Wechsel Windows > Mac Darstellung Dokument ändert sich

Antworten
John22
Beiträge: 165
Registriert: 14.02.2009 19:10:29

Wechsel Windows > Mac Darstellung Dokument ändert sich

Beitrag von John22 »

Ich bin dabei von Windows 11 auf Mac mini zu wechseln. Dabei verändert sich die Darstellung in Dokumenten die ich für Fensterbriefumschläge selbst zusammen gebastelt habe. Das ist unter TMDX und DOCX gleich fehlerhaft. Vermutlich ist mein Musterbrief abweichend davon wie man es im Standard machen kann und sollte. Aber über alle Jahre seit 1999 reichte das für mich.

Ist mein Musterbrief leicht zu ändern damit dieser im Mac mini zukünftig nutzbar ist oder gibt es sogar Beispielbriefe mit Falzkennzeichen für Fensterbriefumschläge?
Beispiel.tmdx
(13.31 KiB) 43-mal heruntergeladen
Beispiel.docx
(12.57 KiB) 41-mal heruntergeladen
Dateianhänge
Beispiel Mac mini TMDX-DOCX.jpg
Beispiel Mac mini TMDX-DOCX.jpg (268.17 KiB) 624 mal betrachtet
FUM
Beiträge: 338
Registriert: 29.04.2021 17:23:58

Re: Wechsel Windows > Mac Darstellung Dokument ändert sich

Beitrag von FUM »

Ich hatte mal Vorlagen für Geschäftsbriefe nach DIN 5008 (Fensterbriefe, Rechnungen, Serienbriefe) im Forum eingestellt.
Vielleicht helfen die.

https://forum.softmaker.de/viewtopic.php?t=34435

Die veränderte Darstellung liegt manchmal daran, dass die bedruckbaren Ränder im Druckertreiber unterschiedlich eingestellt sind. Hatte ich auch schon zw. WIN und LINUX.
Jossi
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 3047
Registriert: 05.12.2003 22:47:22
Wohnort: Lübeck-Travemünde

Re: Wechsel Windows > Mac Darstellung Dokument ändert sich

Beitrag von Jossi »

Hallo,

deine Briefvorlage ist mit den Schriftarten Courier 12 CPI, Courier 17 CPI und Courier New formatiert. Die sehen zwar alle gleich oder ähnlich aus, aber anscheinend sind auf deinem Windows-Computer alle drei Schriftarten installiert und auf deinem Mac nur Courier New. Weil die beiden anderen Schriftarten fehlen, wählt TextMaker auf dem Mac dafür eine Ersatzschriftart, die sowohl anders aussieht als auch das Layout zerhaut.

Der erste und einfachste Schritt wäre also, in deiner Vorlage den gesamten Text zu markieren (Ctrl+A) und dafür eine einheitliche Schriftsrt auszuwählen, die sowohl unter Windows als auch auf dem Mac installiert ist. Damit hättest du das Hauptproblem schon gelöst.

Grundsätzlich muss ich allerdings sagen, dass das keine besonders gute Vorlage ist. Zum Beispiel macht man Einrückungen nicht mit aufeinanderfolgenden Leerzeichen. Dafür solltest du zumindest Tabulatoren benutzen, weil das im Ergebnis deutlich stabiler und zugleich einfacher zu ändern ist. Es wäre auch keine schlechte Idee, die festen (unveränderlichen) Bestandteile der Vorlage in Textboxen zu setzen und diese dann zu sperren. Dann kann bei der weiteren Bearbeitung nichts mehr in Unordnung geraten (und es sieht auf allen Systemen gleich aus).

Und schließlich: Wenn du schon einen Computer anstatt einer Schreibmaschine benutzt, warum nimmst du dann diese hässliche Schreibmaschinenschrift anstatt einer gut aussehenden Proportionalschrift? Das würde der Optik deiner Briefe sehr aufhelfen.

Freundlichen Gruß
Jossi
FUM
Beiträge: 338
Registriert: 29.04.2021 17:23:58

Re: Wechsel Windows > Mac Darstellung Dokument ändert sich

Beitrag von FUM »

Weil die beiden anderen Schriftarten fehlen, wählt TextMaker auf dem Mac dafür eine Ersatzschriftart,

Dies kann man auch über die Dokumenteneigenschaften einsehen.

Schriften.jpg
Schriften.jpg (37.02 KiB) 610 mal betrachtet
Wenn es die Lizenz erlaubt, kann man die verwendeten Schriftarten einbetten.

Schön wäre allerdings, wenn die Softmakerprogramme beim Öffnen gleich darauf hinweist, wenn Schriftarten fehlen und welche ersetzt wurden.
martin-k
SoftMaker Team
SoftMaker Team
Beiträge: 6234
Registriert: 03.12.2003 14:32:06
Kontaktdaten:

Re: Wechsel Windows > Mac Darstellung Dokument ändert sich

Beitrag von martin-k »

Courier 12 CPI und Courier 17 CPI sind keine TrueType-Schriften, sondern simulieren druckerinterne Schriften. Die kann man also noch nicht einmal auf dem Mac nachinstallieren -> generell Courier New verwenden.
Martin Kotulla
SoftMaker Software GmbH
John22
Beiträge: 165
Registriert: 14.02.2009 19:10:29

Re: Wechsel Windows > Mac Darstellung Dokument ändert sich

Beitrag von John22 »

Danke für die schnellen Antworten. Ich habe im Musterbrief jetzt alles auf Courier New umgestellt und das Ergebnis war dann auf Papier sowie es bisher auch war. Ich bevorzuge auch immer noch Normalschrift.
Benutzeravatar
CyberJoe
Beiträge: 267
Registriert: 27.05.2011 22:16:50
Wohnort: Halle (Saale)

Re: Wechsel Windows > Mac Darstellung Dokument ändert sich

Beitrag von CyberJoe »

FUM hat geschrieben: 12.04.2025 12:20:25...Schön wäre allerdings, wenn die Softmakerprogramme beim Öffnen gleich darauf hinweist, wenn Schriftarten fehlen und welche ersetzt wurden.
Das würde ich auch sehr begrüßen!
Antworten

Zurück zu „TextMaker NX und 2024 für Mac“