Vor rund 20 Jahren benutzte ich den Textmaker 6.0, 7.0, 97 unter Windows. Einige Dateien würde ich gerne nochmal lesen bzw. in ein aktuelles Format umwandeln. Habe mir deshalb SoftMaker Office 2016 für Linux herunter geladen (benutze Ubuntu 16.04 LTS).
Die Dateien lassen sich damit öffnen aber leider werden nun nicht nur die Texte angezeigt, sondern auch alle Formatierungszeilen und -Zeichen. Außerdem werden alle Sonderzeichen wie Umlaute, scharfes s usw. nicht bzw. falsch angezeigt. Kann jemand helfen und mir sagen ob es überhaupt machbar ist, diese alten Dateien nochmals lesbar anzeigen zu lassen und falls ja, wie? Die alten Dateinamen enden auf .txt oder auf .lst. Es geht um Dateien die zwischen 1992 und 2001 mit TextMaker erstellt wurden.
Es dankt für jede Hilfe: Roderich14
TextMaker 1997 Kompatibilität
Moderator: SoftMaker Team
Re: TextMaker 1997 Kompatibilität
Dateien, die auf .txt oder .lst enden, sind keine Dateien von TextMaker für Windows, sondern TextMaker für DOS.
Bei TextMaker für Windows gibt es dafür (noch) einen Importfilter, bei TextMaker für Linux nicht. Wenn Sie auch noch irgendwo Windows am Laufen haben, könnten Sie die Dateien mit einer Testversion von TextMaker für Windows öffnen und in einem gängigen Format speichern.
Bei TextMaker für Windows gibt es dafür (noch) einen Importfilter, bei TextMaker für Linux nicht. Wenn Sie auch noch irgendwo Windows am Laufen haben, könnten Sie die Dateien mit einer Testversion von TextMaker für Windows öffnen und in einem gängigen Format speichern.
Martin Kotulla
SoftMaker Software GmbH
SoftMaker Software GmbH