Hallo zusammen!
Es geht um die Verlinkungen in einem Arbeitsblatt, nämlich von Tabelle1 z. B. zu Tabelle15 oder andere. In Excel funktioniert dies über das Hyperlinkmenü. In Planmaker bin ich jetzt soweit, dass ich den Link in der gewünschten Zelle eintrage über "Einfügen" und "Hyperlink". Dann wird im Feld "Sprungziel" händisch eingegeben, z. B.'Tabelle15'!A1. Dann springt bei Betätigen des Links die Anzeige auf die gewünschte Tabelle im Arbeitsblatt und zwar Zelle A1.
Weiß einer der User / Userinnen ob das auch automatisiert ablaufen kann, und wenn ja wie.
Schon einmal Danke für interesse und Rückmeldungen!
Verlinkungen im Arbeitsblatt
Re: Verlinkungen im Arbeitsblatt
Bisher warte ich auf Antworten.
Vielleicht sind noch Infos notwendig.
Also: Die Arbeitsblätter liegen als Excel-Tabellen vor (xls). Bearbeitet wurden sie mit Planmaker, was auch meist gut funktioniert. Nur der Versuch wie in Excel von einer Tabelle zur nächsten Tabelle im Arbeitsblatt zu verlinken, kann nicht über eine automatisierte Dialogführung erledigt werden. Hier muss in dem Dialog per Hand eingesetzt werden.
(Siehe auch das Beispiel oben!)
Vielleicht müssten da die Programmierer von Planmaker ran, um eine automatisierte Lösung unter Einbeziehung des Mauszeigers zu finden.
Vielleicht sind noch Infos notwendig.
Also: Die Arbeitsblätter liegen als Excel-Tabellen vor (xls). Bearbeitet wurden sie mit Planmaker, was auch meist gut funktioniert. Nur der Versuch wie in Excel von einer Tabelle zur nächsten Tabelle im Arbeitsblatt zu verlinken, kann nicht über eine automatisierte Dialogführung erledigt werden. Hier muss in dem Dialog per Hand eingesetzt werden.
(Siehe auch das Beispiel oben!)
Vielleicht müssten da die Programmierer von Planmaker ran, um eine automatisierte Lösung unter Einbeziehung des Mauszeigers zu finden.
Re: Verlinkungen im Arbeitsblatt
Kannst Du ein Screenvideo von dem Vorgang unter Excel machen? Ich, und vermutlich der Rest hier, kann mit der Beschreibung nicht wirklich was anfangen... (Mit ScreenToGif ist das schnell gemacht und das Ergebnis ist vergleichsweise winzig.)
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 10.1.458
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
Pixel 9 Pro, aktuellstes Android (16)
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 10.1.458
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
Pixel 9 Pro, aktuellstes Android (16)
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
Re: Verlinkungen im Arbeitsblatt
Hallo Karl,
Danke für das Interesse. Im Prinzip reicht ein Bild des entsprechenden Dialogfeldes in Excel. Hier wird nämlich die Option "Aktuelles Dokument" angeboten, sodass die weitere Auswahl des zu wählenden Tabellenblattes per Mouse erfolgen kann. Da dies in Planmaker nicht geht, muss das Tabellenblatt per Hand eingegeben werden: Also <'2023'!A1> für den Sprung in Tabellenblatt <2023> und Feld A1. (Eckige Klammern dienen nur der Orientierung. Es kommt auf den Inhalt der eckigen Klammern an.)
Hilft das weiter?
Gruß,
Otmar
Danke für das Interesse. Im Prinzip reicht ein Bild des entsprechenden Dialogfeldes in Excel. Hier wird nämlich die Option "Aktuelles Dokument" angeboten, sodass die weitere Auswahl des zu wählenden Tabellenblattes per Mouse erfolgen kann. Da dies in Planmaker nicht geht, muss das Tabellenblatt per Hand eingegeben werden: Also <'2023'!A1> für den Sprung in Tabellenblatt <2023> und Feld A1. (Eckige Klammern dienen nur der Orientierung. Es kommt auf den Inhalt der eckigen Klammern an.)
Hilft das weiter?
Gruß,
Otmar
- Dateianhänge
-
- excel_01.jpg (38.83 KiB) 70 mal betrachtet
Re: Verlinkungen im Arbeitsblatt
Die automatische Anzeige der Tabellenblätter für das aktuelle Dokument beim Aufrufen des Befehls Hyperlink ist in der derzeitigen Version in der Tat nicht verfügbar und man muss es manuell eingeben.
Diese Funktion wird aber ab Erscheinen der nächsten Version (und dann auch in der Aboversion NX) implementiert sein, zusammen mit einer übersichtlicheren Strukturierung des Hyperlink Dialogfensters.
Es wird dann in etwa so aussehen, wie im Screenshot unten.
Diese Funktion wird aber ab Erscheinen der nächsten Version (und dann auch in der Aboversion NX) implementiert sein, zusammen mit einer übersichtlicheren Strukturierung des Hyperlink Dialogfensters.
Es wird dann in etwa so aussehen, wie im Screenshot unten.
- Dateianhänge
-
- Sprungziel.png (14.34 KiB) 26 mal betrachtet
Re: Verlinkungen im Arbeitsblatt
Danke für die Klarstellung, die sich mit meiner Vermutung deckt.
Die neue Lösung sieht sehr überzeugend aus. Es wäre nett zu erfahren, wann es mit dieser Version so weit ist.
Und kurz gefragt: Bei der Sachlage wird das Handbuch von Planmaker wohl nicht mehr geändert. Es bedarf schon einiger Kenntnis, dass die Aussage
"Optional: Im Feld Sprungziel können Sie auch eine Textmarke oder Zelladresse in dem zu öffnenden
Dokument angeben (siehe unten). Normalerweise lassen Sie dieses Feld jedoch leer." (Seite 397)
... auch auf das geöffnete Dokument bezogen werden kann.
Die neue Lösung sieht sehr überzeugend aus. Es wäre nett zu erfahren, wann es mit dieser Version so weit ist.
Und kurz gefragt: Bei der Sachlage wird das Handbuch von Planmaker wohl nicht mehr geändert. Es bedarf schon einiger Kenntnis, dass die Aussage
"Optional: Im Feld Sprungziel können Sie auch eine Textmarke oder Zelladresse in dem zu öffnenden
Dokument angeben (siehe unten). Normalerweise lassen Sie dieses Feld jedoch leer." (Seite 397)
... auch auf das geöffnete Dokument bezogen werden kann.

