Datumsformat

Antworten
kuchenmann
Beiträge: 2
Registriert: 25.05.2024 10:03:04

Datumsformat

Beitrag von kuchenmann »

Mein Planmaker unter Linux Mint zeigt mir beim deutschen Datumsformat - an, aber niemand schreibt 25-05-2024.
Wo bitte wird das Datum in dieser Form mit "Bindestrich" geschrieben 25-05-2024?
Üblich sind Punkte.
25.05.2024
Ich kann das aber auch nicht ändern, weil mir Punkte beim Datumsformat gar nicht angeboten werden.
In Textmaker gibt es die Möglichkeit "Datum/Uhrzeit" einzufügen, dort gibt es das Format mit Punkten.
kuchenmann
Beiträge: 2
Registriert: 25.05.2024 10:03:04

Re: Datumsformat

Beitrag von kuchenmann »

Lösung: uninstall "Free Office" und doch "Libre Office" verwenden!
FFF
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 2372
Registriert: 11.06.2013 22:30:18

Re: Datumsformat

Beitrag von FFF »

Mit dem zweiten Posting bereits mit der Flucht drohen, kommt richtig gut.
Keine Beispieldatei, kein Screenshot, keine Info zum System ("Linux Mint" ist keine solche)...

Ich bin trotzdem neugierig, habe aber kein Linux: Was zeigt Dein Dialog an gegenüber meinem?
Datum.PNG
Datum.PNG (16.55 KiB) 650 mal betrachtet
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 7
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
weisi14
Beiträge: 546
Registriert: 26.01.2012 13:09:18

Re: Datumsformat

Beitrag von weisi14 »

Wenn man es genau betrachtet, ist die Datumsdarstellung aber nicht ganz richtig:
bei Benutzerdefiniert: 26.Mai. 24 ist falsch, einen Punkt nach Mai schreibt niemand.
Das ist nur bei abgekürzter Darstellung des Monats richtig, also z.B. bei Sept.

Der Mai kann ja nichts dafür, dass er nur drei Buchstaben hat. Und beim "April" wird das dann als "Apr." dargestellt.

Somit ist das Datum im Mai falsch.

Aber auch im Windows Systemdatum. Also liegt das am System, und nicht an Textmaker. Das übernimmt nur das falsche Systemdatum. Also Ursache liegt bei Microsoft.

Aber erfahrungsgemäss bringt es nichts, diesen Bug an Microsoft zu melden, denn üblicherweise macht ja Microsoft keine Fehler und ist dies denen komplett egal.....
FFF
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 2372
Registriert: 11.06.2013 22:30:18

Re: Datumsformat

Beitrag von FFF »

So gerne ich MS bashe, aber unter Android ist es das gleiche. Ulkigerweise sogar doppelt: es gibt die Variante mit Punkt, fehlerhaft für den Mai, aber alternativ auch ohne Punkt - dann werden die anderen Monate mit drei Buchstaben ohne Punkt darstellt.
Zuletzt geändert von FFF am 26.05.2024 20:21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 7
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
weisi14
Beiträge: 546
Registriert: 26.01.2012 13:09:18

Re: Datumsformat

Beitrag von weisi14 »

Es ist schon irgendwie merkwürdig:
Aus reinem Interesse wollte ich wissen, ob es da eine Norm gibt. Lt. Internet nicht.
Da gibt es für alles mögliche und unmögliche Normen, aber für eine Datumsdarstellung nicht.

Obwohl da ja damit auch gerechnet wird, sei es nun Vergleiche oder Addition, von - bis usw......
Jeder macht es dann nach Gutdünken, und als User wundert man sich dann, was es alles für differente Darstellungen gibt.....
Antworten

Zurück zu „FreeOffice PlanMaker 2021 für Linux“