Standard Schriftartfestlegen

Antworten
BTai213
Beiträge: 3
Registriert: 07.08.2025 16:00:25

Standard Schriftartfestlegen

Beitrag von BTai213 »

Hallo Softmaker Gemeinschaft,
ich hatte ein Problem mit mein anderen Schreibprogramm.
Dann testete ich einige, mir gefällt nur eures,
dazu habe ich eine Frage, wo ich die Antwort nicht im Handbuch(PDF) finde.
Und zwar wie (&wo) legt man die Standartschriftart und Größe fest ( hauptsächlich in Textmaker)?
Ich finde nur, wie man sie in aktuellen Text Datei ändern kann.
Und ich suchte hier(im Forum) schon, ob es schon jemand fragte, es wurde noch nicht gefragt.
Und es darf gerne mit Screenshots in eure Antwort es gezeigt werden.
Schon im voraus gesagt vielen Danke für eure Antwort.
FFF
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 2668
Registriert: 11.06.2013 22:30:18

Re: Standard Schriftartfestlegen

Beitrag von FFF »

Du suchst im Windowsexploer nach der Normal.tmvx. Normalerweise liegt sie unter "C:\Users\DeinBenutzerName\Documents\SoftMaker\TextMaker\templates\Deutsch\". Mach eine Kopie davon als Backup ;-)

Dann öffne das Original in TM: Ein "leeres Blatt" zeigt sich. Dann, (bin jetzt nicht sicher, ob es das unter FreeOffice gibt), die rechte Seiteleiste öffnen, bei den Absatzvorlagen Rechtsklick auf die Vorlage "Normal", im Dialogfenster dann auf "Zeichen" - und hier endlich suchst Du Dir die Schriftart und Größe aus, die Du als Ausgangspunkt immer haben willst. Entsprechend vielleicht noch bei den Überschriftsvorlagen anpassen. Am Ende diese Datei wieder speichern. Von da an wird jede Datei, die Du neu anlegst (wenn Du nicht eine andere Vorlagendatei aussuchst,) mit diesen Einstellungen angelegt.

Ein gutgemeinter Tipp: Lies (!) die Hilfe. Anders, als leider bei vielen anderen Programmen, ist sie lesbar, verständlich und hilfreich...
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 10.1.458
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
Pixel 9 Pro, aktuellstes Android (16)
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
FUM
Beiträge: 399
Registriert: 29.04.2021 17:23:58

Re: Standard Schriftartfestlegen

Beitrag von FUM »

Das ist eine Methode. Es geht aber auch deutlich fixer.

Etwas in der gewünschten Schriftart schreiben -> Markieren-> Rechtsklick -> Zeichen -> "als Standard verwenden" -> "für alle neuen Dokumente..."

Funktioniert auch in der Freeversion.

Standarschriftart.jpg
Standarschriftart.jpg (41.68 KiB) 275 mal betrachtet
BTai213
Beiträge: 3
Registriert: 07.08.2025 16:00:25

Re: Standard Schriftartfestlegen

Beitrag von BTai213 »

FUM hat geschrieben: 09.08.2025 11:32:11 Das ist eine Methode. Es geht aber auch deutlich fixer.

Etwas in der gewünschten Schriftart schreiben -> Markieren-> Rechtsklick -> Zeichen -> "als Standard verwenden" -> "für alle neuen Dokumente..."

Funktioniert auch in der Freeversion.


Standarschriftart.jpg
Das ist wirklich einfacher & es funktioniert genau so wie ich es wollte, also hat sich die Frage erledigt, und kann geschlossen / gelöscht werden.
FFF
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 2668
Registriert: 11.06.2013 22:30:18

Re: Standard Schriftartfestlegen

Beitrag von FFF »

Warum? Löschen ganz sicher nicht, der nächste mit deinem Problem findet hier schnell zwei Lösungen.
Noch zur Ergänzung: Fums Methode ist natürlich schneller. Der Weg über die Vorlage ist dafür erheblich mächtiger, sobald mehr als eben nur die Schriftart für den Standardtext interessiert. Was zb machst du wenn eine Überschrift vorkommt? Usw.
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 10.1.458
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
Pixel 9 Pro, aktuellstes Android (16)
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
BTai213
Beiträge: 3
Registriert: 07.08.2025 16:00:25

Re: Standard Schriftartfestlegen

Beitrag von BTai213 »

FUM hat geschrieben: 09.08.2025 11:32:11 Das ist eine Methode. Es geht aber auch deutlich fixer.

Etwas in der gewünschten Schriftart schreiben -> Markieren-> Rechtsklick -> Zeichen -> "als Standard verwenden" -> "für alle neuen Dokumente..."

Funktioniert auch in der Freeversion.


Standarschriftart.jpg
Ich habe eben erst gesehen, das es nur so ist, wenn man eine neue Datei anfängt, nicht wenn man eine "alte" öffnet, was muss man wo machen, das auch "alte" so angezeigt werden?
FFF
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 2668
Registriert: 11.06.2013 22:30:18

Re: Standard Schriftartfestlegen

Beitrag von FFF »

Genau, wie Fum beschrieben hat. Datei öffnen, einstellen, sichern. "Rückwirkend" für alle "alten" Dateien funktioniert es leider nicht.
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 10.1.458
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
Pixel 9 Pro, aktuellstes Android (16)
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
FUM
Beiträge: 399
Registriert: 29.04.2021 17:23:58

Re: Standard Schriftartfestlegen

Beitrag von FUM »

Die Schriftart eines bereits vorhandenen Dokumentes ändern?
Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten.

Z.B. die Absatzvorlage "Normal" in dem Dokument entsprechend anpassen. Dann ändert sich die Schriftart aller darauf beruhenden Absatzvorlagen.
Wurde allerdings manuell in dem Dokument Text umformatiert, bleibt dieser so bestehen. Dann muss man "Suchen und Ersetzen" nutzen.

Will man dies nicht immer wieder für jedes Dokument machen, sollte man "Formatvorlagen verwalten" benutzen.


https://help.softmaker.com/textmaker202 ... alten.html

Allerdings kann man damit nicht mehrere Dokumente gleichzeitig ändern.
FUM
Beiträge: 399
Registriert: 29.04.2021 17:23:58

Re: Standard Schriftartfestlegen

Beitrag von FUM »

Da war FFF schneller
FFF
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 2668
Registriert: 11.06.2013 22:30:18

Re: Standard Schriftartfestlegen

Beitrag von FFF »

:D
NB: Gab es nicht in Urzeiten, so Word 2 rum, dort eine Option, alternativ die Formatvorlagen an die Vorlagendatei zu "koppeln"? (So ähnlich, wie eine Grafik einbetten oder nur verlinken)- oder bilde ich mir das ein? Ich meine, das ist irgendwann verloren gegangen... War nicht unproblematisch, aber eben auch praktisch, wenn die Firma auf eine neue Schrift etc. umgestellt hat, war auf einen Schlag alles passend.
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 10.1.458
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
Pixel 9 Pro, aktuellstes Android (16)
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
FUM
Beiträge: 399
Registriert: 29.04.2021 17:23:58

Re: Standard Schriftartfestlegen

Beitrag von FUM »

Habe mal in Word 2003 reingeschaut (das hat ja noch das alte Dateiformat). Dort habe ich nichts gefunden. Kann mich aber erinnern, dass man mit einem VBA-Makro in allen Dokumenten eines Ordners z.B. die Schriftart austauschen konnte. Würde vielleicht auch mit Basicmaker gehen.
FFF
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 2668
Registriert: 11.06.2013 22:30:18

Re: Standard Schriftartfestlegen

Beitrag von FFF »

Nicht 2003, "Word 2" ;-) - das muss so Ende der 80er gewesen sein. Im Prinzip konnte man einfach einem Dokument sagen, " schau immer in die zugrundeliegende Vorlagendatei und hol da die Einstellungen" - und man konnte nachträglich auch eine "andere" Vorlage verbinden. Das hat natürlich nur funktioniert, wenn die jeweiligen Formatvorlagen gleich benamst waren...
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 10.1.458
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
Pixel 9 Pro, aktuellstes Android (16)
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
FUM
Beiträge: 399
Registriert: 29.04.2021 17:23:58

Re: Standard Schriftartfestlegen

Beitrag von FUM »

Dachte, es könnte mit dem alten "DOC"-Dateiformat zusammengehangen haben und dass die Funktion beim Umstieg auf "DOCX" verloren gegangen ist.
Wundert mich aber schon, dass es so eine Funktion in keinem gängigen Textverarbeitungsprogramm zu geben scheint.
FFF
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 2668
Registriert: 11.06.2013 22:30:18

Re: Standard Schriftartfestlegen

Beitrag von FFF »

Wäre schön, wenn ein unterforderter Entwickler das in seinem Urlaub nachbauen würde. "Theoretisch"(TM), wenn man wie SM ja alle Details des Dateiformats kennt, und die Routinen zur Manipulation der Daten schon hat, sollte das überschaubar schwierig sein... (Der Chef wird mir gleich ein's überziehen :lol: )
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 10.1.458
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
Pixel 9 Pro, aktuellstes Android (16)
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
Antworten

Zurück zu „FreeOffice TextMaker 2024 für Windows“