Die Suche ergab 2021 Treffer
- 15.09.2025 19:08:14
- Forum: FreeOffice 2024 für Windows (allgemein)
- Thema: FreeOffice 2024 1228 Installationsprobleme durch Microsoft Defender
- Antworten: 18
- Zugriffe: 470
Re: FreeOffice 2024 1228 Installationsprobleme durch Microsoft Defender
Nein, es ist keine Abhängigkeit von Edge. Edge (oder Internet Explorer, ugh) ist die einfachste Möglichkeit, die windowsweite Internetverbindung zu konfigurieren. Wenn das auch irgendwie über die Systemsteuerung geht, soll mir das recht sein.
- 15.09.2025 17:05:22
- Forum: FreeOffice 2024 für Windows (allgemein)
- Thema: FreeOffice 2024 1228 Installationsprobleme durch Microsoft Defender
- Antworten: 18
- Zugriffe: 470
Re: FreeOffice 2024 1228 Installationsprobleme durch Microsoft Defender
Jetzt müssen Sie noch schauen, dass in Edge (keinem! anderen! Browser!) die Internetverbindung richtig konfiguriert ist.
- 15.09.2025 16:11:45
- Forum: FreeOffice 2024 für Windows (allgemein)
- Thema: FreeOffice 2024 1228 Installationsprobleme durch Microsoft Defender
- Antworten: 18
- Zugriffe: 470
- 08.09.2025 20:51:11
- Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: Tabulator Einstellungen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 226
Re: Tabulator Einstellungen
Karteikarte Allgemein, dort gibt es eine Checkbox, ob die Tabtaste den linken Rand einziehen soll.
- 06.09.2025 16:05:12
- Forum: SoftMaker Office NX und 2024 für Windows (allgemein)
- Thema: Mein SMO erkennt die letzten Serviepacks nicht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 787
Re: Mein SMO erkennt die letzten Serviepacks nicht
Und was bringt es, wenn man ein von der verantwortungsvollen Firma Softmaker selbst als "fehlerhaft" eingestuftes Updatepaket, öffenlich verlinkt???? Unverantwortlich! Das konnte der andere Kunde aber nicht wissen. Und es ist auch vertretbar, das Servicepack einzusetzen, weil es genau ein...
- 06.09.2025 13:43:56
- Forum: SoftMaker Office NX und 2024 für Windows (allgemein)
- Thema: Mein SMO erkennt die letzten Serviepacks nicht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 787
Re: Mein SMO erkennt die letzten Serviepacks nicht
Das Servicepack 1226 wird derzeit nicht ausgeliefert, da wir in TextMaker einen Fehler gefunden haben. In den nächsten Tagen erscheint das Servicepack 1228.
- 03.09.2025 11:58:28
- Forum: FreeOffice TextMaker 2024 für Windows
- Thema: Wie behebe ich das?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 477
Re: Wie behebe ich das?
Kann man in der Tat. Es ist aber trotzdem keine gute Idee, ein ganzes Dokument im Prinzip aus einem einzigen Absatz bestehen zu lassen.
Man kann ja die Zeilenumbrüche mit Suchen & Ersetzen durch Absatzumbrüche ersetzen.
Man kann ja die Zeilenumbrüche mit Suchen & Ersetzen durch Absatzumbrüche ersetzen.
- 02.09.2025 22:50:20
- Forum: FreeOffice TextMaker 2024 für Windows
- Thema: Wie behebe ich das?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 477
Re: Wie behebe ich das?
Das ist auch für Blocksatz nicht normal. Es passiert, wenn man die Absätze nicht mit Return abschließt, sondern mit Shift+Return. Shift+Return fügt einen Zeilenumbruch ein, kein Absatzende.
- 01.09.2025 14:41:50
- Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: Ein Fehler in der Vorlesefunktion
- Antworten: 2
- Zugriffe: 233
Re: Ein Fehler in der Vorlesefunktion
Da ist die Vorlesefunktion offenbar kreativ und denkt, "selbst." ist die Abkürzung für "selbständig".
Ändern können wir daran nichts, denn das ist eine Systemfunktion von Windows, auf die wir keinen Einfluss haben.
Ändern können wir daran nichts, denn das ist eine Systemfunktion von Windows, auf die wir keinen Einfluss haben.
- 23.08.2025 12:50:15
- Forum: SoftMaker Office NX und 2024 für Linux (allgemein)
- Thema: SoftMaker Office 2024 läßt sich nicht installieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 498
Re: SoftMaker Office 2024 läßt sich nicht installieren
FreeOffice 2024 vorher deinstallieren.
- 23.07.2025 15:57:09
- Forum: FlexiPDF NX und 2025 für Windows
- Thema: Flexi PDF 2025 neue Version für Windows
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2765
Re: Flexi PDF 2025 neue Version für Windows
Einfach die 32-Bit-Version installieren:
https://softmaker.de/produkte/flexipdf/download
Die 64-Bit-Version ist noch eine Preview und kann Bugs enthalten.
https://softmaker.de/produkte/flexipdf/download
Die 64-Bit-Version ist noch eine Preview und kann Bugs enthalten.
- 23.07.2025 10:08:30
- Forum: FlexiPDF NX und 2025 für Windows
- Thema: FlexiPDF 2025 64-bit preview
- Antworten: 30
- Zugriffe: 6519
Re: FlexiPDF 2025 64-bit preview
So habe ich die 64bit Version nochmals komplett heruntergeladen und installiert und anschliessend die Lizenz neu eingetragen. Mein Produktschlüssel (FlexiPDF 2025 für Windows) wird gar nicht erst angenommen, denn es erscheint nach dem Klick auf "Freischalten" wieder das Fenster "Viel...
- 08.07.2025 14:58:39
- Forum: SoftMaker Office NX und 2024 für Windows (allgemein)
- Thema: Abo- und Preispolitik
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2593
Re: Abo- und Preispolitik
Der Preisunterschied zwischen einem Upgrade auf Standard und auf Professional liegt bei 10 Euro. Dafür lohnt es sich, eine separate Version mitzuschleppen?
- 10.06.2025 10:29:08
- Forum: Presentations NX und 2024 für Windows
- Thema: Verbessung Importfilter PowerPoint
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6731
Re: Verbessung Importfilter PowerPoint
Das sind separate Probleme. Nur SoftMaker Volunteeers berichten von schwarzen Boxen, weil diese mit einer internen Entwicklerversion arbeiten und gerade am Farbsystem massiv gearbeitet wird. Das Problem mit der anderen Silbentrennung wiederum liegt daran, dass das Dokument die Schrift "Aptos&qu...
- 09.06.2025 19:55:33
- Forum: TextMaker NX und 2024 für Windows
- Thema: Wo ist der Navigator?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3921
Re: Wo ist der Navigator?
Haben wir schon kapiert, dass wir alle doof sind, nur Sie nicht.
Wenn Sie etwas Sinnvolles beitragen oder fragen wollen, starten Sie bitte eine neue Diskussion. Diese Diskussion hier sperre ich, denn Beleidigungen müssen weder wir noch Ihre Mitleser erdulden. Betrachten Sie dies als Verwarnung.
Wenn Sie etwas Sinnvolles beitragen oder fragen wollen, starten Sie bitte eine neue Diskussion. Diese Diskussion hier sperre ich, denn Beleidigungen müssen weder wir noch Ihre Mitleser erdulden. Betrachten Sie dies als Verwarnung.