Office 2018 Termin
Moderator: SoftMaker Team
Re: Office 2018 Termin
Meistens ist es besser, abzuwarten, als hinterher zu laufen.
Windows 10 1903 Build 1834.1; SMO 2018 Pro rev 947
-
- SoftMaker Team
- Beiträge: 12909
- Registriert: 09.04.2008 09:50:06
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Office 2018 Termin
In den entsprechenden Foren werden wir über den Start informieren.
Sven Leßmann
SoftMaker Software GmbH
SoftMaker Software GmbH
Re: Office 2018 Termin
Wird es eine 64bit Version geben?
Re: Office 2018 Termin
Ja.pefunk hat geschrieben:Wird es eine 64bit Version geben?
Martin Kotulla
SoftMaker Software GmbH
SoftMaker Software GmbH
Re: Office 2018 Termin
Hallo
welche Versionen von Windows werden unterstützt
und wird ein Module (FlexiPDF) mit integriert
welche Versionen von Windows werden unterstützt
und wird ein Module (FlexiPDF) mit integriert
-
- SoftMaker Team
- Beiträge: 12909
- Registriert: 09.04.2008 09:50:06
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Office 2018 Termin
Unterstützt werden Windows 7, Windows 8.1 und Windows 10. FlexiPDF wird separat erhältlich sein. In SoftMaker Office ist jedoch ein PDF-Export-Modul enthalten.
Sven Leßmann
SoftMaker Software GmbH
SoftMaker Software GmbH
- allegro:it
- Beiträge: 46
- Registriert: 14.06.2013 18:37:45
- Kontaktdaten:
Re: Office 2018 Termin
Das ist für mich die spannendste Frage. Das mit dem FreeOffice hat mich beim Update zur 2016 schon geärgert. Jetzt habe ich schon zweimal gezahlt, die 2012 und 2016, da werde ich für die 2018 nicht wieder so viel zahlen, wie jemand der noch nie lizenziert hat.beiti hat geschrieben: Die Frage ist auch, ob es endlich mal ein faires Upgrade-Angebot für Bestandskunden gibt. Die Neuerungen sind ja voraussichtlich nicht sooo bahnbrechend, dass man unbedingt umsteigen müsste. Und bisher zahlen ja Bestandskunden denselben (relativ hohen, gemessen am Umfang der Neuerungen) Upgrade-Preis wie schlaue Erstkunden, die sich zuvor FreeOffice installiert hatten.
ProAdress - die Adressverwaltung mit TextMaker und PlanMaker Anbindung von allegro-it.de
Re: Office 2018 Termin
FreeOffice ist schon lange nicht mehr als Basis für ein Upgrade auf SoftMaker Office möglich.
Martin Kotulla
SoftMaker Software GmbH
SoftMaker Software GmbH
Re: Office 2018 Termin
Dann ist die Auskunft in diesem Thread also veraltet?martin-k hat geschrieben:FreeOffice ist schon lange nicht mehr als Basis für ein Upgrade auf SoftMaker Office möglich.
SMO 2018 Professional 64bit (klassisches Menü) unter Win10/64 Pro
Prozessor Intel i5-4440 mit 16 GB RAM
Grafikkarte Nvidia GT1030 (2x 3840x2160 Pixel bei 200 %) + Intel HD4600 Onboard-Grafik
Prozessor Intel i5-4440 mit 16 GB RAM
Grafikkarte Nvidia GT1030 (2x 3840x2160 Pixel bei 200 %) + Intel HD4600 Onboard-Grafik
Re: Office 2018 Termin
Ja, siehe shop.softmaker.com : "Upgrade-Version für Besitzer einer beliebigen Version von SoftMaker Office"
Martin Kotulla
SoftMaker Software GmbH
SoftMaker Software GmbH
- allegro:it
- Beiträge: 46
- Registriert: 14.06.2013 18:37:45
- Kontaktdaten:
Re: Office 2018 Termin
Diese Entscheidung finde ich richtig. Es ging mir dabei nicht um die Euros für das Update als vielmehr um eine Benachteiligung der Bestandskunden.martin-k hat geschrieben:FreeOffice ist schon lange nicht mehr als Basis für ein Upgrade auf SoftMaker Office möglich.
Leider ist das heute verbreitete Praxis, dass Neukunden mehr umworben werden. Ich bekomme z.B. häufig Werbung von google in Form eines Gutscheines über 75 Euro, wenn ich bei Adwords Werbung schalte. Im Kleingedruckten steht jedoch, dass das nicht für Bestandskunden gilt. Das die schon 13 Jahre Geld von mir kriegen, interessiert niemanden dort. Bei den Telefonanbietern geht es weiter. Aber das ist eine andere Geschichte.
ProAdress - die Adressverwaltung mit TextMaker und PlanMaker Anbindung von allegro-it.de
Re: Office 2018 Termin
Hallobeiti hat geschrieben: ↑13.07.2017 13:02:21Die Post bietet ja grundsätzlich die Zusammenarbeit mit Office-Software-Herstellern an. Aber wie komplex die Implementierung letztlich ist, kann ich natürlich auch hier nicht beurteilen.
Meines Wissens ist das seitens SoftMaker angedacht. Fragt sich halt nur, ob die Post da mitzieht.
Immerhin ist das ein Wunsch, mit dem ich nicht ganz allein dastehe. E-Porto wurde ja hier im Forum auch schon von Anderen Nutzern gefordert.
[Off Topic] Vielleicht steht dahinter auch nur die Sehnsucht nach einer einfacher bedienbaren E-Porto-Einbindung. Das war ja mit "StampIt" alles mal so schön und praktisch. Jetzt gibt es nur noch diese bescheuerte E-Filiale, wo man sich umständlich einloggen und eine Unzahl von Klicks und Hindernissen überwinden muss, bis man endlich mal das Porto auf Papier hat. E-Porto könnte so schön praktisch und zeitsparend sein, wenn die Post sich nicht so dämlich anstellen würde. Da hofft man halt auf externe Softwarefirmen... [/Off Topic]
Gehen sollte das schon, aber einmal mehr gilt: Ich kann nicht einschätzen, wie hoch der programmiertechnische Aufwand wäre und ob es sich dann noch lohnt. Zumal diese Funktion auch bei mir nicht so weit oben auf der Prioritätsliste steht.Spurlos kann man HTML nicht mit einer Textverarbeitung öffnen, bearbeiten und speichern.
selbst Libre/OpenOffice und natürlich MS-Office funktioniert mit E-Porto der Post und in den Softmakerforen steht der Wunsch schon 2010
ich habe SoftmakerOffice schon viele Jahre in Gebrauch meistens um die geschriebenen Texte zu verschicken aber seit ich vor ca 2 jahren auf das E-Porto gestoßen bin was wirklich sehr praktisch ist nutze ich halt ein Office welches die Funktion bietet aber ich würde das lieber mit dem SoftmakerOffice machen was ich Jahrelang genutzt habe