Feature-Wunsch: Folienwechsel, Abdunkeln des Bildschirms
Feature-Wunsch: Folienwechsel, Abdunkeln des Bildschirms
Ich habe gestern mit meinem Samsung Galaxy Tab S erstmals in einem größeren Rahmen in der Hochschule präsentiert und bin begeistert. Alle lief tadellos und sauber (hatte keine Animationen).
Ich hätte allerdings zwei Wünsche:
1) Der Folienwechsel funktioniert derzeit mit einem Tippen auf dem Bildschirm - allerdings nur nach vorn. Möchte ich zurückblättern, muss ich den Finger halten, bis das Kontextmenü erscheint. Da ich gestern Rückfragen zur Vorfolie hatte, wäre eine andere Lösung praktikabler: Wischen nach rechts - nächste Folie, Wischen nach links - vorige Folie. Das wäre für die Praxis ideal.
2) Mein Bildschirm dunkelt nach wenigen Sekunden ab. Am Tablet hing eine Kupplung von USB-Micro auf VGA, sodass der Bildschirm nicht ganz erlosch, aber eben abdunkelte. Tippe ich auf den Bildschirm, um zu erhellen, erhalte ich die nächste Folie. Zwar könnte ich in den Einstellungen die Abdunkelzeit erhöhen, benötige dies aber nur für die Präsentation. Das ist etwas umständlich. Könnte man in Presentations eine Einstellung integrieren, die das Abdunkeln verhindert? In der Kindle-App funktioniert das auch.
Ich hätte allerdings zwei Wünsche:
1) Der Folienwechsel funktioniert derzeit mit einem Tippen auf dem Bildschirm - allerdings nur nach vorn. Möchte ich zurückblättern, muss ich den Finger halten, bis das Kontextmenü erscheint. Da ich gestern Rückfragen zur Vorfolie hatte, wäre eine andere Lösung praktikabler: Wischen nach rechts - nächste Folie, Wischen nach links - vorige Folie. Das wäre für die Praxis ideal.
2) Mein Bildschirm dunkelt nach wenigen Sekunden ab. Am Tablet hing eine Kupplung von USB-Micro auf VGA, sodass der Bildschirm nicht ganz erlosch, aber eben abdunkelte. Tippe ich auf den Bildschirm, um zu erhellen, erhalte ich die nächste Folie. Zwar könnte ich in den Einstellungen die Abdunkelzeit erhöhen, benötige dies aber nur für die Präsentation. Das ist etwas umständlich. Könnte man in Presentations eine Einstellung integrieren, die das Abdunkeln verhindert? In der Kindle-App funktioniert das auch.
Shuttle Slim-PC Barebone XH97V (Intel® Core™ i5-45705 CPO @ 2.9 GHz x 4, 16 GB RAM)/Linux Mint 19.3 Cinnamon 64 bit, SoftMaker-Version: TextMaker Professional 2021 (rev S1016.0624) 64bit
-
- SoftMaker Team
- Beiträge: 10639
- Registriert: 09.04.2008 09:50:06
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Feature-Wunsch: Folienwechsel, Abdunkeln des Bildschirms
Ihre Wünsche werde ich an die Entwickler weiterleiten.
Sven Leßmann
SoftMaker Software GmbH
SoftMaker Software GmbH
Re: Feature-Wunsch: Folienwechsel, Abdunkeln des Bildschirms
Nun ist schon über ein Jahr vergangen, aber leider wurden diese Dinge noch nicht in Angriff genommen.
Mal im ernst: SoftMaker-Office proklamiert für sich Profi-Niveau, aber mit dieser App kann ich nicht vor Publikum arbeiten aus genannten Gründen. Ich präsentiere seit geraumer seit über Google-Präsentation. Das ist kostenlos und funktioniert in den entscheidenden Punkten, wie es sollte:
- Ich habe die typische Cockpit-Ansicht auf dem Tablet und die Präsentation auf der Leinwand
- Die Präsentation dunkelt nicht mittendrin ab.
- Ich kann beliebig vor- und zurücknavigieren.
Auch die PowerPoint-App (kostenlos) funktioniert besser als SoftMaker HD. Was nützt mir die volle Möglichkeit der Bearbeitung, wenn die Präsentation nicht praxisorientiert klappt.
Es tut mir leid, aber in mittlerweile zahllosen Fällen kommt von Ihnen nur "Ich habe das Probleme an die Entwickler weitergegeben", dann herrscht Schweigen im Walde. Bei einem kostenpflichtigen Paket erwarte ich hier etwas mehr.
Mal im ernst: SoftMaker-Office proklamiert für sich Profi-Niveau, aber mit dieser App kann ich nicht vor Publikum arbeiten aus genannten Gründen. Ich präsentiere seit geraumer seit über Google-Präsentation. Das ist kostenlos und funktioniert in den entscheidenden Punkten, wie es sollte:
- Ich habe die typische Cockpit-Ansicht auf dem Tablet und die Präsentation auf der Leinwand
- Die Präsentation dunkelt nicht mittendrin ab.
- Ich kann beliebig vor- und zurücknavigieren.
Auch die PowerPoint-App (kostenlos) funktioniert besser als SoftMaker HD. Was nützt mir die volle Möglichkeit der Bearbeitung, wenn die Präsentation nicht praxisorientiert klappt.
Es tut mir leid, aber in mittlerweile zahllosen Fällen kommt von Ihnen nur "Ich habe das Probleme an die Entwickler weitergegeben", dann herrscht Schweigen im Walde. Bei einem kostenpflichtigen Paket erwarte ich hier etwas mehr.
Shuttle Slim-PC Barebone XH97V (Intel® Core™ i5-45705 CPO @ 2.9 GHz x 4, 16 GB RAM)/Linux Mint 19.3 Cinnamon 64 bit, SoftMaker-Version: TextMaker Professional 2021 (rev S1016.0624) 64bit
-
- SoftMaker Team
- Beiträge: 10639
- Registriert: 09.04.2008 09:50:06
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Feature-Wunsch: Folienwechsel, Abdunkeln des Bildschirms
Es tut mir leid, aber mehr als weiterleiten kann ich Ihre Wünsche nicht. Ob wann und was umgesetzt wird, entscheidet das Produktmanagement zusammen mit den (in sehr begrenzter Anzahl zur Verfügung stehenden) Entwicklern.Torsten65 hat geschrieben: Es tut mir leid, aber in mittlerweile zahllosen Fällen kommt von Ihnen nur "Ich habe das Probleme an die Entwickler weitergegeben", dann herrscht Schweigen im Walde. Bei einem kostenpflichtigen Paket erwarte ich hier etwas mehr.
Sven Leßmann
SoftMaker Software GmbH
SoftMaker Software GmbH
Re: Feature-Wunsch: Folienwechsel, Abdunkeln des Bildschirms
Aber wirklich einsatzfähig sollte die Software schon sein. Was sollte man mit einer Präsentationssoftware anderes als vor Publikum zu präsentieren ...
Shuttle Slim-PC Barebone XH97V (Intel® Core™ i5-45705 CPO @ 2.9 GHz x 4, 16 GB RAM)/Linux Mint 19.3 Cinnamon 64 bit, SoftMaker-Version: TextMaker Professional 2021 (rev S1016.0624) 64bit
-
- SoftMaker Team
- Beiträge: 10639
- Registriert: 09.04.2008 09:50:06
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Feature-Wunsch: Folienwechsel, Abdunkeln des Bildschirms
Mittlerweile funktioniert das auch mit einer einfachen Finger-Wischbewegung von links nach rechts.Torsten65 hat geschrieben: Ich hätte allerdings zwei Wünsche:
1) Der Folienwechsel funktioniert derzeit mit einem Tippen auf dem Bildschirm - allerdings nur nach vorn. Möchte ich zurückblättern, muss ich den Finger halten, bis das Kontextmenü erscheint. Da ich gestern Rückfragen zur Vorfolie hatte, wäre eine andere Lösung praktikabler: Wischen nach rechts - nächste Folie, Wischen nach links - vorige Folie. Das wäre für die Praxis ideal.
Sven Leßmann
SoftMaker Software GmbH
SoftMaker Software GmbH
Re: Feature-Wunsch: Folienwechsel, Abdunkeln des Bildschirms
Tut mir leid, dass ich erst so spät reagiere - vielen Dank. Leider kann ich das aktuell nicht ausprobieren:
1. Bietet mir Presentations HD über mein assoziiertes Google Drive keine Powerpoint-Dateien an,
2. kann ich eine ppt oder pptx nicht direkt über Google Drive ("Öffnen mit") an Presentations HD übergeben, weil das Programm offenbar nicht mit Google Drive unter Android assoziiert ist.
Das funktioniert tadellos mit Text- und PlanMaker HD, nicht aber mit Presentations ...
1. Bietet mir Presentations HD über mein assoziiertes Google Drive keine Powerpoint-Dateien an,
2. kann ich eine ppt oder pptx nicht direkt über Google Drive ("Öffnen mit") an Presentations HD übergeben, weil das Programm offenbar nicht mit Google Drive unter Android assoziiert ist.
Das funktioniert tadellos mit Text- und PlanMaker HD, nicht aber mit Presentations ...
Shuttle Slim-PC Barebone XH97V (Intel® Core™ i5-45705 CPO @ 2.9 GHz x 4, 16 GB RAM)/Linux Mint 19.3 Cinnamon 64 bit, SoftMaker-Version: TextMaker Professional 2021 (rev S1016.0624) 64bit
-
- SoftMaker Team
- Beiträge: 10639
- Registriert: 09.04.2008 09:50:06
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Feature-Wunsch: Folienwechsel, Abdunkeln des Bildschirms
Also auch über den Öffnen-Dialog in Presentations HD (nicht die Google Drive App) können Sie keine .ppt- und .pptx-Dateien öffnen, bzw. über den Speichern-Dialog dort ablegen?
Sven Leßmann
SoftMaker Software GmbH
SoftMaker Software GmbH