FlexiPDF 2025 64-bit preview
FlexiPDF 2025 64-bit preview
Gibt es bei der Installation der 64-bit preview etwas zu beachten? Ist Parallelinstallation mit der 32-bit Version problemlos möglich?
Falls noch nicht geschehen, bitte beim Release den Bug entfernen, dass bei eingescannten Dokumenten, die als neues PDF gespeichert werden, in den PDF-Metadaten weder "Microsoft Word" noch "Martin" als Autor eingetragen wird. Vielen Dank.
Falls noch nicht geschehen, bitte beim Release den Bug entfernen, dass bei eingescannten Dokumenten, die als neues PDF gespeichert werden, in den PDF-Metadaten weder "Microsoft Word" noch "Martin" als Autor eingetragen wird. Vielen Dank.
Re: FlexiPDF 2025 64-bit preview
Da ich 64bit Software bevorzuge, habe ich die 64bit FlexiPDF Software zusätzlich zur bestehenden 32 bit Version installiert. Das funktionierte.
Dann habe ich die 32-bit Version sauber deinstalliert, mit dem Resultat, dass ich die 64bit Version nicht mehr starten konnte. So habe ich die 64bit Version nochmals komplett heruntergeladen und installiert und anschliessend die Lizenz neu eingetragen.
Jetzt funktioniert fast alles perfekt, nur das Drucken mit der 64bit Version funktioniert leider nicht. Der Drucker funktioniert jedoch mit allen Anwendungen nach wie vor perfekt, auch mit meiner Haupt-PDF Anwendung PDF-XChange Editor. Deshalb werde ich vorderhand auf dem Laptop und dem 2. PC nur das 32-bit-FlexiPDF Update installieren, in der Hoffnung, dass da das Drucken weiterhin gut funktioniert. FlexiPDF 64bit ist ja auch nur eine Preview-Version.
Die 64bit Previev-Version ist wesentlich schneller als die 32-bit Version, was sehr erfreulich ist.
Das konnte ich nicht feststellen, jedenfalls bei meinen Versuchen.
Herzliche Grüsse
Gian
Windows 11 Pro 64Bit 24H2 aktuellstes Build (USA
)
Softmaker Office NX (D)
Android 15 (USA
aber rund 5000 Arbeitsplätzen in Zürich
)
Softmaker NX für Android (D)
Flexi-PDF NX (D)
Tresorit-Cloud (CH)
Proton-Mail, -Kalender, -VPN, -Pass (CH)
PDF-XChange-Editor (CAN)
Webling-Vereinsverwaltung (CH)
Zoner-Studio (CZ)
Personal-Backup (D)
iTrain (NL)
AVS Audio- und Video-Editor (GB)
TotalCommander (CH)

Softmaker Office NX (D)
Android 15 (USA

Softmaker NX für Android (D)
Flexi-PDF NX (D)
Tresorit-Cloud (CH)
Proton-Mail, -Kalender, -VPN, -Pass (CH)
PDF-XChange-Editor (CAN)
Webling-Vereinsverwaltung (CH)
Zoner-Studio (CZ)
Personal-Backup (D)
iTrain (NL)
AVS Audio- und Video-Editor (GB)
TotalCommander (CH)
Re: FlexiPDF 2025 64-bit preview
Noch eine Ergänzung: Das einscannen mit FlexiPDF 64bit funktioniert mit dem Drucker/Scanner Canon Maxify GX7050 perfekt - nur das Drucken mit demselben Drucker funktioniert (noch) nicht.
Dass da beim gescannten Dokument mein Pseudonym als Autor angegeben wird, stört mich nicht, denn das kann ich ja bei bedarf Löschen oder durch meinen richtigen Namen ersetzen, nebst weiteren Einträgen. Da sehe ich kein Problem.
Herzliche Grüsse
Gian
Dass da beim gescannten Dokument mein Pseudonym als Autor angegeben wird, stört mich nicht, denn das kann ich ja bei bedarf Löschen oder durch meinen richtigen Namen ersetzen, nebst weiteren Einträgen. Da sehe ich kein Problem.
Herzliche Grüsse
Gian
Windows 11 Pro 64Bit 24H2 aktuellstes Build (USA
)
Softmaker Office NX (D)
Android 15 (USA
aber rund 5000 Arbeitsplätzen in Zürich
)
Softmaker NX für Android (D)
Flexi-PDF NX (D)
Tresorit-Cloud (CH)
Proton-Mail, -Kalender, -VPN, -Pass (CH)
PDF-XChange-Editor (CAN)
Webling-Vereinsverwaltung (CH)
Zoner-Studio (CZ)
Personal-Backup (D)
iTrain (NL)
AVS Audio- und Video-Editor (GB)
TotalCommander (CH)

Softmaker Office NX (D)
Android 15 (USA

Softmaker NX für Android (D)
Flexi-PDF NX (D)
Tresorit-Cloud (CH)
Proton-Mail, -Kalender, -VPN, -Pass (CH)
PDF-XChange-Editor (CAN)
Webling-Vereinsverwaltung (CH)
Zoner-Studio (CZ)
Personal-Backup (D)
iTrain (NL)
AVS Audio- und Video-Editor (GB)
TotalCommander (CH)
Re: FlexiPDF 2025 64-bit preview
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. 

Re: FlexiPDF 2025 64-bit preview
Vielen Dank für Ihr Feedback. Bitte teilen Sie uns die Details des Druckerproblems mit und senden Sie uns Screenshots, falls Fehlermeldungen angezeigt werden.
- Einer-von-Millionen
- Beiträge: 442
- Registriert: 21.05.2015 13:28:20
Re: FlexiPDF 2025 64-bit preview
Hier funktioniert der FlexiPDF Drucker in der 64bit 2025.410 Preview (unter Windows 11 24H2 26100.4652) nicht.
Bei "Drucken" aus Word oder TextMaker an FlexiPDF-Drucker erscheint kurz ein Statusfenster, das verschwindet wieder. Ein Speichern Dialog erscheint nicht.
Bei "Drucken" einer pdf-Datei aus FlexiPDF 2025 64bit an FlexiPDF-Drucker erscheint nicht einmal ein Statusfenster.
Die Windows Ereignisanzeige führt keine Einträge dazu.
FlexiPDF 2025 32bit ist deinstalliert worden. Nach Windows Neustart FlexiPDF 64bit installiert. Windows Neustart und FlexiPDF 64bit nochmals installiert. Keine Änderung.
Bei "Drucken" aus Word oder TextMaker an FlexiPDF-Drucker erscheint kurz ein Statusfenster, das verschwindet wieder. Ein Speichern Dialog erscheint nicht.
Bei "Drucken" einer pdf-Datei aus FlexiPDF 2025 64bit an FlexiPDF-Drucker erscheint nicht einmal ein Statusfenster.
Die Windows Ereignisanzeige führt keine Einträge dazu.
FlexiPDF 2025 32bit ist deinstalliert worden. Nach Windows Neustart FlexiPDF 64bit installiert. Windows Neustart und FlexiPDF 64bit nochmals installiert. Keine Änderung.
Re: FlexiPDF 2025 64-bit preview
Ich habe alle Details zur weiteren Untersuchung an unser Entwicklerteam weitergeleitet.
Re: FlexiPDF 2025 64-bit preview
Es passiert nichts, auch erscheint keine Fehlermeldung. Der Drucker wird zwar angezeigt, aber es passiert nichts, wenn ich im Druckmenü auf "OK" klicke. Bei allen Anwendungen erscheint dasselbe oder ähnliche Fenster und es wird bei Klick auf "OK" auch gedruckt.
Bei Dokumenten mit nur 1 Seite bleibt es genau gleich, der Drucker druckt nicht aus Plexi-PDF..
Herzliche Grüsse
Gian
Windows 11 Pro 64Bit 24H2 aktuellstes Build (USA
)
Softmaker Office NX (D)
Android 15 (USA
aber rund 5000 Arbeitsplätzen in Zürich
)
Softmaker NX für Android (D)
Flexi-PDF NX (D)
Tresorit-Cloud (CH)
Proton-Mail, -Kalender, -VPN, -Pass (CH)
PDF-XChange-Editor (CAN)
Webling-Vereinsverwaltung (CH)
Zoner-Studio (CZ)
Personal-Backup (D)
iTrain (NL)
AVS Audio- und Video-Editor (GB)
TotalCommander (CH)

Softmaker Office NX (D)
Android 15 (USA

Softmaker NX für Android (D)
Flexi-PDF NX (D)
Tresorit-Cloud (CH)
Proton-Mail, -Kalender, -VPN, -Pass (CH)
PDF-XChange-Editor (CAN)
Webling-Vereinsverwaltung (CH)
Zoner-Studio (CZ)
Personal-Backup (D)
iTrain (NL)
AVS Audio- und Video-Editor (GB)
TotalCommander (CH)
Re: FlexiPDF 2025 64-bit preview
Mein Produktschlüssel (FlexiPDF 2025 für Windows) wird gar nicht erst angenommen, denn es erscheint nach dem Klick auf "Freischalten" wieder das Fenster "Vielen Dank für die Installation von Free PDF ... Mit vorhandenem Produktschlüssel fortfahren".
(Also habe ich die 32-bit-Version erneut installiert, damit ich den PDF-Druckertreiber wieder verwenden kann, der in der 64-bit-Version nicht funktionieren wollte.)
Mit munteren Grüßen
Sibfor
Sibfor
Re: FlexiPDF 2025 64-bit preview
Wenn das passiert, dann starten Sie gerade nicht die 64-Bit-Version (rev 410), sondern die alte 32-Bit-Revision 408. Beachten Sie, dass sich gemäß Windows-Konventionen 64-Bit-Software nach C:\Program Files installiert und 32-Bit-Software nach c:\Program Files (x86). Der 64-Bit-Installer entfernt nicht die alte 32-Bit-Version, und wenn Sie auf dem Desktop oder in der Taskleiste ein Icon eingerichtet haben, zeigt dies immer noch auf die alte Version.Sibfor hat geschrieben: ↑23.07.2025 09:59:27Mein Produktschlüssel (FlexiPDF 2025 für Windows) wird gar nicht erst angenommen, denn es erscheint nach dem Klick auf "Freischalten" wieder das Fenster "Vielen Dank für die Installation von Free PDF ... Mit vorhandenem Produktschlüssel fortfahren".
(Also habe ich die 32-bit-Version erneut installiert, damit ich den PDF-Druckertreiber wieder verwenden kann, der in der 64-bit-Version nicht funktionieren wollte.)
TLDR: Kurzfassung, stellen Sie sicher, dass Sie wirklich die 64-Bit-Version starten.
Martin Kotulla
SoftMaker Software GmbH
SoftMaker Software GmbH
Re: FlexiPDF 2025 64-bit preview
Danke für den Hinweis! Da hatte ich zuvor wohl nicht sauber deinstalliert.
Mittlerweile wurden beide Versionen deinstalliert und auch die Registry gereinigt: Es gab daraufhin kein Problem bei der Neuinstallation der 64-bit-Version (diesmal Version 2025.410.0717).
Während ich mit dem Druckertreiber der (momentan nicht installierten) 32-bit-Version problemlos PDF-Dokumente aus Snagit 2025 heraus drucken konnte, funktioniert das mit dem nun installierten Druckertreiber nicht: Da verschwindet der Druckvorgang subito im Nirwana, denn es öffnet sich kein Speicherort-Fenster.
(Der testweise Druck dieser Forenseite als PDF funktionierte dagegen problemlos.)
Mittlerweile wurden beide Versionen deinstalliert und auch die Registry gereinigt: Es gab daraufhin kein Problem bei der Neuinstallation der 64-bit-Version (diesmal Version 2025.410.0717).
Während ich mit dem Druckertreiber der (momentan nicht installierten) 32-bit-Version problemlos PDF-Dokumente aus Snagit 2025 heraus drucken konnte, funktioniert das mit dem nun installierten Druckertreiber nicht: Da verschwindet der Druckvorgang subito im Nirwana, denn es öffnet sich kein Speicherort-Fenster.
(Der testweise Druck dieser Forenseite als PDF funktionierte dagegen problemlos.)
Mit munteren Grüßen
Sibfor
Sibfor
Re: FlexiPDF 2025 64-bit preview
Hallo,
Ich habe soeben das 32-bit-Update auf dem Laptop aufgespielt. Damit funktioniert das Drucken wie vor dem Update. Das Problem gibt es nur in der 64-bit Version.
Herzliche Grüsse
Gian
Ich habe soeben das 32-bit-Update auf dem Laptop aufgespielt. Damit funktioniert das Drucken wie vor dem Update. Das Problem gibt es nur in der 64-bit Version.
Herzliche Grüsse
Gian
Windows 11 Pro 64Bit 24H2 aktuellstes Build (USA
)
Softmaker Office NX (D)
Android 15 (USA
aber rund 5000 Arbeitsplätzen in Zürich
)
Softmaker NX für Android (D)
Flexi-PDF NX (D)
Tresorit-Cloud (CH)
Proton-Mail, -Kalender, -VPN, -Pass (CH)
PDF-XChange-Editor (CAN)
Webling-Vereinsverwaltung (CH)
Zoner-Studio (CZ)
Personal-Backup (D)
iTrain (NL)
AVS Audio- und Video-Editor (GB)
TotalCommander (CH)

Softmaker Office NX (D)
Android 15 (USA

Softmaker NX für Android (D)
Flexi-PDF NX (D)
Tresorit-Cloud (CH)
Proton-Mail, -Kalender, -VPN, -Pass (CH)
PDF-XChange-Editor (CAN)
Webling-Vereinsverwaltung (CH)
Zoner-Studio (CZ)
Personal-Backup (D)
iTrain (NL)
AVS Audio- und Video-Editor (GB)
TotalCommander (CH)
Re: FlexiPDF 2025 64-bit preview
Hallo Gian,
danke für die Bestätigung.
Da werde ich dann eben auch die andere Version wieder installieren müssen, bis der Bug behoben ist.
danke für die Bestätigung.
Da werde ich dann eben auch die andere Version wieder installieren müssen, bis der Bug behoben ist.

Mit munteren Grüßen
Sibfor
Sibfor
Re: FlexiPDF 2025 64-bit preview
Aber nur, wenn man das nicht unterbindet (oder wenn es keine angepasste Installationsroutine gibt).
Ich installiere praktisch nie in die vorgegebenen Pfade auf der System-Platte, sondern auf eine separate Festplatte.
Cheers
Joe(achim)
Re: FlexiPDF 2025 64-bit preview
Hallo Joe,
Im weiteren gibt es einige Anwendungen, die sich in den folgenden Pfad installieren (es sind immer mehr):
Seit ich die Anwendungen durch die Installationsdatei installiere und den in der Installationsroutine vorgesehenen Pfad nicht ändere, gibt es keinerlei Probleme bei der Nutzung der Anwendungen, es sei denn, das Programm hat einen Bug. Da ändert sich auch nichts mit der Verwendung eines anderen Pfades (z.B. das Druckerproblem in FlexiPDF 2025 64-bit).
Herzliche Grüsse
Gian
Das kann man machen, wenn man weiss, was man tut. Ich sehe da auch keinen Vorteil sondern es könnte auch zu Problemen mit einer Software führen.
Im weiteren gibt es einige Anwendungen, die sich in den folgenden Pfad installieren (es sind immer mehr):
Seit ich die Anwendungen durch die Installationsdatei installiere und den in der Installationsroutine vorgesehenen Pfad nicht ändere, gibt es keinerlei Probleme bei der Nutzung der Anwendungen, es sei denn, das Programm hat einen Bug. Da ändert sich auch nichts mit der Verwendung eines anderen Pfades (z.B. das Druckerproblem in FlexiPDF 2025 64-bit).
Herzliche Grüsse
Gian
Windows 11 Pro 64Bit 24H2 aktuellstes Build (USA
)
Softmaker Office NX (D)
Android 15 (USA
aber rund 5000 Arbeitsplätzen in Zürich
)
Softmaker NX für Android (D)
Flexi-PDF NX (D)
Tresorit-Cloud (CH)
Proton-Mail, -Kalender, -VPN, -Pass (CH)
PDF-XChange-Editor (CAN)
Webling-Vereinsverwaltung (CH)
Zoner-Studio (CZ)
Personal-Backup (D)
iTrain (NL)
AVS Audio- und Video-Editor (GB)
TotalCommander (CH)

Softmaker Office NX (D)
Android 15 (USA

Softmaker NX für Android (D)
Flexi-PDF NX (D)
Tresorit-Cloud (CH)
Proton-Mail, -Kalender, -VPN, -Pass (CH)
PDF-XChange-Editor (CAN)
Webling-Vereinsverwaltung (CH)
Zoner-Studio (CZ)
Personal-Backup (D)
iTrain (NL)
AVS Audio- und Video-Editor (GB)
TotalCommander (CH)