Frage zur Studentenlizenz

Hier kann über Nicht-Support-Themen gesprochen werden.
Antworten
blumblaum
Beiträge: 23
Registriert: 18.03.2009 15:07:32

Frage zur Studentenlizenz

Beitrag von blumblaum »

Hallo!

Ich möchte erstmal ein ganz großes Lob an alle bei SoftMaker aussprechen...

Vor einiger Zeit habe ich mein Auslandssemester gemacht und habe während des Auslandsaufenthalt mein zuvor neugekauftes Notebook formatieren müssen, da ich nur Ärger mit Windows Vista hatte. Ich sah es als eine willkommene Möglichkeit an auf Linux umzusteigen. Was ich jedoch sehr bald bemerkte: In der Linux-Welt mangelt es an vernünftigen Office-Paketen.

Ich bin wirklich ein sehr großer Fan von OpenSource, jedoch halte ich persönlich OpenOffice für eine Zumutung. OpenType-Schriften werden nicht unterstützt, die Bedienung ist teilweise umständlich, die Software hängt an einigen Stellen beim Presenter und die schnellste ist sie auch nicht. Freie Alternativen gibt es nicht viele. Mit dem GNOME Office und KOffice konnte ich leider auch keine zufriedenstellenden Ergebnisse bekommen und was die Kompatibilität zu MS Office-Dokumenten angeht, so war ich damit auch nicht sonderlich zufrieden oder es fehlten von mir benötigte Funktionen (vielleicht konnte ich sie auch einfach nicht finden).

Dann bin ich auf das SoftmakerOffice 2008 für Linux gestoßen. Der Name war mir schon immer ein Begriff (ich glaube auf einer Heft-CD des c't-Magazins war mal eine ältere Vollversion, vor einigen Jahren). Test-Version heruntergeladen, ausprobiert und begeistert gewesen! Nach einer Woche Test-Zeit stand für mich fest, dass ich mir die Vollversion zulegen werde, sobald ich wieder zu hause bin. Und so war es dann auch. Zu meiner Überraschung habe ich noch festgestellt, dass es für Studenten ein besonders günstiges Angebot gibt. :)

Was mich jetzt allerdings noch interessieren würde ist, ob die Studentenlizenz in irgendeiner Weise eingeschränkt ist? Kann ich die Lizenz auch nach meinem Studium bedenkenlos weiter verwenden? Und wie sieht es mit Upgrades auf neue Versionen aus - funktionieren diese problemlos?

Ach ja und noch etwas: Ist eine 64-Bit-Version des Office-Paketes für Linux geplant?
sven-l
SoftMaker Team
SoftMaker Team
Beiträge: 10275
Registriert: 09.04.2008 09:50:06
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Studentenlizenz

Beitrag von sven-l »

Hallo,

die Studentenlizenz ist im Funktionsumfang in keiner Weise eingeschränkt und kann auch nach Ihrem Studium von Ihnen verwendet werden. Lediglich für die Updates fällt dann nach dem Studium der Normalpreis an, der aber nicht wesentlich höher als der Preis der Studentenlizenz ist.

Eine reine 64-bit Version wird es in naher Zukunft nicht geben. Das SoftMaker Office 2008 für Linux sollte aber auch ohne Probleme unter 64-bit Linux laufen.
Sven Leßmann
SoftMaker Software GmbH
blumblaum
Beiträge: 23
Registriert: 18.03.2009 15:07:32

Re: Frage zur Studentenlizenz

Beitrag von blumblaum »

Vielen Dank für die schnelle Antwort! :)
sven-l hat geschrieben:[...] Das SoftMaker Office 2008 für Linux sollte aber auch ohne Probleme unter 64-bit Linux laufen.
Ja, das tut es. :D
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“