Sorry, es geht darum, dass dieses Problem unter Windows gelöst und unter Linux weiterhin besteht!
Ob es ein ServicePack oder Hotfix unter Linux gibt, wird uns hier weiterhin vorenthalten.
Die Suche ergab 14 Treffer
- 19.12.2017 15:20:18
- Forum: TextMaker 2016 für Linux
- Thema: Immer noch: TM übernimmt unter Linux nicht den korrekten DB-Wert
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2648
- 18.12.2017 16:28:11
- Forum: TextMaker 2016 für Linux
- Thema: Immer noch: TM übernimmt unter Linux nicht den korrekten DB-Wert
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2648
Re: Immer noch: TM übernimmt unter Linux nicht den korrekten DB-Wert
Habe hier noch mal mit SMO2016 (rev 766.0331) unter Wine getestet.
Hier funktioniert es einwandfrei.
Hier funktioniert es einwandfrei.
- 18.12.2017 14:26:54
- Forum: TextMaker 2016 für Linux
- Thema: Immer noch: TM übernimmt unter Linux nicht den korrekten DB-Wert
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2648
Re: Immer noch: TM übernimmt unter Linux nicht den korrekten DB-Wert
Hallo Herr Leßmann, da habe ich mich wohl zu früh gefreut. Hab jetzt erst Zeit zum Testen gefunden. Nach Installation des Hotfix ofl16_hotfix_5705 (jetzt Textmaker rev 767.1122) funktioniert die Übernahme von Nachkommastellen immer noch nicht. Es wäre wünschenswert, dass noch ein entsprechendes Serv...
- 12.11.2017 10:41:30
- Forum: Presentations 2016 für Linux
- Thema: [gelöst] Presentations stürzt nach F5 ab (Start Präsentation)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1430
Re: [gelöst] Presentations stürzt nach F5 ab (Start Präsentation)
Die Lösung für dieses Problem war nicht so einfach zu finden. Ursache war ein Tool namens Plank . Dies ist ein einfaches Dock wie beim MAC. Vorgehensweise zur Reproduktion. - Presentations über Desktop-Icon oder Unity-Starter starten - F5 zum Starten der Präsentation - Verhalten OK (auch nach mehrfa...
- 11.11.2017 20:50:15
- Forum: SoftMaker Office 2016 für Linux (Allgemein)
- Thema: Softmaker Office 2018 Testversion löschen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1657
Re: Softmaker Office 2018 Testversion löschen
Er wäre interessant zu erfahren, mit welcher Distri du unterwegs bist (z.B. rpm oder deb-Pakete). Du kannst die Pakete von Hand (also über Terminal) suchen und deinstallieren - siehe nachfolgenden Link: https://www.lima-city.de/tutorials/debian-programme-suchen-installieren-deinstallieren-mit-apt We...
- 08.11.2017 19:17:09
- Forum: Presentations 2016 für Linux
- Thema: [gelöst] Presentations stürzt nach F5 ab (Start Präsentation)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1430
Re: Presentations stürzt nach F5 ab (Start Präsentation)
Achja, Dateien waren die tour3.prd. Die habe ich dann umgewandelt in pptx.
Ergebnis: Absturz mit den Verweis auf den Pfad von Presentations
Ergebnis: Absturz mit den Verweis auf den Pfad von Presentations
- 08.11.2017 18:50:54
- Forum: Presentations 2016 für Linux
- Thema: [gelöst] Presentations stürzt nach F5 ab (Start Präsentation)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1430
Re: Presentations stürzt nach F5 ab (Start Präsentation)
Hallo Holger, leider habe ich keinen Hinweis. Ich werde jetzt erst Mal die sminfo.txt der beiden Rechner durchgehen. Vermute unter Startup log vielleicht einen Hinweis, was nicht installiert ist. Leider scheint man hier momentan mehr mit der SMO2018 für Windows beschäftigt zu sein. Das kenne ich lei...
- 07.11.2017 19:49:19
- Forum: Presentations 2016 für Linux
- Thema: [gelöst] Presentations stürzt nach F5 ab (Start Präsentation)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1430
[gelöst] Presentations stürzt nach F5 ab (Start Präsentation)
Guten Abend Bei mir stürzt Presentations nach dem Starten der Präsentation ständig ab - sowohl über F5, als auch das Menü. Wie unten zu sehen ist nutze ich Ubuntu 16.04.3 in der 32 und 64 Bit Version. Der Fehler tritt nur in der 64 Bit Version ab. Kann das bitte mal jemand gegenprüfen und ggf. bestä...
- 05.11.2017 15:34:01
- Forum: PlanMaker 2016 für Linux
- Thema: Einfügen aus Zwischenablage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1543
Re: Einfügen aus Zwischenablage
Also bei mir mit Nautilus klappt die Übergabe in den Zwischenspeicher.
Es scheint mir ein leidiges Thema mit der Distributionsvielfalt zu sein. Dies macht einen Support immer sehr schwierig.
Es scheint mir ein leidiges Thema mit der Distributionsvielfalt zu sein. Dies macht einen Support immer sehr schwierig.
- 05.11.2017 15:28:59
- Forum: TextMaker 2016 für Linux
- Thema: Immer noch: TM übernimmt unter Linux nicht den korrekten DB-Wert
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2648
Re: Immer noch: TM übernimmt unter Linux nicht den korrekten DB-Wert
Hallo Herr Leßmann,
auch ich kann diesen Fehler bestätigen. So ist diese Funktion nicht benutzbar.
Wird es noch ein neues Servicepack SMO2016 für Linux geben, welches diesen Bug beseitigt und wann wird das sein?
auch ich kann diesen Fehler bestätigen. So ist diese Funktion nicht benutzbar.
Wird es noch ein neues Servicepack SMO2016 für Linux geben, welches diesen Bug beseitigt und wann wird das sein?
- 05.11.2017 15:10:59
- Forum: PlanMaker 2016 für Linux
- Thema: Einfügen aus Zwischenablage
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1543
Re: Einfügen aus Zwischenablage
Hallo Penni Also wenn ich das richtig gesehen habe, gab es dieses Problem schon mal in ähnlicher Form: http://forum.softmaker.de/viewtopic.php?f=241&t=22223 Bei mir unter Ubuntu 16.04 (Unity 7 mit Nautilus) funktioniert es einwandfrei - auch aus dem Webbrowser heraus. Dies wird dir wahrscheinlich we...
- 05.11.2017 14:48:58
- Forum: TextMaker 2016 für Linux
- Thema: Feature-Wunsch: Serienbriefversand
- Antworten: 1
- Zugriffe: 846
Feature-Wunsch: Serienbriefversand
Beim Testen und Durcharbeiten des Handbuchs fiel mir auf, das es die Serienfaxfunktion für Windows immer noch gibt. Für Windows und Linux usw. gibt es die Möglichkeit des Mailversands. Warum ist es nicht möglich, auch Serienmails zu verschicken. Man könnte im privatem Bereich z.B. Einladungen oder g...
- 05.11.2017 14:39:57
- Forum: SoftMaker Office 2016 für Linux (Allgemein)
- Thema: Gedanken zu SMO2016 für Linux
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1101
Gedanken zu SMO2016 für Linux
Hallo Forum, habe mich hier seit 2011 nicht mehr blicken lassen. :) Da ich mittlerweile nur noch Linux-Rechner auf Ubuntu 16.04-Basis habe - auf der 64 Bit Version funktioniert SMO2010 nicht mehr - beschaffte ich mir die aktuelle Version. Ich war doch positiv überrascht, was sich mittlerweile getan ...
- 29.05.2011 15:44:42
- Forum: Sonstiges
- Thema: DataMaker Betatest
- Antworten: 184
- Zugriffe: 76866
Re: DataMaker Betatest
Hallo Herr Leßmann,
seit meine KundenDB unter OpenOffice nicht mehr funktioniert, suche ich nach einer zuverlässigen Alternative.
Deshalb würde ich gerne am Betatest teilnehmen und die Datenbank unter DataMaker neu erstellen.
Gruß
Readiness
seit meine KundenDB unter OpenOffice nicht mehr funktioniert, suche ich nach einer zuverlässigen Alternative.
Deshalb würde ich gerne am Betatest teilnehmen und die Datenbank unter DataMaker neu erstellen.
Gruß
Readiness