SmartArt

Forum für den Betatest von TextMaker 2024 für Windows
Antworten
Gariniranus
Beiträge: 464
Registriert: 09.04.2009 15:22:53

SmartArt

Beitrag von Gariniranus »

https://forum.softmaker.de/viewtopic.ph ... ft#p115994

Leider hat sich auch im Jahre 2023 das Problem mit "SmartArt" nicht verbessert ...
SmartArt wurde mit MSO 2007 eingeführt, richtig nutzbar mit MSO 2010. Darf man bei SMO hoffen?
NoSi
Beiträge: 181
Registriert: 24.07.2009 09:08:10

Re: SmartArt

Beitrag von NoSi »

M.E. ist „SmartArt“ ein sehr spezielles AddOn, das nur von einem Bruchteil der (MSO-)Anwender genutzt wird. Der Umstand, dass es sich so schlecht portieren lässt, ist ein Grund, darauf zu verzichten. Ich verwende häufig Grafiken und bin bisher ausgezeichnet ohne SmartArt zurecht gekommen. Es gibt hocheffiziente (sogar kostenfreie) Tools, mit denen sich problemlos komplexe (Vektor-)Grafiken erstellen und vor allem pflegen lassen, die in beliebigen Programmen (u.a. MSO, SMO, …) nutzbar sind.

Mir ist durchaus bewusst, dass SM mit „MS-Office-Kompatibilität“ wirbt. Doch einerseits halte ich das für wenig erstrebenswert (wäre MSO so geil, bräuchten wir ja nix anderes), andererseits hat SMO Stärken, die ein Fehlen einiger kaum bis nie benötigten Features (die MSO fehleran- und schwerfällig machen) verschmerzbar machen.
  • Wem es allein ums Geld sparen geht, findet hinreichend viele kostenlose „Wörd-Derivate“.
  • Wenn ich „wie mit x“ arbeiten will, mache ich das sinnvollerweise mit „x“, statt von „y“ eine maximale Annäherung an „x“ zu erwarten/verlangen.
Objekte wie SmartArt sind m.E. kein Bestandteil des „Kompatibilitätsumfangs“. Diese Zusicherung bezieht sich (eher schlecht als recht…) auf die Texte (oder Tabellen oder Folien), aber keinesfalls um nachgelagerte, wie auch immer zu integrierende Werkzeuge.
SuperTech
SoftMaker Team
SoftMaker Team
Beiträge: 3453
Registriert: 11.03.2020 17:30:08

Re: SmartArt

Beitrag von SuperTech »

Vielen Dank für Ihren Beitrag. Ich habe diesen Verbesserungsvorschlag an unser Produktmanagement weitergeleitet.
Antworten

Zurück zu „BETA TextMaker 2024 für Windows“