www.loadandhelp.de

Hier kann über Nicht-Support-Themen gesprochen werden.
wlsoft
Beiträge: 29
Registriert: 05.12.2003 07:49:14
Kontaktdaten:

www.loadandhelp.de

Beitrag von wlsoft »

Danke für das tolle Weihnachtsgeschenk. Ich habe den Link an Freunde und Bekannte weitergeleitet. Für mich selbst ist das ja nichts, denn ich benutze Softmaker 2008 schon eine zeitlang. (Sowohl für Windows als auch für Linux)

Jetzt meine Frage: Und was ist mit Linux-Version? Ich hoffe Sie sind mit Softmaker 2010 für Linux schon so weit, dass Sie Ihre Aktion auch auf Linux erweitern können... Oder?
Uwe
Kubuntu 14.04
Windows 7 und Windows 10 (unter VMWare)
sven-l
SoftMaker Team
SoftMaker Team
Beiträge: 10275
Registriert: 09.04.2008 09:50:06
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: www.loadandhelp.de

Beitrag von sven-l »

Hallo,

Ihren Vorschlag, die Aktion auch auf die Linux-Version von Office 2008 auszuweiten, leite ich an die Entwickler zur Diskussion weiter. Vielen Dank!
Sven Leßmann
SoftMaker Software GmbH
PeterQ
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 1290
Registriert: 09.03.2009 17:32:30
Kontaktdaten:

Re: www.loadandhelp.de

Beitrag von PeterQ »

wlsoft hat geschrieben:Und was ist mit Linux-Version?
Dies wollte ich auch fragen. Und wie der Stand beim Formeleditor für Linux ist. Ich weiß, dass zur Zeit keine Kapazität dafür frei ist. Gibt es da nicht eine Möglichkeit für eine Unterstützung durch den Bund? Die Regierung tönte doch vor kurzem, wie wichtig die IT-Branche für Deutschland ist. Die könnte doch einer Uni einen Entwicklungsauftrag für einen deutschen Formeleditor geben, der dann auch für SMO verwendet werden könnte.
Und überhaupt wäre es doch sinnvoll SMO von seiten der Bundesregierung (Wirtschaftsministerium) mit allen Mitteln zu unterstützen. Es gibt doch wohl keine weitere Officeschmiede hier in Deutschland, oder? Also allen Behörden SMO empfehlen, ebenso in Schulen und anderen Bildungseinrichtungen. Dann zirkuliert das Geld länger in der Region.
(1) SMO 2018 Beta - OpenSuse 42.2 64 bit KDE Plasma 5.8.6
(2) SMO 2018 - WINE 32 bit in OpenSuse 42.2 64 bit
(3) SMO 2016 - Windows 7 32 bit
pbk
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 2367
Registriert: 23.02.2007 08:37:26

Re: www.loadandhelp.de

Beitrag von pbk »

PeterQ hat geschrieben:Und wie der Stand beim Formeleditor für Linux ist.
Unverändert.
Monsterslayer

Re: www.loadandhelp.de

Beitrag von Monsterslayer »

sven-l hat geschrieben:Ihren Vorschlag, die Aktion auch auf die Linux-Version von Office 2008 auszuweiten, leite ich an die Entwickler zur Diskussion weiter. Vielen Dank!
Sehr schön. Habe vor zwei Wochen meinen Bruder von XP auf Ubuntu upgegradet und seither keine Support-Anfragen bekommen. Hier wäre noch ein Tüppfelchen auf dem i zu vergeben. "Wieso ruftst du nicht an, funktioniert alles?" "Ja, wieso?"
Monsterslayer

Link zur SoftMaker Startseite

Beitrag von Monsterslayer »

Hallo.

Kann es sein, dass das SoftMaker-Icon im Kopf der loadandhelp.com Seiten nicht richtig verlinkt ist? Von der englischsprachigen Seite komme ich damit zur deutschen, wo alles ein Ende findet...
sven-l
SoftMaker Team
SoftMaker Team
Beiträge: 10275
Registriert: 09.04.2008 09:50:06
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: www.loadandhelp.de

Beitrag von sven-l »

Vielen Dank für den Hinweis. Die Webentwickler werden dem nachgehen.
Sven Leßmann
SoftMaker Software GmbH
martin-k
SoftMaker Team
SoftMaker Team
Beiträge: 6151
Registriert: 03.12.2003 14:32:06
Kontaktdaten:

Re: www.loadandhelp.de

Beitrag von martin-k »

Ist geändert.
Martin Kotulla
SoftMaker Software GmbH
einposter
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 1662
Registriert: 24.04.2009 22:27:34
Wohnort: Düsseldorf

Heute auch bei Heise.de

Beitrag von einposter »

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 86240.html

Die Diskussion ist für Heise sehr fried- und sachlich.
Fabio
Beiträge: 3
Registriert: 20.07.2007 14:23:39

Re: www.loadandhelp.de

Beitrag von Fabio »

Ich will hier an dieser Gelegenheit mal sagen, dass ich beeindruckt bin, was SoftMaker so vollbringt.

Man "wirft" alte Versionen aus dem Fenster (Um für die neue Version zu werben, natürlich), Linux wird - wenn auch etwas vernachlässigt - nach wie vor unterstützt und die Firma ist noch immer noch irgendwie nicht bankrott.

Von dem wie ich das sehe, wird die Linux Version garantiert auch noch bei der Aktion nachgeschoben. Um ehrlich zu sein, ich wäre enttäuscht, wenn dem nicht so wäre, die Linuxuser sind vermutlich in der Minderheit, wohl aber nicht zu vernachlässigen ;)

Frohe Weihnachten, guten Rutsch und viel Spass beim Spenden :)
wlsoft
Beiträge: 29
Registriert: 05.12.2003 07:49:14
Kontaktdaten:

Re: www.loadandhelp.de

Beitrag von wlsoft »

=D> Danke, dass Softmaker so schnell reagiert hat und jetzt auch die Linuxer mit einem Weihnachtsgeschenk belohnt.

(Ich selbst warte natürlich weiter ungeduldig auf Softmaker Office 2010)
Uwe
Kubuntu 14.04
Windows 7 und Windows 10 (unter VMWare)
EXELBONSAI
Beiträge: 22
Registriert: 11.03.2007 14:37:16

Re: www.loadandhelp.de

Beitrag von EXELBONSAI »

Auch von mir einfach mal eine Dankeschön

Frohes Fest
szal
Beiträge: 53
Registriert: 19.12.2009 16:14:32
Wohnort: Mönchengladbach

Re: www.loadandhelp.de

Beitrag von szal »

Auch ich möchte meinen Dank aussprechen. =D> Durch diese Aktion bin auch ich mal wieder zu SoftMaker gestoßen. Lang, lang ist’s her, dass TextMaker und PlanMaker 2004 mit SUSE 9.3 gebundlet wurden; ich fand’s damals nicht übermäßig schön (ist die Linux-Version auch heute nicht ;)), und ich habe mich seinerzeit nicht ausreichend damit beschäftigt, dass es mich von OpenOffice hätte abbringen können. Aber die neueren Versionen sind ja auch funktional deutlich besser geworden; ich werde mich deshalb bei Gelegenheit auch zwingen, sie zu verwenden.

Und for the record, ich habe es mir nicht nehmen lassen, die Aktion auf der Startseite unserer Webradio-Homepage zu erwähnen.

Gruß

szal
System specs
· AMD AthlonII X2 255 @ 2× 3.1 GHz
· 8 GB RAM (DDR3-1333)
· nVIDIA GeForce GT240 PCIe 16× gfx card w/ 1,024 MB RAM (DDR3)
· O/S: Windows 7 Ultimate Ed. x64 w/ SP1
· Gfx driver: nVIDIA 306.97 x64
Monsterslayer

Re: www.loadandhelp.de

Beitrag von Monsterslayer »

Habe nach meinen Verweisen auf loadandhelp.de, auf Rubylearning.org Absichtserklärungen aus dem brasilianisch sprechenden Ausland gelesen, einen Ersatz der vorhandenen Office-Suite vorzunehmen. Wie schonmal geschrieben, ist die Idee mit dem kostenlosen Zeug überhaupt nicht verkehrt. Man kann das ja offensichtlich auch richtig machen. =D>
Benutzeravatar
greifenklau
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 4172
Registriert: 03.10.2007 13:58:39

Re: www.loadandhelp.de

Beitrag von greifenklau »

Monsterslayer hat geschrieben:Habe nach meinen Verweisen auf loadandhelp.de, auf Rubylearning.org Absichtserklärungen aus dem brasilianisch sprechenden Ausland gelesen, einen Ersatz der vorhandenen Office-Suite vorzunehmen. Wie schonmal geschrieben, ist die Idee mit dem kostenlosen Zeug überhaupt nicht verkehrt. Man kann das ja offensichtlich auch richtig machen. =D>
SMO auf "brasilianisch" umzusetzen halte ich für etwas schwierig. "Spanisch" oder "südamerikanisches Spanisch" wäre doch wohl einfacher, oder? :wink:
System
macOS immer aktuelle Version
Mac mini M2
RAM: 16 GB
--------------------------------------------------------
iPad Pro - iPadOS immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------
Laptop Medion Akoya i5
Linux Mint immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------

Cogito ergo bum - oder so ähnlich.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“