"Schusterjungen vermeiden" wirkt in Tabellen nicht

Antworten
Jörg Starkmuth
Beiträge: 179
Registriert: 17.01.2008 18:32:24

"Schusterjungen vermeiden" wirkt in Tabellen nicht

Beitrag von Jörg Starkmuth »

Hallo zusammen!

Die Option "Schusterjungen vermeiden" wirkt in Tabellen nicht. Derselbe Text mit derselben Formatvorlage wird außerhalb von Tabellen korrekt behandelt (es bleibt keine einzelnen Zeile nach einem Seitenwechsel stehen), aber innerhalb einer über das Seitenende hinausgehenden Tabellenzelle klappt es nicht - siehe Screenshot.

Aktivieren der Optionen "Absätze zusammenhalten" und "Kein Umbruch im Absatz" ändert übrigens auch nichts, diese scheinen ebenso ignoriert zu werden.

Kann man da was machen? Ich nutze die Tabellenzelle, um dem Text einen absatzübergreifenden Rahmen zu verpassen. Gibt es dafür eine andere Möglichkeit? Wenn ich einfach nur "Umrandung" für die Absätze verwende, bekommt nur jeder Absatz seinen eigenen Rahmen ... Ideal wäre auch, wenn der Rahmen bei einem Seitenwechsel unten/oben "offen" bliebe, also nur rechts und links die Linien sind.

Liebe Grüße,
Jörg

Screenshot 2025-11-11 000544.png
Screenshot 2025-11-11 000544.png (31.1 KiB) 187 mal betrachtet
FFF
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 2741
Registriert: 11.06.2013 22:30:18

Re: "Schusterjungen vermeiden" wirkt in Tabellen nicht

Beitrag von FFF »

Text mit mehreren Absätzen
Komplett markieren
Rechtsklick, Absatz, Umrandung
"Kontur" - gibt einen Rahmen um den markierten Teil, nicht zwischen den Absätzen

Ggf. "Keine" - dann einzeln anklicken links, oben, unten -> sorgt für "unten offen"
Wenn Absätze dazu kommen, wird der Rahmen passend erweitert.
Ist es das, was Du willst?

@SM: Ich habe nicht rausgefunden, wo genau diese Einstellung hinterlegt ist, ich denke, vllt. in einer Absatzmarken, aber wenn man das ändern will, zB, "nur noch Rahmen links und oben", komme ich nur per "Keine", und dann neu beginnen, zum Ziel.
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 10.1.458
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
Pixel 9 Pro, aktuellstes Android (16)
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
Jörg Starkmuth
Beiträge: 179
Registriert: 17.01.2008 18:32:24

Re: "Schusterjungen vermeiden" wirkt in Tabellen nicht

Beitrag von Jörg Starkmuth »

Hallo Karl,

funktioniert bei mir so nicht. Markieren mehrerer Absätze > Absatz > Umrandung > Kontur erzeugt bei mir mehrere Rahmen, also um jeden einzelnen Absatz, mit Lücken dazwischen - nicht um den gesamten Text.

Liebe Grüße,
Jörg
FFF
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 2741
Registriert: 11.06.2013 22:30:18

Re: "Schusterjungen vermeiden" wirkt in Tabellen nicht

Beitrag von FFF »

Hmm.
Umrandung_MultiAbsatz.gif
Umrandung_MultiAbsatz.gif (322.89 KiB) 98 mal betrachtet
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 10.1.458
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
Pixel 9 Pro, aktuellstes Android (16)
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
Jörg Starkmuth
Beiträge: 179
Registriert: 17.01.2008 18:32:24

Re: "Schusterjungen vermeiden" wirkt in Tabellen nicht

Beitrag von Jörg Starkmuth »

Das ist wirklich höchst rätselhaft. Bei manchen Formatvorlagen funktioniert es so, wie du es zeigst. Aber bei einigen in meinem Dokument funktioniert es nicht - diese verweigern die Verbindung mit anderen durch einen gemeinsamen Rahmen. Ich kann bislang kein System dahinter entdecken.

Die ersten drei Absätze im Screenshot wurden alle zusammen markiert und umrandet. Die oberen beiden haben sich verbunden, der dritte nicht.

Screenshot 2025-11-12 165714.png
Screenshot 2025-11-12 165714.png (13.83 KiB) 88 mal betrachtet

Wäre schön, wenn jemand von SoftMaker hier Aufklärung bringen könnte ...
martin-k
SoftMaker Team
SoftMaker Team
Beiträge: 6308
Registriert: 03.12.2003 14:32:06
Kontaktdaten:

Re: "Schusterjungen vermeiden" wirkt in Tabellen nicht

Beitrag von martin-k »

Es werden nur Absätze mit einer gemeinsamen Umrandung versehen, die dieselben linken und rechten Ränder haben. Auch müssen die Umrandungsstile (Dicke, Abstand) gleich sein.
Martin Kotulla
SoftMaker Software GmbH
Jörg Starkmuth
Beiträge: 179
Registriert: 17.01.2008 18:32:24

Re: "Schusterjungen vermeiden" wirkt in Tabellen nicht

Beitrag von Jörg Starkmuth »

Hallo Martin, was genau ist hier mit "dieselben linken und rechten Ränder" gemeint? In den Absatzeigenschaften gibt es keine Randeinstellungen, soweit ich das sehe ... Ein Einzug der ersten Zeile ist der einzige Unterschied, den ich bei meinen Absätzen finden kann, aber das dürfte m. E. hier nicht relevant sein, oder? Denn das ändert ja nichts an der Gesamtbreite des Absatzes.

Der Umrandungsstil ist logischerweise automatisch gleich, wenn ich die Absätze gemeinsam markiere und umranden will.
FFF
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 2741
Registriert: 11.06.2013 22:30:18

Re: "Schusterjungen vermeiden" wirkt in Tabellen nicht

Beitrag von FFF »

"In den Absatzeigenschaften gibt es keine Randeinstellungen"
Doch. Linker und rechter Einzug. Und wenn die unterschiedlich sind kriegt man sie nicht gemeinsam verbunden - was auch nicht gut sein kann, wenn man Pixelwerte für den Abstand vom Text vorgegeben hat.

AUSSER: man ändert in Absatz-Umrandung den Wert "Breite der Umrandung" von "Absatzränder" zu "Seitenränder". Dann gibt es einen gemeinsamen Rahmen, der die Absätze "umhüllt", sich aber dann am Seitenrand orientiert.
Da muss man ein bisschen nachsinnen, wie und was man am Ende erreichen will...
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 10.1.458
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
Pixel 9 Pro, aktuellstes Android (16)
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
Jörg Starkmuth
Beiträge: 179
Registriert: 17.01.2008 18:32:24

Re: "Schusterjungen vermeiden" wirkt in Tabellen nicht

Beitrag von Jörg Starkmuth »

Hmm ... Das finde ich nicht praxisgerecht. Siehe Beispiel im letzten Screenshot: De facto sind die Absätze alle gleich breit (wie man an der Rahmenbreite sieht), nur dass das in einem Fall durch die Bullets erreicht wird, während der Text bei der Auflistung naturgemäß weiter rechts sein muss. Nur deshalb den gemeinsamen Rahmen zu "verbieten", ergibt für mich keinen Sinn.

Abgesehen davon wäre es ohnehin wünschenswert, den Rahmen nicht vom einzelnen Absatz abhängig zu machen. Wenn ich mehrere Absätze markiere und einrahmen möchte, sollte sich der Rahmen einfach nach dem breitesten Absatz richten. Das wäre sowohl intuitiv als auch praktikabel – alles andere geht m. E. an der Praxis vorbei.

Wäre schön, wenn das bei SoftMaker als Verbesserungsvorschlag vorgemerkt werden könnte. Ebenso wie der Wunsch, dass die Schusterjungen-Regel auch in Tabellen funktionieren sollte (ich sehe zumindest keinen praktischen Grund, warum sie es dort nicht sollte).
FFF
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 2741
Registriert: 11.06.2013 22:30:18

Re: "Schusterjungen vermeiden" wirkt in Tabellen nicht

Beitrag von FFF »

Dein Screenshot zeigt doch Absätze, die die Seitenbreite ausnützen. Stelle, wie oben beschrieben, entsprechend um, und Du hast, was Du willst...

EDIT: Zu meiner Überraschung eben schon in TM 2018 gefunden: es gibt noch die Option "Text" - und die fasst zusammen, trotz Bullets, und spannt einen Hüllrahmen über die Absätze.
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 10.1.458
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
Pixel 9 Pro, aktuellstes Android (16)
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
Antworten

Zurück zu „TextMaker NX und 2024 für Windows“