Linienbreite des Rahmens nicht einstellbar

Antworten
gerhardpeise
Beiträge: 209
Registriert: 12.10.2017 16:00:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Linienbreite des Rahmens nicht einstellbar

Beitrag von gerhardpeise »

Mein System: macOS 26.0.1, TextMaker NX Universal (rev S1228.0906) 64bit

Liebe SoftMaker,
ich habe eine Beispieldatei mit einer Textumrandung, deren Breite ich auf 6 pt einstellen wollte. Eine Veränderung der Rahmenbreite scheint nicht möglich zu sein.

Mit freundlichen Grüßen
Gerhard Peise
Linienbreite nicht einstellbar.docx
(21.55 KiB) 3-mal heruntergeladen
Das Beispielvideo kann ich nicht hochladen. Ich erhalte am ende einen https://-error
Den umrahmten Textbereich habe ich markiert, in Format - Umrandung habe ich eine Linienbreite von 6 pt eingestellt und erhalte keine Veränderung.
FUM
Beiträge: 473
Registriert: 29.04.2021 17:23:58

Re: Linienbreite des Rahmens nicht einstellbar

Beitrag von FUM »

Nach Änderung der Liniendicke auch auf nochmal Kontur geklickt? Bei mir ändert sich erst dann die Umrandung. Hatte mich da auch schon mal gewundert.
gerhardpeise
Beiträge: 209
Registriert: 12.10.2017 16:00:41
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Linienbreite des Rahmens nicht einstellbar

Beitrag von gerhardpeise »

Genau das war es. Damit ist die Implementierung dieser Funktion unvollständig, da ich als Nutzer alle Daten eingegeben habe!
FFF
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 2718
Registriert: 11.06.2013 22:30:18

Re: Linienbreite des Rahmens nicht einstellbar

Beitrag von FFF »

Jein. Der Punkt ist, Du kannst in diesem Dialog durchaus verschiedene Strichstärken vergeben, also etwa einen dicken Aussenrahmen und dünnere Innenlinien - und das muss man dem Programm irgendwie signalisieren. Du willst ja nicht, dass der Aussenrahmen mitschrumpft, wenn Du eine dünnere Innenlinie zuweist. Deshalb muss man von links nach rechts Linienart, Punktstärke und zutreffende Linie definieren.
Ja, könnte man vllt. anders lösen, zb über Rechtsklick auf den Linien, aber das wäre ein dickeres Redesign, das sich sicher nicht rechnet...
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 10.1.458
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
Pixel 9 Pro, aktuellstes Android (16)
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
Antworten

Zurück zu „TextMaker NX und 2024 für Mac“