Auto-Textfarbe in Textrahmen wird nicht angezeigt
Auto-Textfarbe in Textrahmen wird nicht angezeigt
Einen Guten Abend in die Runde.
Nach reiflichem Überlegen habe ich mich heute entschlossen, auf Softmaker-Office 2024 upzudaten.
Leider begann bereits bei der ersten Aufgabe ein Problem, welches ich bisher nicht lösen konnte.
Ausgangslage:
Im Textmaker 2021 habe ich seit Jahren ein SEPA-Überweisungs-Formular entworfen und ohne Probleme in Nutzung.
Auf einer A5-Seite ist das SEPA-Formular als Bildobjekt eingefügt und die Schriftzeilen mit jeweils einem Textrahmen versehen, in denen jeweils die Daten eingetragen werden (oberer Oranger Bildteil).
Im unteren hellen Formularteil sind ebenfalls Textrahmen eingefügt und mit entsprechenden Formeln versehen, die die oberen Texte jeweils im unteren Formularteil wiederholen.
Funktioniert seit Jahren.
Nun habe ich das unter Textmaker 2021 Professional abgespeicherte Formular in Textmaker 2024 Professional geöffnet und hier zeigt sich folgendes Bild:
Im oberen Teil werden keine Texte angezeigt, obwohl sie vorhanden sind. Dies ist erkennbar an den Eintragungen im unteren Teil. Schreibe ich in den oberen Teil neuen Text, wird auch im unteren Teil dieser abgebildet. In den Textrahmen werden auch die unbekannten Worte rot unterkringelt, sind aber nicht zu sehen.
Nun habe ich versucht, den nicht sichtbaren Text zu markieren, was auch funktionierte. Eine Änderung der Schriftfarbe auf mehrere Farben war ohne Probleme möglich. Nur die Formatierung der Zeichen mit der Farbe Schwarz (#000000) zeigte kein Ergebnis. Ebenso die Einstellung auf "Auto" in der Schriftfarbe. Die Texte blieben unsichtbar.
Eingestellt ist das Klassische Office-Menü im Dunkelmodus und Fingerprint.
Hat jemand eine Idee? Oder ist das vielleicht ein Softwareproblem?
Hier die entsprechende tmdx-Datei:
- Dateianhänge
-
- Textmaker_2021.jpg (261.55 KiB) 460 mal betrachtet
WIN 10 Home, 64 bit; aktuelle Version; 8GB RAM
SMO2021 Pro. und SMO2024 Pro., aktuelles Update
Systemtreiber alle aktuell
EPSON ET-2750
SMO2021 Pro. und SMO2024 Pro., aktuelles Update
Systemtreiber alle aktuell
EPSON ET-2750
Re: Auto-Textfarbe in Textrahmen wird nicht angezeigt
Bei mir läßt sich im bunten Bereich alles bearbeiten und der helle spiegelt es. Mit der zweiten Seite kann ich nichts anfangen, soll das so sein?
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 10.1.458
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 10.1.458
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
Re: Auto-Textfarbe in Textrahmen wird nicht angezeigt
Hallo, nein zwei Seiten sind bei mir nicht sichtbar. Kann aber damit zusammenhängen, dass nicht alle Textrahmen in der zuerst veröffentlichten Datei gesperrt waren. Habe ich nachgeholt in der tmdx-Datei ...(2).
Die jpg-Datei verdeutlicht die Ansicht bei mir aus der ersten Datei in TM2024.
Bei der Installation von SMO2024 habe ich das Office2021 nicht deinstalliert. Wenn ich die Datei aus dem Explorer aufrufe, wird sie stets mit SMO2021 geöffnet. Auch bei "öffnen mit...". Erst wenn ich sie aus 2024 direkt öffne, wird dies Bild angezeigt, d.h. im oberen Teil ist keine Schrift erkennbar.
Schon komisch.
WIN 10 Home, 64 bit; aktuelle Version; 8GB RAM
SMO2021 Pro. und SMO2024 Pro., aktuelles Update
Systemtreiber alle aktuell
EPSON ET-2750
SMO2021 Pro. und SMO2024 Pro., aktuelles Update
Systemtreiber alle aktuell
EPSON ET-2750
Re: Auto-Textfarbe in Textrahmen wird nicht angezeigt
Spannend - (2) liefert exakt das gleiche Bild, 2 Seiten.
Aber: wenn ich auf "Dunkles Thema" umstelle, ist der Text oben bei mir auch unsichtbar. Stell mal zurück, vermutlich taucht er dann auf...
Aber: wenn ich auf "Dunkles Thema" umstelle, ist der Text oben bei mir auch unsichtbar. Stell mal zurück, vermutlich taucht er dann auf...
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 10.1.458
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 10.1.458
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
Re: Auto-Textfarbe in Textrahmen wird nicht angezeigt
@FFF: Das ist es! Hammer, da wäre ich nie drauf gekommen .
Re: Auto-Textfarbe in Textrahmen wird nicht angezeigt
Als ich endlich mal die Screenshots mit eingeschaltetem Hirn ansah, kam mir der Verdacht
Sehr gut, dass es jetzt klappt.
Anyway, zum Thema "Farbenkorrepondenz beim Ändern des Themas" besteht noch etws Handlungsbedarf für SM.
Sehr gut, dass es jetzt klappt.
Anyway, zum Thema "Farbenkorrepondenz beim Ändern des Themas" besteht noch etws Handlungsbedarf für SM.
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 10.1.458
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 10.1.458
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
Re: Auto-Textfarbe in Textrahmen wird nicht angezeigt
Nein. Das sind einfach die Grenzen des Dark mode.
Der OP hat Dark Mode aktiviert und ein dunkles Blatt. Daher ändert TextMaker die Textfarbe ab, aus schwarz wird weiß. Es ist für uns technisch nicht möglich zu erkennen, dass zwischen dem dunklen Blatt und der Schrift noch eine Grafikebene existiert, die diese Farbänderung wieder rückgängig machen müsste. Dazu müsste man den ganzen Bereich auf dem Bildschirm "abtasten", und das geht aus Geschwindigkeitsgründen nicht.
Martin Kotulla
SoftMaker Software GmbH
SoftMaker Software GmbH
Re: Auto-Textfarbe in Textrahmen wird nicht angezeigt
Hm.
* Ich sehe da kein "dunkles Blatt".
* Er hat eine bunte Seite und eine schwarz-weiße, auf beiden Textrahmen, wieso wird auf der letzteren dann die Schrift nicht weiß?
* Ich sehe da kein "dunkles Blatt".
* Er hat eine bunte Seite und eine schwarz-weiße, auf beiden Textrahmen, wieso wird auf der letzteren dann die Schrift nicht weiß?
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 10.1.458
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 10.1.458
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
Re: Auto-Textfarbe in Textrahmen wird nicht angezeigt
@FFF: Der OP nutzt die dunkle Darstellung mit klassichem Menü, da ist standardmäßig auch ein dunkles Blatt eingestellt. Der OP sieht nur eine Seite, weil er eine Schriftart nutzt (OcrB), welche auf Deinem Rechner vermutlich nicht installiert ist und durch eine ähnliche ersetzt wurde, die minimal mehr Platz benötigt, daher rutschen ein paar Textrahmen auf Seite 2.
Re: Auto-Textfarbe in Textrahmen wird nicht angezeigt
Ja, der Hintergrund dieser Seite ist schwarz, was aber durch das über die ganze Fläche gelegten Bild nicht sichtbar ist. Bleibt aber trotzdem die Frage, warum wird bei Einschalten des "Dunklen Dokuments" die schwarze Schrift auf dem Farbigen Bildteil ausgeblendet und auf dem hellen Bildteil bleibt sie sichtbar, obwohl ja auch hier der "Dunkelmodus" gilt.
Nun ich habe mich erstmal damit "abgefunden", dass ich die Option "Dunkles Dokument" nur bedingt nutzen kann.
Muss hier bei der Nutzung dieses Dokumentes halt immer den Button "Ansicht/Dunkles Dokument" drücken und letzteres ausschalten.
Aber vielleicht hat ja SM noch eine brillante Idee.
Das klassische Menü in der "Hell"-Version ist leider auch keine gute Option, weil hier einfach der Kontrast sehr mager ausfällt.
WIN 10 Home, 64 bit; aktuelle Version; 8GB RAM
SMO2021 Pro. und SMO2024 Pro., aktuelles Update
Systemtreiber alle aktuell
EPSON ET-2750
SMO2021 Pro. und SMO2024 Pro., aktuelles Update
Systemtreiber alle aktuell
EPSON ET-2750
Re: Auto-Textfarbe in Textrahmen wird nicht angezeigt
Im unteren Bildteil ist die Feldschattierung aktiviert, daher ändert sich die Textfarbe nicht.
Re: Auto-Textfarbe in Textrahmen wird nicht angezeigt
Vielen Dank für den Hinweis. Aber auch im farbigen Teil ist die Feldschattierung eingeschalten. Beide Teile bestehen aus einem gemeinsamen Bild als Hintergrund und beide Teile haben in den Textrahmen die gleichen Einstellungen bei der Formatierung. Also düfte es meiner Meinung nach nicht an der Feldschattierung liegen.
WIN 10 Home, 64 bit; aktuelle Version; 8GB RAM
SMO2021 Pro. und SMO2024 Pro., aktuelles Update
Systemtreiber alle aktuell
EPSON ET-2750
SMO2021 Pro. und SMO2024 Pro., aktuelles Update
Systemtreiber alle aktuell
EPSON ET-2750
Re: Auto-Textfarbe in Textrahmen wird nicht angezeigt
Sorry, das war etwas unscharf formuliert von mir. Die Feldschattierung ist im ganzen Dokument eingeschaltet, allerdings enthalten nur die Textrahmen im unteren Bildbereich Formeln bzw. Feldvariablen, da wirkt daher die Feldschattierung. Mit [Alt]+[F9] kann man schnell zwischen Anzeige von Feldinhalt und Feldvariable bzw. Formel umschalten. Bei eingeschalteter Feldschattierung sind solche Bereiche im Dokument auch dann erkennbar, wenn nur die Feldinhalte angezeigt werden.