festgelegt ist, so einstellt, dass sie für alle und jedes zukünftige Dokument auf 80% gesetzt wird (und folglich nicht mehr jedes Mal neuerlich geändert werden muss)?
Danke
c
- 20.11.2019 17:15:42
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Silbentrennung Grundeinstellung: Nie
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2366
Re: Silbentrennung Grundeinstellung: Nie
Danke Tobias.
Habe das mal so wie vorgeschlagen angewendet und es scheint zu funktionieren.
(Etwas verwirrend, dass dennoch unter Format-Absatz-Textfluss die Silbentrennung als "stets" eingestellt aufscheint!)
Danke für die Hilfe und ich werde mich zurückmelden falls die Änderung nicht "stabil ...
Habe das mal so wie vorgeschlagen angewendet und es scheint zu funktionieren.
(Etwas verwirrend, dass dennoch unter Format-Absatz-Textfluss die Silbentrennung als "stets" eingestellt aufscheint!)
Danke für die Hilfe und ich werde mich zurückmelden falls die Änderung nicht "stabil ...
- 20.11.2019 15:55:08
- Forum: TextMaker 2018 für Windows
- Thema: Silbentrennung Grundeinstellung: Nie
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2366
Silbentrennung Grundeinstellung: Nie
Hallo,
Wer weiss wie die im Betreff genannte Grundeinstellung für *alle und jedes* Dokument in deutscher Sprache festgelegt wird?
Besten Dank
c
Wer weiss wie die im Betreff genannte Grundeinstellung für *alle und jedes* Dokument in deutscher Sprache festgelegt wird?
Besten Dank
c