SoftMaker-Programme frieren bei Start nach Suspend-Mode & Nutzung von WLAN-Hotspot bzw Bluetooth-Tethering ein

Allgemeine Fragen zu SoftMaker Office NX und 2024 für Linux. Für alles andere bitte die programmspezifischen Foren benutzen.
Antworten
Herzi-Linners
Beiträge: 8
Registriert: 29.09.2025 16:09:03

SoftMaker-Programme frieren bei Start nach Suspend-Mode & Nutzung von WLAN-Hotspot bzw Bluetooth-Tethering ein

Beitrag von Herzi-Linners »

Betrifft: Nutzung von Suspend-Mode und WLAN-Hotspot bzw. Bluetooth-Tethering

Im Einsatz:
--------------
System:
Kernel: 6.8.0-85-generic arch: x86_64 bits: 64 compiler: gcc v: 13.3.0 clocksource: tsc
Desktop: Cinnamon v: 6.4.8 tk: GTK v: 3.24.41 wm: Muffin v: 6.4.1 vt: 7 dm: LightDM v: 1.30.0
Distro: Linux Mint 22.2 Zara base: Ubuntu 24.04 noble
SoftMaker:
Package: softmaker-office-2024; Source: proprietary; Version: 3686; Architecture: amd64; Installed-Size:
274000

Beschreibung:
-----------------
Ich nutze das Notebook zum Ein- und Ausschalten zumeist im Suspend-Mode.

Nach ca. zwei bis drei mal Nutzung des Suspend-Modes frieren beim Start die SoftMaker Programme bei
gleichzeitger Nutzung eines Internetzugangs via WLAN-Hotspot bzw. Bluetooth-Tethering
ein. Das
Startfenster der SoftMaker-Programme bleibt "grau" (graues Fenster).

Nutze ich das Notebook nach dem Suspend-Mode hingegen weiterhin im Heimnetzwerk über LAN/WLAN, so
starten die SoftMaker-Programme ganz normal.

Ein kompletter Neustart des Notebooks hat zwar kurzfristig das Problem "scheinbar" beseitigt. Sobald aber,
wie bereits beschrieben, der Suspend-Mode 2-3x benutzt wurde, kehrt das beschriebene Problem bei Nutzung von
WLAN-Hotspots bzw Bluetooth-Tethering wieder zurück.

EIn ständiger Neustart des Notebooks, wenn man "mobil unterwegs" ist, ist keine echte Lösung.
Antworten

Zurück zu „SoftMaker Office NX und 2024 für Linux (allgemein)“