Die Suche ergab 8 Treffer
- 05.06.2009 20:33:21
- Forum: Sonstiges
- Thema: Softmaker empfehlen?
- Antworten: 100
- Zugriffe: 94494
Re: Softmaker empfehlen?
Allerdings muss jeder Hersteller hier Prioritäten setzen und das bedeutet dann, dass einige Dinge vielleicht nicht ganz so wichtig sind wie andere. Ich gehe davon aus, dass diese Fehler im nächsten SP beseitigt werden wird. Natürlich sind einige Dinge nicht so wichtig. Aber da für Windows wohl öfte...
- 05.06.2009 18:22:38
- Forum: Sonstiges
- Thema: Softmaker empfehlen?
- Antworten: 100
- Zugriffe: 94494
Re: Softmaker empfehlen?
Wenn Fehler in einer Version beseitigt werden und in der anderen nicht oder nur mit großer Verzögerung, dann ist für mich, der mich mit den Fehlern herum ägern muss, diese Version schlechter gepflegt. Es bleibt diffus... Was funktioniert nicht? Und mir reichen schon Links auf den betreffenden Artik...
- 05.06.2009 13:06:11
- Forum: Sonstiges
- Thema: Softmaker empfehlen?
- Antworten: 100
- Zugriffe: 94494
Re: Softmaker empfehlen?
Als die Version für Linux rauskam, welche Revision hatte da der TextMaker für Windows? Richtig, kleiner. Das wurde erst mit einiger Verzögerung geändert. Eine pauschale Aussage nach dem Motto "diese oder jene Version werden nicht gepflegt" ist ziemlich gewagt und eben auch nicht wirklich ...
- 05.06.2009 11:48:42
- Forum: Sonstiges
- Thema: Softmaker empfehlen?
- Antworten: 100
- Zugriffe: 94494
Re: Softmaker empfehlen?
Das ist so nicht ganz richtig. Und warum sind dann die Fehler, die in der Windowsversion schon länger beseitigt sind, in der Linuxversion noch vorhanden? Das würde dann aber bei der Fortführung dieser "Logik" bedeuten, dass die Windows-Version nur schlecht gepflegt wird, denn anhand der V...
- 05.06.2009 11:12:57
- Forum: Sonstiges
- Thema: Softmaker empfehlen?
- Antworten: 100
- Zugriffe: 94494
Re: Softmaker empfehlen?
Leider wird die Linuxversion nur schlecht gepflegt. Fehler die in SMO für Windows schon vor einiger Zeit beseitigt wurden sind in der Linuxversion noch immer vorhanden. Deutlich wird das auch bei den Versionsnummern: SMO für Windows 505, SMO für Linux 503. Hinzu kommt, das zumindestens bei mir, die ...
- 23.11.2008 10:34:42
- Forum: Sonstiges
- Thema: Handbücher
- Antworten: 32
- Zugriffe: 27283
Re: Handbücher
Hallo,
wenn man die CD-Version bestellt bekommt man auch ein gedrucktes Handbuch.
War jedenfalls bei meiner Lieferung dabei (Upgrade auf Softmaker Office 2008).
wenn man die CD-Version bestellt bekommt man auch ein gedrucktes Handbuch.
War jedenfalls bei meiner Lieferung dabei (Upgrade auf Softmaker Office 2008).
- 19.06.2008 20:38:48
- Forum: Sonstiges
- Thema: SoftMaker 2008 u. DataMaker 2008
- Antworten: 58
- Zugriffe: 55919
Re: SoftMaker 2008 u. DataMaker 2008
Ist sicherlich richtig. Aber das die Kunden sich langsam verarscht fühlen und so reagieren ist wohl auch verständlich.esque hat geschrieben:Nicht nur er.
Martin-k hat es schon gesagt: Das ewige Gejammere lässt DM nicht schneller fertig werden.
Verärgert aber andere Forenmitglieder.
Gruß
Rainer
- 13.05.2008 16:00:40
- Forum: Sonstiges
- Thema: SoftMaker 2008 u. DataMaker 2008
- Antworten: 58
- Zugriffe: 55919
Re: SoftMaker 2008 u. DataMaker 2008
Hallo,
Wenn sich der Preis an der Entwicklungsdauer orientiert wird der Datamaker unbezahlbar.
Gruß
Rainer
Wenn sich der Preis an der Entwicklungsdauer orientiert wird der Datamaker unbezahlbar.
Gruß
Rainer