Programme starten nur unter "root"
Moderator: SoftMaker Team
Programme starten nur unter "root"
Installation unter openSUSE Leap42.3
Das Problem besteht auch bei Office18 Beta
Beim Aufruf z.B. von Textmaker als normaler Benutzer erscheint zwar das Textmaker-Logo, das geht dann aber wieder weg und mehr passiert nicht.
Per Konsole aufgerufen erscheint folgende Meldung:
> /usr/bin/textmaker16: Zeile 3: 7624 Speicherzugriffsfehler (Speicherabzug geschrieben) LD_LIBRARY_PATH=$LD_LIBRARY_PATH:/usr/share > /office2016/dpf /usr/share/office2016/textmaker "$@"
Die einzige Hilfe, die mir Softmaker bot war folgende E-Mail:
> Sehr geehrter Kunde,
>
> Befolgen Sie die Anweisungen auf unserer Webseite http://www.softmaker.com/de/tips-linux?
>
> Mit freundlichen Grüßen
> SoftMaker Team
Nach langem hin-und-her fand ich heraus, dass ich die Programme nur als "root" starten kann.
Das kann so aber nicht bleiben. Es nicht sinnvoll, unter "root" zu arbeiten.
Was also ist zu tun, um die Programme als normaler Benutzer anwenden zu können? (Warum bin ich scheinbar der Einzige, der dieses Problem hat?)
Das Problem besteht unabhängig von der grafischen Oberfläche (ich benutze normalerweise KDE 5).
Ich bin benutze zwar schon lange Linux (seit Suse 3), bin aber kein Fachmann, daher hoffe ich auf auch Antwort für Nichtprogrammierer.
Peter Clös
Das Problem besteht auch bei Office18 Beta
Beim Aufruf z.B. von Textmaker als normaler Benutzer erscheint zwar das Textmaker-Logo, das geht dann aber wieder weg und mehr passiert nicht.
Per Konsole aufgerufen erscheint folgende Meldung:
> /usr/bin/textmaker16: Zeile 3: 7624 Speicherzugriffsfehler (Speicherabzug geschrieben) LD_LIBRARY_PATH=$LD_LIBRARY_PATH:/usr/share > /office2016/dpf /usr/share/office2016/textmaker "$@"
Die einzige Hilfe, die mir Softmaker bot war folgende E-Mail:
> Sehr geehrter Kunde,
>
> Befolgen Sie die Anweisungen auf unserer Webseite http://www.softmaker.com/de/tips-linux?
>
> Mit freundlichen Grüßen
> SoftMaker Team
Nach langem hin-und-her fand ich heraus, dass ich die Programme nur als "root" starten kann.
Das kann so aber nicht bleiben. Es nicht sinnvoll, unter "root" zu arbeiten.
Was also ist zu tun, um die Programme als normaler Benutzer anwenden zu können? (Warum bin ich scheinbar der Einzige, der dieses Problem hat?)
Das Problem besteht unabhängig von der grafischen Oberfläche (ich benutze normalerweise KDE 5).
Ich bin benutze zwar schon lange Linux (seit Suse 3), bin aber kein Fachmann, daher hoffe ich auf auch Antwort für Nichtprogrammierer.
Peter Clös
-
- SoftMaker Team
- Beiträge: 12991
- Registriert: 09.04.2008 09:50:06
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Programme starten nur unter "root"
Das scheint der gleiche Fehler zu sein, wie hier schon einmal beschrieben:
viewtopic.php?f=240&t=21804&p=100151&hilit=root#p100151
Haben Sie das .tgz- oder das .rpm-Archiv installiert? Sind sie bei der Installation vorgegangen, wie hier beschrieben?
http://www.softmaker.de/tipps-linux
Bitte einmal die Logdatei an forum(at)softmaker.de senden. Vielen Dank!
viewtopic.php?f=240&t=21804&p=100151&hilit=root#p100151
Haben Sie das .tgz- oder das .rpm-Archiv installiert? Sind sie bei der Installation vorgegangen, wie hier beschrieben?
http://www.softmaker.de/tipps-linux
Bitte einmal die Logdatei an forum(at)softmaker.de senden. Vielen Dank!
Sven Leßmann
SoftMaker Software GmbH
SoftMaker Software GmbH
Re: Programme starten nur unter "root"
Ich habe "Textmaker16 -debug" im Terminal, als normaler Benutzer aufgerufen. Aber da ist keine Log-Datei zu finden (weder im Home Verzeichnis, noch anderswo.)
Also kann ich auch nichts weiterleiten.
Installiert habe ich, wie auch in dem genannten anderen Beitrag, (viewtopic.php?f=240&t=21804&p=100151&hilit=root#p100151) sowohl per "Yast" die rpm, als auch die andere Version, (jeweils vorher deinstalliert).
Es läuft ja unter "root", aber eben nur da. (Noch nie hatte ich ein solches Phänomen, dass sich Software nur von Root starten ließe und andernfalls eine Fehlermeldung mit Speicherzugriff kommt).
Also kann ich auch nichts weiterleiten.
Installiert habe ich, wie auch in dem genannten anderen Beitrag, (viewtopic.php?f=240&t=21804&p=100151&hilit=root#p100151) sowohl per "Yast" die rpm, als auch die andere Version, (jeweils vorher deinstalliert).
Es läuft ja unter "root", aber eben nur da. (Noch nie hatte ich ein solches Phänomen, dass sich Software nur von Root starten ließe und andernfalls eine Fehlermeldung mit Speicherzugriff kommt).
Re: Programme starten nur unter "root"
Bitte die Softmakerordner überprüfen. Vielleicht haben diese nur root-Rechte. Diese dann für alle Benutzer zulassen.
(1) SMO 2018 Beta - OpenSuse 42.2 64 bit KDE Plasma 5.8.6
(2) SMO 2018 - WINE 32 bit in OpenSuse 42.2 64 bit
(3) SMO 2016 - Windows 7 32 bit
(2) SMO 2018 - WINE 32 bit in OpenSuse 42.2 64 bit
(3) SMO 2016 - Windows 7 32 bit
Re: Programme starten nur unter "root"
Nein, die hatte ich schon auf den Benutzer gesetzt
-
- SoftMaker Team
- Beiträge: 12991
- Registriert: 09.04.2008 09:50:06
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Programme starten nur unter "root"
Die tmlog.txt sollte unter /home/.softmaker (versteckter Ordner) zu finden sein.
Sven Leßmann
SoftMaker Software GmbH
SoftMaker Software GmbH
Re: Programme starten nur unter "root"
Wenn TM als root gestartet wird, sollte die tmlog.txt doch eigentlich unter /root zu finden sein... ?!
Systeme
Home: Core2Duo T9600 @ 2.80GHz 4Gb Ram - Intel GM45 - Mesa 19.1.2-1
Debian Sid/Unstable Openbox - Linux 5.2.0-8.1-liquorix-amd64
--------------------------------------------------------
Office: Core2Duo P8700 @ 2.53GHz 4Gb Ram - Intel GM45 - Mesa 19.1.2-1
Debian Buster Openbox - Linux 5.2.0-8.1-liquorix-amd64
Home: Core2Duo T9600 @ 2.80GHz 4Gb Ram - Intel GM45 - Mesa 19.1.2-1
Debian Sid/Unstable Openbox - Linux 5.2.0-8.1-liquorix-amd64
--------------------------------------------------------
Office: Core2Duo P8700 @ 2.53GHz 4Gb Ram - Intel GM45 - Mesa 19.1.2-1
Debian Buster Openbox - Linux 5.2.0-8.1-liquorix-amd64
Re: Programme starten nur unter "root"
Aber das wird er ja nicht. "pcloes" hat ja geschrieben, dass er als normaler Benutzer startet.
Die Datei ist dann unter /home/BENUTZERNAME/.softmaker zu finden (sven-l hat den Benutzernamen in der Pfadangabe vergessen).
Martin Kotulla
SoftMaker Software GmbH
SoftMaker Software GmbH
Re: Programme starten nur unter "root"
Dann noch mal neu:
[ 0ms]: Date 19.02.2018, 13:45
[ 1ms]: 2016, Revision 765.0305 (Linux)
[ 1425ms]: XrandR init: 153331416 ; 3 --- 1
[ 1474ms]: OpenGL initialization successful. [151441152 ; 1 ; 6 --- 64 (3) ; 240]
[ 1474ms]: Main XWindow handle created: 140509187
[ 1476ms]: Detected number of monitors: 1
[ 1690ms]: Temporary subfolder initialized to: /tmp/tmdn7m8z/
[ 1731ms]: S64 - 64 bit os detected.
[ 1977ms]: S64 - 64 bit server dll handles: 0x0F [G;U;F;P;C]: 1 ; 0 ; 1 ; 1
[ 1977ms]: S64 - 64 bit server initialized successfully.
[ 1977ms]: S64 - 64 bit server version matches: [2016-01-18-001 (Full - CAP_GNOMEKDE)].
[ 3699ms]: kmail installed
[ 3742ms]: kprinter installed
[ 3785ms]: mail installed
[ 3827ms]: xdg-open installed
[ 3865ms]: xdg-mime installed
[ 3907ms]: thunderbird installed
[ 3944ms]: evolution installed
[ 3987ms]: gv not installed
[ 4029ms]: ggv not installed
[ 4072ms]: ghostview not installed
[ 4113ms]: kghostview installed
[ 4155ms]: uname installed
[ 4197ms]: fontforge not installed
[ 4206ms]: ldconfig installed
[ 4212ms]: vInit
[ 4271ms]: Kde detected.
[ 4271ms]: Kde config file found and read from: /home/peter/.kde4/share/config/kdeglobals
[ 4272ms]: S64 - fontsubstInitialized.
[ 4310ms]: S64 - as64fr: Noto Sans -> Noto Sans
[ 4343ms]: S64 - as64fr: Noto Sans -> Noto Sans
[ 4347ms]: System colors inversion hack flags: 0x2000000 (25 ; 25)
[ 4347ms]: Kde init successful.
[ 4348ms]: InitVideo
[ 4370ms]: PersonalityInit
[ 4370ms]: GetMenuTextHeight
[ 4370ms]: RefreshIcons
[ 4370ms]: LoadSysBitMaps
[ 4478ms]: FontPathes: </usr/share/office2016/fonts:/usr/X11R6/lib/X11/fonts/Type1:/usr/share/fonts/misc:/usr/share/fonts/75dpi:/usr/share/fonts/100dpi:/usr/share/fonts/japanese:/usr/share/fonts/baekmuk:/usr/share/fonts/Type1:/usr/share/fonts/URW:/usr/share/fonts/Speedo:/usr/share/fonts/CID:/usr/share/fonts/PEX:/usr/share/fonts/cyrillic:/usr/share/fonts/latin2/misc:/usr/share/fonts/latin2/75dpi:/usr/share/fonts/latin2/100dpi:/usr/share/fonts/latin2/Type1:/usr/share/fonts/latin7/75dpi:/usr/share/fonts/kwintv:/usr/share/fonts/truetype:/usr/share/fonts/uni:/usr/share/fonts/ucs/misc:/usr/share/fonts/ucs/75dpi:/usr/share/fonts/ucs/100dpi:/usr/share/fonts/hellas/misc:/usr/share/fonts/hellas/75dpi:/usr/share/fonts/hellas/100dpi:/usr/share/fonts/hellas/Type1:/usr/share/fonts:/usr/X11R6/lib/X11/fonts:/opt/kde3/share/fonts:/usr/local/share/fonts:/home/peter/.fonts>
[ 4478ms]: Init Fontcache (0)
wer denn was damit anfangen kann und vorallem: mir helfen kann!
[ 0ms]: Date 19.02.2018, 13:45
[ 1ms]: 2016, Revision 765.0305 (Linux)
[ 1425ms]: XrandR init: 153331416 ; 3 --- 1
[ 1474ms]: OpenGL initialization successful. [151441152 ; 1 ; 6 --- 64 (3) ; 240]
[ 1474ms]: Main XWindow handle created: 140509187
[ 1476ms]: Detected number of monitors: 1
[ 1690ms]: Temporary subfolder initialized to: /tmp/tmdn7m8z/
[ 1731ms]: S64 - 64 bit os detected.
[ 1977ms]: S64 - 64 bit server dll handles: 0x0F [G;U;F;P;C]: 1 ; 0 ; 1 ; 1
[ 1977ms]: S64 - 64 bit server initialized successfully.
[ 1977ms]: S64 - 64 bit server version matches: [2016-01-18-001 (Full - CAP_GNOMEKDE)].
[ 3699ms]: kmail installed
[ 3742ms]: kprinter installed
[ 3785ms]: mail installed
[ 3827ms]: xdg-open installed
[ 3865ms]: xdg-mime installed
[ 3907ms]: thunderbird installed
[ 3944ms]: evolution installed
[ 3987ms]: gv not installed
[ 4029ms]: ggv not installed
[ 4072ms]: ghostview not installed
[ 4113ms]: kghostview installed
[ 4155ms]: uname installed
[ 4197ms]: fontforge not installed
[ 4206ms]: ldconfig installed
[ 4212ms]: vInit
[ 4271ms]: Kde detected.
[ 4271ms]: Kde config file found and read from: /home/peter/.kde4/share/config/kdeglobals
[ 4272ms]: S64 - fontsubstInitialized.
[ 4310ms]: S64 - as64fr: Noto Sans -> Noto Sans
[ 4343ms]: S64 - as64fr: Noto Sans -> Noto Sans
[ 4347ms]: System colors inversion hack flags: 0x2000000 (25 ; 25)
[ 4347ms]: Kde init successful.
[ 4348ms]: InitVideo
[ 4370ms]: PersonalityInit
[ 4370ms]: GetMenuTextHeight
[ 4370ms]: RefreshIcons
[ 4370ms]: LoadSysBitMaps
[ 4478ms]: FontPathes: </usr/share/office2016/fonts:/usr/X11R6/lib/X11/fonts/Type1:/usr/share/fonts/misc:/usr/share/fonts/75dpi:/usr/share/fonts/100dpi:/usr/share/fonts/japanese:/usr/share/fonts/baekmuk:/usr/share/fonts/Type1:/usr/share/fonts/URW:/usr/share/fonts/Speedo:/usr/share/fonts/CID:/usr/share/fonts/PEX:/usr/share/fonts/cyrillic:/usr/share/fonts/latin2/misc:/usr/share/fonts/latin2/75dpi:/usr/share/fonts/latin2/100dpi:/usr/share/fonts/latin2/Type1:/usr/share/fonts/latin7/75dpi:/usr/share/fonts/kwintv:/usr/share/fonts/truetype:/usr/share/fonts/uni:/usr/share/fonts/ucs/misc:/usr/share/fonts/ucs/75dpi:/usr/share/fonts/ucs/100dpi:/usr/share/fonts/hellas/misc:/usr/share/fonts/hellas/75dpi:/usr/share/fonts/hellas/100dpi:/usr/share/fonts/hellas/Type1:/usr/share/fonts:/usr/X11R6/lib/X11/fonts:/opt/kde3/share/fonts:/usr/local/share/fonts:/home/peter/.fonts>
[ 4478ms]: Init Fontcache (0)
wer denn was damit anfangen kann und vorallem: mir helfen kann!
-
- SoftMaker Team
- Beiträge: 12991
- Registriert: 09.04.2008 09:50:06
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Programme starten nur unter "root"
Könnten Sie uns bitte einmal die Logdatei senden oder hier anhängen, welche Sie mit strace erstellen und in eine beliebige Datei umleiten können (z.B. strace -f textmaker18 2>output.txt)?
Sven Leßmann
SoftMaker Software GmbH
SoftMaker Software GmbH
Re: Programme starten nur unter "root"
Hallo Sven,
hier posten geht nicht, die Datei ist zu groß. Ich hatte die Datei deshalb unter support@softmaker.de am 19.2. gesendet.
Falls diese nicht angekommen ist, brauche ich eine funktionierende Möglichkeit.
Schöne Grüße
P. Clös
hier posten geht nicht, die Datei ist zu groß. Ich hatte die Datei deshalb unter support@softmaker.de am 19.2. gesendet.
Falls diese nicht angekommen ist, brauche ich eine funktionierende Möglichkeit.
Schöne Grüße
P. Clös
Re: Programme starten nur unter "root"
Dann versuche ich es noch mal hier:
output.txt Teil1
output.txt Teil1
- Dateianhänge
-
- (1)output.txt
- (1.49 MiB) 60-mal heruntergeladen
Re: Programme starten nur unter "root"
output.txt Teil 2
- Dateianhänge
-
- (2)output.txt
- (1.25 MiB) 66-mal heruntergeladen
Re: Programme starten nur unter "root"
output.txt Teil3
- Dateianhänge
-
- (3)output.txt
- (1.11 MiB) 77-mal heruntergeladen
Re: Programme starten nur unter "root"
ach ich gebe auf.
Wieder Fehlermeldung "Datei zu groß"
Ich hatte ja auch die Datei schon vor drei Wochen per E-Mail geschickt.
Scheinbar ist mir nicht zu helfen.
Es tut mir leid ein Office-Programm gekauft zu haben, dass ich nicht nutzen kann. Wie nennt man das? - "Lehrgeld"!
Wieder Fehlermeldung "Datei zu groß"
Ich hatte ja auch die Datei schon vor drei Wochen per E-Mail geschickt.
Scheinbar ist mir nicht zu helfen.
Es tut mir leid ein Office-Programm gekauft zu haben, dass ich nicht nutzen kann. Wie nennt man das? - "Lehrgeld"!