Noch eine Frage zu Datamaker

Hier kann über Nicht-Support-Themen gesprochen werden.
Alfredo
Beiträge: 2
Registriert: 30.01.2008 03:25:26
Wohnort: Hessen

Re: Noch eine Frage zu Datamaker

Beitrag von Alfredo »

Hallo erstmal,

ich noch relativ neu hier und verwende SM auch noch nicht so lange und intensiv, doch bis jetzt ist es mir sympathisch. Außerdem bin ich sehr gespannt auf Datamaker und dazu möchte ich was sagen:
Es ist so 7 - 8 Jahre her und Linux war mal wieder in aller munde, da verfolgte ich einen chate ich glaube in heise. Verschiedene forderte endlich ein "gescheites" Office für Linux und vor allem ein RDBMS a la Access da angeblich Microsoft eine geheime Linux Abteilung habe sollte und bald voll in Linux einsteigt etc.
Da meldete sich ein angeblicher Exprogrammierer/Mitarbeiter von MS. Wahrscheinlich gibt es kein Office für Linux und ziemlich sicher kein Access. Auf die Frage warum antwortete er, das selbst MS mit 80 Mann allein für Access über 2 Jahre für die Portierung kalkuliert und es daher für unwirtschaftlich hält.
So, SM hat 17 Mitarbeiter für alles. Da ist es wohl jetzt verständlicher für den einen oder anderen hier wenn es etwas länger dauert mit Datamaker.
Bis dann

Alfred
martin-k
SoftMaker Team
SoftMaker Team
Beiträge: 6151
Registriert: 03.12.2003 14:32:06
Kontaktdaten:

Re: Noch eine Frage zu Datamaker

Beitrag von martin-k »

smm01 hat geschrieben:Wie weit sind eigentlich die Vorstellungen zum Preis von DM gediehen?
Ich meine: liegt er eher in der Ecke von 49 Euro oder eher bei 199 Euro oder eher bei 499 Euro? So 'ne Hausnummer wär nicht schlecht.

Und wenn ich das richtig mitgekriegt habe, wird DM-20xx eher ein Front-End als ein komplettes DBMS. Was braucht man denn als Back-End, um den Leistungsumfang ausschöpfen zu können? Tut's ein MySQL? Letzteres wäre praktisch, weil ich eh' XAMPP auf dem PC habe.
Aus jetziger Sicht in der Ecke um 100 Euro.

DataMaker verwendet ODBC zur Kommunikation mit Datenbanken. Das kann entweder ein Server mit MySQL sein oder der mitgelieferte dBASE-ODBC-Treiber, mit dem dann DataMaker "standalone" auf Datenbanken zugreifen kann.
Martin Kotulla
SoftMaker Software GmbH
Benutzeravatar
smm01
Beiträge: 281
Registriert: 08.09.2006 20:43:07

Re: Noch eine Frage zu Datamaker

Beitrag von smm01 »

martin-k hat geschrieben:Aus jetziger Sicht in der Ecke um 100 Euro.
Das wäre gut. Das ist ein "Mitnahmepreis". Das kann man mal ausgeben und dann das Programm auf sich wirken lassen: taugt's, is' gut, taugt's nicht, ist nicht allzu viel verloren.

Ich stell mir das schon schwierig vor: einerseits steckt verdammt viel Arbeit in dem Programm und das muss ja irgendwann auch mal was einbringen; andererseits darf der Preis auch nicht abschrecken oder zum Gedanken "da kann ich gleich Access nehmen" führen.

Eine Firma zu haben, stelle ich mir nicht einfach vor.
Insofern: Hut ab, Herr Kotulla! =D>
axel.h
Beiträge: 412
Registriert: 18.07.2006 08:36:36
Wohnort: Bretten

Re: Noch eine Frage zu Datamaker

Beitrag von axel.h »

Hellau,
ließ ich Datamaker hier,
ist´s wie eine ewige Mär,
von unendlichen jetzt und hier.

Angekündigt lange schon,
warten viele auf die neue Version.

Aber lasst mal die Jungs von Nürnberg machen,
die wollen schon einige Dinge richtig verpacken.

Die Zeit ist´s die einige Drängt,
das Geld was einige anderen Bedrängt.

Aber lasst die Sache jetzt mal Ruhn,
vor Aschermittwoch werd ich jetzt nicht´s mehr tun.

Drum wünsch ich allen hier
eine schönen Rosenmontag jetzt und hier.
Hellau
Benutzeravatar
greifenklau
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 4172
Registriert: 03.10.2007 13:58:39

Re: Noch eine Frage zu Datamaker

Beitrag von greifenklau »

axel.h hat geschrieben:Hellau,
ließ ich Datamaker hier,
ist´s wie eine ewige Mär,
von unendlichen jetzt und hier.

Angekündigt lange schon,
warten viele auf die neue Version.

Aber lasst mal die Jungs von Nürnberg machen,
die wollen schon einige Dinge richtig verpacken.

Die Zeit ist´s die einige Drängt,
das Geld was einige anderen Bedrängt.

Aber lasst die Sache jetzt mal Ruhn,
vor Aschermittwoch werd ich jetzt nicht´s mehr tun.

Drum wünsch ich allen hier
eine schönen Rosenmontag jetzt und hier.
Hellau
Ochaaaach!!! :-$
Wenn so am DM programmiert wird wie Du Verse schmiedest, ist mir das andauernde Verschieben des Erscheinungstermins völlig klar. Zu Glück hast Du "Hellau" geschrieben und nicht "Kölle Alaaf"; das beruhigt mich als Kölsche Jong ungemein.
Als Büttenredner hast Du nur in Düsseldorf eine Chance. :mrgreen:
System
macOS immer aktuelle Version
Mac mini M2
RAM: 16 GB
--------------------------------------------------------
iPad Pro - iPadOS immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------
Laptop Medion Akoya i5
Linux Mint immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------

Cogito ergo bum - oder so ähnlich.
Benutzeravatar
greifenklau
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 4172
Registriert: 03.10.2007 13:58:39

Re: Noch eine Frage zu Datamaker

Beitrag von greifenklau »

Friedensfassung in deutscher Übersetzung nach 20 Kölsch usw.

Es klingt wie eine ewige Mär,
von den unendlichen Jetzt und Morgen.
DM programmieren ist wohl schwer,
mit Bits und Bytes und all den Sorgen

Angekündigt bereits lange schon,
doch welche Version, welche Version?
Nürnberger Jungs sind voll am hacken,
Tester melden die Zicken Zacken.

Die Zeit ist es, die uns alle drängt,
wie schnell hat man den Anschluß verpennt.
Wenn wir es auch schon wachsen hören,
wollen wir doch nicht weiter stören.

Und haben wir jetzt auch Karneval -
Jungs bleibt am Ball, ja bleibt bloß am Ball!
Ruhe bitte und kein Gezeter!
Dann kommt DM nur etwas später ...

Kölle Alaaf
Zuletzt geändert von greifenklau am 24.02.2009 19:12:30, insgesamt 1-mal geändert.
System
macOS immer aktuelle Version
Mac mini M2
RAM: 16 GB
--------------------------------------------------------
iPad Pro - iPadOS immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------
Laptop Medion Akoya i5
Linux Mint immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------

Cogito ergo bum - oder so ähnlich.
axel.h
Beiträge: 412
Registriert: 18.07.2006 08:36:36
Wohnort: Bretten

Re: Noch eine Frage zu Datamaker

Beitrag von axel.h »

@ Greifenklau
=D>
Jossi
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 3006
Registriert: 05.12.2003 22:47:22
Wohnort: Lübeck-Travemünde

Re: Noch eine Frage zu Datamaker

Beitrag von Jossi »

@greifenklau: Tätää, tätää, tätää, tschingbumm!

vum kölsche Jung

Jossi
Benutzeravatar
greifenklau
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 4172
Registriert: 03.10.2007 13:58:39

Re: Noch eine Frage zu Datamaker

Beitrag von greifenklau »

ich weiß et ja - mer Kölsche sin beklopp. :wink:
System
macOS immer aktuelle Version
Mac mini M2
RAM: 16 GB
--------------------------------------------------------
iPad Pro - iPadOS immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------
Laptop Medion Akoya i5
Linux Mint immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------

Cogito ergo bum - oder so ähnlich.
Albert
Beiträge: 37
Registriert: 08.03.2009 09:36:08

Re: Noch eine Frage zu Datamaker

Beitrag von Albert »

Hallo,

zwei Fragen zu DataMaker 2009:

Ist denn bereits der private Betatest von DataMaker 2009 angelaufen?

Wann gibt es den Öffentlichen Betatest?

Viele Grüße
Albert
pbk
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 2367
Registriert: 23.02.2007 08:37:26

Re: Noch eine Frage zu Datamaker

Beitrag von pbk »

Albert hat geschrieben:Ist denn bereits der private Betatest von DataMaker 2009 angelaufen?
Wenn Du damit wissen möchtest, ob die Kunden, die sich zum Beta-Test angemeldet haben, bereits informiert wurden, dann nein. Intern gibt es natürlich massenweise Tests und ich kann nur sagen: das Warten lohnt sich. Definitiv.

Wie sagt man in den Staaten... Stay tuned...
Albert
Beiträge: 37
Registriert: 08.03.2009 09:36:08

Re: Noch eine Frage zu Datamaker

Beitrag von Albert »

Hallo,

danke für die Informationen.

Kann man sich für den "privaten" Betatest noch anmelden?

Falls ja, würde ich gern daran teilnehmen.

Gruß
Albert
sven-l
SoftMaker Team
SoftMaker Team
Beiträge: 10275
Registriert: 09.04.2008 09:50:06
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Noch eine Frage zu Datamaker

Beitrag von sven-l »

Hallo,

ich habe Ihre e-Mailadresse für den internen Betatest aufgenommen. Sobald es damit losgeht, werden Sie von uns informiert.
Sven Leßmann
SoftMaker Software GmbH
Büssen
Beiträge: 272
Registriert: 19.08.2005 13:20:44
Wohnort: Eckernförde

Re: Noch eine Frage zu Datamaker

Beitrag von Büssen »

Albert hat geschrieben:Hallo,
Kann man sich für den "privaten" Betatest noch anmelden?
Falls ja, würde ich gern daran teilnehmen.
Gruß
Albert
Hallo,
würde mich auch gern noch nachträglich eintragen lassen.
Vielen Dank!

Gruß,
D. Büssen
Freundliche Grüße
D. Büssen
sven-l
SoftMaker Team
SoftMaker Team
Beiträge: 10275
Registriert: 09.04.2008 09:50:06
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Noch eine Frage zu Datamaker

Beitrag von sven-l »

Büssen hat geschrieben: Hallo,
würde mich auch gern noch nachträglich eintragen lassen.
Vielen Dank!

Gruß,
D. Büssen
Ist erledigt.
Sven Leßmann
SoftMaker Software GmbH
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“