Planmaker

Hier kann über Nicht-Support-Themen gesprochen werden.
Antworten
condroid
Beiträge: 8
Registriert: 04.06.2011 06:46:20

Planmaker

Beitrag von condroid »

BETA-TEST SOFTMAKER für ANDROID -PLANMAKER
Installiert auf ARCHOS 10.1 Software 2.3.81 (Android 2.2.1)
Die installation verlief schnell und reibungslos wie bei Android üblich..
Doch wozu installiert man Planmaker auf einem Android-Tablett?
Zur Präsentation von Spreadsheets, die man evtl. auf anderen Geräten aufbereitet hat – die amn aber nicht als PDF nur zeigt, sondern sicher auch sinnvoll bearbeiten möchte!
Dass die Portabilität auch für Eingaben und Änderungen genutzt werden soll, zeigt mir die Funktionalität, neue Blätter einfügen zu können. Allerdings fand ich keine Möglichkeit, das aktuelle Blatt als neues Blatt zu kopieren.
Die Buttons „verraten“ nicht Ihren Zweck – es wäre als Unterstützung aber hilfreich z.B. in der Titelleiste bei Annäherung eine Bezeichnung zu zeigen.
Warum lässt sich die Tastatur nicht auf Zahlen feststellen? Sicher werden auch Texte gebraucht – doch so ist Planmaker vor Allem eine schöne Schreibmaschine.
Die Eingabe von Funktionen wird nicht unterstützt – zumindest einige häufig gebrauchte sollte man sich als Touch-Button in eine Anwender-Menueebene paclen können.
Dass kein Druck möglich ist – andererseits die Speicherung als PDF gegeben ist, dürfte eine Android-Problem sein, wäre aber ein Feature, das ich begrüßen würde -
sven-l
SoftMaker Team
SoftMaker Team
Beiträge: 10275
Registriert: 09.04.2008 09:50:06
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Planmaker

Beitrag von sven-l »

Vielen Dank für Ihr Feedback. Ihre Vorschläge wurden an die Entwickler weitergeleitet.
Sven Leßmann
SoftMaker Software GmbH
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“