Hallo,
habe mir Office Standard gekauft und stelle gerade um.
Merke jetzt, dass die Zellenformatierungen nicht korrekt sind, Siehe Screenshot. Ich kann keine Einstellungsfehler entdecken. Datei wird in LO korrekt dargestellt.
Wo könnte ich noch nach dem Fehler suchen?
Danke für die Hilfe.
LG
Dieter
Zellenformierung
Moderator: SoftMaker Team
Zellenformierung
- Dateianhänge
-
- Screenshot_20170418_140954.png (168.59 KiB) 1306 mal betrachtet
- greifenklau
- SoftMaker Volunteers
- Beiträge: 3442
- Registriert: 03.10.2007 13:58:39
- Kontaktdaten:
Re: Zellenformierung
Geht es etwas ausführlicher?
Welche Formatierung ist eingestellt, welche wird angezeigt? Wir gar nichts angezeigt .... usw.
Welche Formatierung ist eingestellt, welche wird angezeigt? Wir gar nichts angezeigt .... usw.
System
macOS Sierra Version 10.14.2
iMac 27 mid 2017
RAM: 32 GB 2400 MHz DDR4
GraKa: AMD Radeon Pro 850 8192 MB
--------------------------------------------------------
Cogito ergo bum - oder so ähnlich.
macOS Sierra Version 10.14.2
iMac 27 mid 2017
RAM: 32 GB 2400 MHz DDR4
GraKa: AMD Radeon Pro 850 8192 MB
--------------------------------------------------------
Cogito ergo bum - oder so ähnlich.
Re: Zellenformierung
Danke für die schnelle Antwort.
Die fehlerhafte Darstellung der Datums- und Zeitangaben in den Zellen konnte ich inzwischen selbst lösen.
Ursächlich war folgendes (Kubuntu 16.04):
Meine locale stand zwar auf de_DE.UTF-8, aber bei den Systemeinstellungen stand die Datums- und Zeiteinstellung auf "default". Das ergibt für den Befehl "locale" im Terminal ein "LC_TIME=C". Dies bedeutet ein Rückfall auf englisch bzw. Hieroglyphen. Datum- und Zeit muss für SO in den Systemeinstellungen wohl explizit auf "Deutschland de_DE" gestellt werden, "default" oder "Systemstandard" reicht nicht.
Die fehlerhafte Darstellung der Datums- und Zeitangaben in den Zellen konnte ich inzwischen selbst lösen.
Ursächlich war folgendes (Kubuntu 16.04):
Meine locale stand zwar auf de_DE.UTF-8, aber bei den Systemeinstellungen stand die Datums- und Zeiteinstellung auf "default". Das ergibt für den Befehl "locale" im Terminal ein "LC_TIME=C". Dies bedeutet ein Rückfall auf englisch bzw. Hieroglyphen. Datum- und Zeit muss für SO in den Systemeinstellungen wohl explizit auf "Deutschland de_DE" gestellt werden, "default" oder "Systemstandard" reicht nicht.
- greifenklau
- SoftMaker Volunteers
- Beiträge: 3442
- Registriert: 03.10.2007 13:58:39
- Kontaktdaten:
Re: Zellenformierung
Problem gelöst ist gut.
Ich werde aber mal bei meinem Antergos (Archlinux) das testen. Ich glaube, dass ich da nichts umgestellt habe. Melde mich wieder.

System
macOS Sierra Version 10.14.2
iMac 27 mid 2017
RAM: 32 GB 2400 MHz DDR4
GraKa: AMD Radeon Pro 850 8192 MB
--------------------------------------------------------
Cogito ergo bum - oder so ähnlich.
macOS Sierra Version 10.14.2
iMac 27 mid 2017
RAM: 32 GB 2400 MHz DDR4
GraKa: AMD Radeon Pro 850 8192 MB
--------------------------------------------------------
Cogito ergo bum - oder so ähnlich.