Copy and Paste nur über Umweg
Moderator: SoftMaker Team
Copy and Paste nur über Umweg
Guten Abend
Ich habe vorhin versucht, einen längeren Text auf einer Webseite mittels Copy and Paste in ein TextMaker-Dokument einzufügen. Es gelang mir nicht. Dann habe ich denselben Text mit Erfolgt in ein simples .txt-Dokument (gedit) eingefügt. Dort habe ich dann den gesamten Text kopiert und wollte ihn in das TextMaker-Dokument einfügen. Es gelang nicht. Schließlich habe ich denselben Text in ein LibreOffice-Dokument eingefügt, dort kopiert und in ein TextMaker-Dokument eingefügt. Das hat schließlich funktioniert. Hat jemand dafür eine Erklärung?
Ich habe vorhin versucht, einen längeren Text auf einer Webseite mittels Copy and Paste in ein TextMaker-Dokument einzufügen. Es gelang mir nicht. Dann habe ich denselben Text mit Erfolgt in ein simples .txt-Dokument (gedit) eingefügt. Dort habe ich dann den gesamten Text kopiert und wollte ihn in das TextMaker-Dokument einfügen. Es gelang nicht. Schließlich habe ich denselben Text in ein LibreOffice-Dokument eingefügt, dort kopiert und in ein TextMaker-Dokument eingefügt. Das hat schließlich funktioniert. Hat jemand dafür eine Erklärung?
Re: Copy and Paste nur über Umweg
Bei mir klappt das mit Copy&Paste aus dem Browser nach TM.
Daher erstmals Frage: welche Version von TM und welche Distribution werden eingesetzt?
Daher erstmals Frage: welche Version von TM und welche Distribution werden eingesetzt?
Systeme
Home: Core2Duo T9600 @ 2.80GHz 4Gb Ram - Intel GM45 - Mesa 19.1.2-1
Debian Sid/Unstable Openbox - Linux 5.2.0-8.1-liquorix-amd64
--------------------------------------------------------
Office: Core2Duo P8700 @ 2.53GHz 4Gb Ram - Intel GM45 - Mesa 19.1.2-1
Debian Buster Openbox - Linux 5.2.0-8.1-liquorix-amd64
Home: Core2Duo T9600 @ 2.80GHz 4Gb Ram - Intel GM45 - Mesa 19.1.2-1
Debian Sid/Unstable Openbox - Linux 5.2.0-8.1-liquorix-amd64
--------------------------------------------------------
Office: Core2Duo P8700 @ 2.53GHz 4Gb Ram - Intel GM45 - Mesa 19.1.2-1
Debian Buster Openbox - Linux 5.2.0-8.1-liquorix-amd64
Re: Copy and Paste nur über Umweg
Hallo Kuno
Linux Mint 18.1
Cinnamon 3.2.7
4.4.0-62-generic x86_64
Lenovo ThinkPad W530, 14 GiB RAM
Textmaker Professional 2016 /rev. 763.1210
Grüße von der Ostsee
Linux Mint 18.1
Cinnamon 3.2.7
4.4.0-62-generic x86_64
Lenovo ThinkPad W530, 14 GiB RAM
Textmaker Professional 2016 /rev. 763.1210
Grüße von der Ostsee
Re: Copy and Paste nur über Umweg
Mein Problem scheint mit der markierten und kopierten Textmenge zusammen zu hängen, also wohl mit dem Umfang der Daten in der Zwischenablage. Gerade herausgefunden: kopiere ich auf der Webseite nur einen Teil des Textes, klappt es mit dem Einfügen in TextMaker.
Re: Copy and Paste nur über Umweg
Wenn Du uns nun noch einen Link und exakte Beschreibung, was kopiert wird, zur besagten Seite liefern würdest, könnte man das nachprüfen...Usedom hat geschrieben:Mein Problem scheint mit der markierten und kopierten Textmenge zusammen zu hängen, also wohl mit dem Umfang der Daten in der Zwischenablage. Gerade herausgefunden: kopiere ich auf der Webseite nur einen Teil des Textes, klappt es mit dem Einfügen in TextMaker.
Mit freundlichem Gruß
Karl
emC 7 & SM 2016 rev766.0331 @ W8.1/64 /// SM 2018 rev. 972/1023/64, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276;
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6490.
Karl
emC 7 & SM 2016 rev766.0331 @ W8.1/64 /// SM 2018 rev. 972/1023/64, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276;
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6490.
Re: Copy and Paste nur über Umweg
Es handelt sich um eine Seite, die nur Text enthält. Markiere ich sie komplett, dann lässt sich der markierte Inhalt nicht in ein TextMaker-Dokument einfügen. Kopiere ich nur einen Teil, dann klappt es.
http://kamaraden.narod.ru/goebels.html
http://kamaraden.narod.ru/goebels.html
Re: Copy and Paste nur über Umweg
OK - aufgerufen, STRG-A, STRG-C, TM gestartet, STRG-V - 2 sec. warten, und 32 Seiten sind drinne. Caveat: das ganze unter WindowsUsedom hat geschrieben:Es handelt sich um eine Seite, die nur Text enthält. Markiere ich sie komplett, dann lässt sich der markierte Inhalt nicht in ein TextMaker-Dokument einfügen. Kopiere ich nur einen Teil, dann klappt es.
http://kamaraden.narod.ru/goebels.html

EDIT: Bei näherem Hinsehen ist as ganze komplexer: TM zeigt die ersten zwei und die letzten zwei Seiten an, die anderen Seiten erscheinen beim Blättern leer. Geht man aber in die Druckvorschau, so sind alle 32 Seiten gefüllt... Wählt man beim Einfügen "Unformatierter Text", so bleibt das Dokument leer. Möglicherweise hängt es damit zusammen, das der Hauptteil des Textes eine einzige, knapp 70000 Zeichen lange Zeile ist...
Zuletzt geändert von FFF am 02.03.2017 11:19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichem Gruß
Karl
emC 7 & SM 2016 rev766.0331 @ W8.1/64 /// SM 2018 rev. 972/1023/64, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276;
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6490.
Karl
emC 7 & SM 2016 rev766.0331 @ W8.1/64 /// SM 2018 rev. 972/1023/64, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276;
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6490.
Re: Copy and Paste nur über Umweg
Ich kann den Fehler nachvollziehen, bei mir geht es auch nicht. Weder mit Textmaker 2016 für Linux noch mit Textmaker 2016 für Windows unter Wine. Mit Textmaker 2012 geht es auch nicht. Mit Libreoffice geht es. (Ubuntu 14.10)
Re: Copy and Paste nur über Umweg
Unter Linux klappt das bei mir so nicht. Und: 32 Seiten? Mein Dokument umfasst knapp 14,5 Seiten (Times New Roman, 12) und es ist vollständig.FFF hat geschrieben:OK - aufgerufen, STRG-A, STRG-C, TM gestartet, STRG-V - 2 sec. warten, und 32 Seiten sind drinne. Caveat: das ganze unter Windows
Re: Copy and Paste nur über Umweg
S.o. Die Seitenzahl ist irrelevant, ich habe beim Einfügen keinerlei Schriftartzuweisung gemacht, nach dem Ändern auf Ihre Schrift sind es bei mir nun knapp 16 Seiten... Insgesamt sicher etwas, wo SM mal nachsehen sollte.Usedom hat geschrieben:Unter Linux klappt das bei mir so nicht. Und: 32 Seiten? Mein Dokument umfasst knapp 14,5 Seiten (Times New Roman, 12) und es ist vollständig.FFF hat geschrieben:OK - aufgerufen, STRG-A, STRG-C, TM gestartet, STRG-V - 2 sec. warten, und 32 Seiten sind drinne. Caveat: das ganze unter Windows
Mit freundlichem Gruß
Karl
emC 7 & SM 2016 rev766.0331 @ W8.1/64 /// SM 2018 rev. 972/1023/64, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276;
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6490.
Karl
emC 7 & SM 2016 rev766.0331 @ W8.1/64 /// SM 2018 rev. 972/1023/64, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276;
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6490.
Re: Copy and Paste nur über Umweg
Bei mir funktioniert das direkte Einfügen des Texts von obiger Webseite auch überhaupt nicht. Umweg über Editor, bzw. Qeulltext im Browser anzeigen und kopieren klappt.
Wenn ich die Seite abspeichere und das html in TM öffne, gibt es folgende Fehlermeldung: Wenn ich die Wegklicke, wird aber die Datei geöffnet. Die Seitenzahl variert dann abhängig vom eingestellten Zoomfaktor: Bei Ansicht 100% sinds 15 Seiten, bei 70% nur noch 11. Rätselhaft...
Wenn ich die Seite abspeichere und das html in TM öffne, gibt es folgende Fehlermeldung: Wenn ich die Wegklicke, wird aber die Datei geöffnet. Die Seitenzahl variert dann abhängig vom eingestellten Zoomfaktor: Bei Ansicht 100% sinds 15 Seiten, bei 70% nur noch 11. Rätselhaft...

Systeme
Home: Core2Duo T9600 @ 2.80GHz 4Gb Ram - Intel GM45 - Mesa 19.1.2-1
Debian Sid/Unstable Openbox - Linux 5.2.0-8.1-liquorix-amd64
--------------------------------------------------------
Office: Core2Duo P8700 @ 2.53GHz 4Gb Ram - Intel GM45 - Mesa 19.1.2-1
Debian Buster Openbox - Linux 5.2.0-8.1-liquorix-amd64
Home: Core2Duo T9600 @ 2.80GHz 4Gb Ram - Intel GM45 - Mesa 19.1.2-1
Debian Sid/Unstable Openbox - Linux 5.2.0-8.1-liquorix-amd64
--------------------------------------------------------
Office: Core2Duo P8700 @ 2.53GHz 4Gb Ram - Intel GM45 - Mesa 19.1.2-1
Debian Buster Openbox - Linux 5.2.0-8.1-liquorix-amd64
Re: Copy and Paste nur über Umweg
Danke Kuno.
Jetzt stellt sich nur die Frage nach der Ursache. Möglicherweise enthält die Webseite einen Fehler. Ob dieser ursächlich für das Copy and Paste-Problem ist, kann sein, muss aber nicht. Immerhin darf nicht übersehen werden, dass dieses Problem bei der Verwendung von LibreOffice Writer bei mir zumindest nicht besteht.
Erstaunlich finde ich auch, dass ich den Fehler, der dir beim Öffnen des HTML-Dokuments angezeigt wird, nicht habe.
Jetzt stellt sich nur die Frage nach der Ursache. Möglicherweise enthält die Webseite einen Fehler. Ob dieser ursächlich für das Copy and Paste-Problem ist, kann sein, muss aber nicht. Immerhin darf nicht übersehen werden, dass dieses Problem bei der Verwendung von LibreOffice Writer bei mir zumindest nicht besteht.
Erstaunlich finde ich auch, dass ich den Fehler, der dir beim Öffnen des HTML-Dokuments angezeigt wird, nicht habe.
Re: Copy and Paste nur über Umweg
Ich habe noch etwas experimentiert. Nachdem ich die Webseite im HTML-Format lokal gespeichert hatte, ließ sie sich problemlos mit Firefox öffnen. Ebenso ließ sie sich mit TextMaker öffnen. Was aber nicht funktionierte: nach dem Kopieren des kompletten Textes in der lokal geöffneten HTML-Datei diesen in ein leeres TextMaker-Dokument einzufügen. Das bedeutet für mich, dass hier ein TextMaker-Problem vorliegt.
Re: Copy and Paste nur über Umweg
Ich weiss ja nicht, was da alles in die Zwischenablage gepackt wird - im Header der html liegt ja einiges an script-Zeugs:Usedom hat geschrieben:Ich habe noch etwas experimentiert. Nachdem ich die Webseite im HTML-Format lokal gespeichert hatte, ließ sie sich problemlos mit Firefox öffnen. Ebenso ließ sie sich mit TextMaker öffnen. Was aber nicht funktionierte: nach dem Kopieren des kompletten Textes in der lokal geöffneten HTML-Datei diesen in ein leeres TextMaker-Dokument einzufügen. Das bedeutet für mich, dass hier ein TextMaker-Problem vorliegt.
Code: Alles auswählen
<html><head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8"><script src="%D0%9D%D0%B0%D1%80%D0%BE%D0%B4.%D0%A0%D1%83:%20%D0%9D%D0%BE%D0%B2%D0%B0%D1%8F%20%D1%81%D1%82%D1%80%D0%B0%D0%BD%D0%B8%D1%86%D0%B0-Dateien/watch.js" async="" type="text/javascript"></script><script src="%D0%9D%D0%B0%D1%80%D0%BE%D0%B4.%D0%A0%D1%83:%20%D0%9D%D0%BE%D0%B2%D0%B0%D1%8F%20%D1%81%D1%82%D1%80%D0%B0%D0%BD%D0%B8%D1%86%D0%B0-Dateien/a.html" async=""></script><script type="text/javascript">(function (d, w, c) {(w[c] = w[c] || []).push(function() {try {w.yaCounter39883200 = new Ya.Metrika({id:39883200,clickmap:true,trackLinks:true,accurateTrackBounce:true,ut:"noindex"});} catch(e) { }});var n = d.getElementsByTagName("script")[0],s = d.createElement("script"),f = function () { n.parentNode.insertBefore(s, n); };s.type = "text/javascript";s.async = true;s.src = "https://mc.yandex.ru/metrika/watch.js";if (w.opera == "[object Opera]") {d.addEventListener("DOMContentLoaded", f, false);} else { f(); }})(document, window, "yandex_metrika_callbacks");</script><script src="%D0%9D%D0%B0%D1%80%D0%BE%D0%B4.%D0%A0%D1%83:%20%D0%9D%D0%BE%D0%B2%D0%B0%D1%8F%20%D1%81%D1%82%D1%80%D0%B0%D0%BD%D0%B8%D1%86%D0%B0-Dateien/uutils.js"></script>
<script type="text/javascript" src="%D0%9D%D0%B0%D1%80%D0%BE%D0%B4.%D0%A0%D1%83:%20%D0%9D%D0%BE%D0%B2%D0%B0%D1%8F%20%D1%81%D1%82%D1%80%D0%B0%D0%BD%D0%B8%D1%86%D0%B0-Dateien/a.js"></script>

Systeme
Home: Core2Duo T9600 @ 2.80GHz 4Gb Ram - Intel GM45 - Mesa 19.1.2-1
Debian Sid/Unstable Openbox - Linux 5.2.0-8.1-liquorix-amd64
--------------------------------------------------------
Office: Core2Duo P8700 @ 2.53GHz 4Gb Ram - Intel GM45 - Mesa 19.1.2-1
Debian Buster Openbox - Linux 5.2.0-8.1-liquorix-amd64
Home: Core2Duo T9600 @ 2.80GHz 4Gb Ram - Intel GM45 - Mesa 19.1.2-1
Debian Sid/Unstable Openbox - Linux 5.2.0-8.1-liquorix-amd64
--------------------------------------------------------
Office: Core2Duo P8700 @ 2.53GHz 4Gb Ram - Intel GM45 - Mesa 19.1.2-1
Debian Buster Openbox - Linux 5.2.0-8.1-liquorix-amd64
Re: Copy and Paste nur über Umweg
Ich kann mit dem Header nichts anfangen. Bin insofern blutiger Laie. Aber ich habe natürlich mal wieder experimentiert. Spaß muss sein. Ich habe die HTML-Datei mit Bluefish editiert und einfach mal alles, was zwischen <head> und <head> stand, gelöscht. Ich habe mir dabei gedacht, dass, wenn es am Inhalt des Headers liegt, die Sache sich jetzt vielleicht anders verhält. Leider ist es nicht so. Ohne den Inhalt des Headers wurde die Datei in Firefox geöffnet mit dem Unterschied, dass Umlaute durch kryptische Zeichen ersetzt waren. Dann habe ich den kompletten Text markiert und versucht, ihn in TextMaker einzufügen. Hat nicht funktioniert.