Dokumentstruktur anpassen

FFF
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 2359
Registriert: 11.06.2013 22:30:18

Re: Dokumentstruktur anpassen

Beitrag von FFF »

Ich muß mich korrigieren.
a) die Hilfe spricht von "Anklicken der Plus oder Minuszeichen vor der Überschrift, um sie, mit dem untergeordneten Text, zu markieren.
+/- gibt es (nur) in der Seitenleiste, nicht im Dokumentenbereich, ein Klick auf die Zeichen führt dort NICHT zum Markieren, NUR ein klick auf diese seltsamen hohlen Rechtecke, die im Dokumentenbereich vor den Überschriften aufscheinen,markiert.
Das läßt sich dann Ausschneiden, und im gleichen Bereich dann wieder an anderer Stelle einfügen.

b) Unten in der Seitenleiste kann man "Gliederungsebene anzeigen" auswählen. Das wirkt sich leider NUR dort aus, nicht im DB.

c) Sinnvoll kontrollieren geht eigentlich nur, wenn man eine hierarchische Nummerierung zugewiesen hat (und nicht vergißt, das defaultmäßig der Haken bei "Gliederungsebene des Absatzes verwenden" leider nicht gesetzt ist)

d) "Ziehen und ablegen" geht leider nicht. Warum nicht, ist mir nicht klar - da das Cut&Paste geht, ist die grundlegende Funktionalität doch schon vorhanden...
Zuletzt geändert von FFF am 30.05.2021 12:18:32, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 7
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
Kosmonaut
Beiträge: 12
Registriert: 19.05.2021 18:41:14

Re: Dokumentstruktur anpassen

Beitrag von Kosmonaut »

SuperTech hat geschrieben: 26.05.2021 17:53:12 Das Verschieben von kompletten Seiten kann in einer Textverarbeitung nicht funktionieren, da der Text über Seitengrenzen hinwegfließen kann.
seetext hat geschrieben: 28.05.2021 12:13:22 Seiten(!) verschieben kann nur in einem Layout-Programm funktionieren, das wirklich alles in einzelne Seitenrahmen platziert.
Oder in einem Ausgabeformat wie PDF.
Das ist nicht richtig. Es ist eine Spezialität, von Layout-Anwendungen wie InDesign und Affinity Publisher, Textfluss über viele Seiten (Rahmen) hinweg zu organisieren. Und trotzdem ist es dort absolut normal, Seiten zu verschieben. Allerdings wird vorausgesetzt, dass der Nutzer weiß, was er tut.

Das Problem ist heute, dass sich die Leute nicht mit den etwas komplexeren Dingen des Layoutens auseinandersetzen wollen oder können - aber trotzdem gerne möglichst alle einschlägigen Funktionen auch in ihren Briefschreibprogrammen nutzen wollen. Das funktioniert nicht
Zuletzt geändert von Kosmonaut am 30.05.2021 19:00:13, insgesamt 1-mal geändert.
Jossi
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 3001
Registriert: 05.12.2003 22:47:22
Wohnort: Lübeck-Travemünde

Re: Dokumentstruktur anpassen

Beitrag von Jossi »

Layoutprogramme wie InDesign, QuarkXPress usw. sind rahmenbasiert. Der Text auf einer Seite liegt in einem (oder mehreren) Textrahmen, und so einen Rahmen kann man verschieben (obwohl das auch problematisch werden kann, wenn mehrere Rahmen seitenübergreifend miteinander verbunden sind). In einer Textverarbeitung wie TextMaker könnte man das zwar mit Textboxen nachahmen, wenn man wollte, der Normalfall ist hier aber ein durchgehender "Textstrom", bei dem die Position der Seitengrenzen innerhalb des Textes fließend ist (abhängig von Textmenge, Schriftgrad, Zeilendurchschuss usw.). Deshalb gibt es hier nur eine Teilmenge des Textes, die sich unter den aktuellen Bedingungen zufällig auf einer Seite befindet, aber keine "Seite" als feste Größe, die man verschieben oder sonstwie manipulieren könnte.
FFF
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 2359
Registriert: 11.06.2013 22:30:18

Re: Dokumentstruktur anpassen

Beitrag von FFF »

Bevor wir noch lange in den Designunterschieden abtauchen, wäre es nett, wenn der TE klarstellen würde, was "Seiten" und "Struktur" in seiner Diktion bedeuten. Nach meinem Eindruck geht es genau nicht um Seitenlayout, und damit wäre das Thema geklärt - allenfalls mit dem dezenten Featurerequest an SM, die Navileiste hier noch aufzubohren ;)
Mit freundlichem Gruß
Karl
SM 2018 rev. 982/0109/64, klassisches Menu @ W8.1/64 /Deutsch/Deutsch // emC 7
SM 2024NX Nightly, klassisches Menu
16GB Ram; Core i5-3450 mit integriertem Intel HDGraphics 4000, Treiber 10.18.10.4276; Samsung SSD 840pro
2560x1440 Monitor 100% Darstellungsgröße /// LaserJet 1200 per USB via Fritzbox 6591.
Empfehlung für supereinfache Bildschirmvideos: https://www.screentogif.com/
Benutzeravatar
greifenklau
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 4168
Registriert: 03.10.2007 13:58:39

Re: Dokumentstruktur anpassen

Beitrag von greifenklau »

Ich denke mal Karl, das hat der TE doch klar gesagt. Er will z.B. Seite 25 vor Seite 20 schieben, sodass dann aus Seite 25 die Seite 19 wird und das ganze nach hinter umnummeriert wird. Es funktioniert in Word tatsächlich so.
System
macOS immer aktuelle Version
Mac mini M2
RAM: 16 GB
--------------------------------------------------------
iPad Pro - iPadOS immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------
Laptop Medion Akoya i5
Linux Mint immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------

Cogito ergo bum - oder so ähnlich.
martin-k
SoftMaker Team
SoftMaker Team
Beiträge: 6150
Registriert: 03.12.2003 14:32:06
Kontaktdaten:

Re: Dokumentstruktur anpassen

Beitrag von martin-k »

greifenklau hat geschrieben: 01.06.2021 09:52:42 Ich denke mal Karl, das hat der TE doch klar gesagt. Er will z.B. Seite 25 vor Seite 20 schieben, sodass dann aus Seite 25 die Seite 19 wird und das ganze nach hinter umnummeriert wird. Es funktioniert in Word tatsächlich so.
Dann wüsste ich gerne, wie Sie das gemacht haben.
Martin Kotulla
SoftMaker Software GmbH
Kosmonaut
Beiträge: 12
Registriert: 19.05.2021 18:41:14

Re: Dokumentstruktur anpassen

Beitrag von Kosmonaut »

Das würde mich auch interessieren ...
Es gibt in Word keine Funktion, welche die Neuanordnung von Seiten erlaubt. Ein indirektes Verschieben von Seiten funktioniert nur über ein wenig bekanntes Feature, das auch gerne für Doktorarbeiten verwendet wird. Ich glaube, sie nennen es Copy&Paste.
Benutzeravatar
greifenklau
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 4168
Registriert: 03.10.2007 13:58:39

Re: Dokumentstruktur anpassen

Beitrag von greifenklau »

So zunächst mal ein Filmchen in dem gezeigt wird, dass Papyrus Seiten verschieben kann, wenn sie Kapiteln zugeornet sind.
Das mit Word muss ich noch mal probieren - ich war auch komplett erschrockem, als ich in einem normalen Dokument mit 4 Seiten auf einmal die Seiten verschgieben konnte und sie auch noch umnummeriert wurden. Hier unter Word f. Windows konnte ich das jetzt nicht nachstellen, morgen versuche ich es nochmal unter W für Mac.
Dateianhänge
Seitentausch unter Payprus.gif
Seitentausch unter Payprus.gif (1.13 MiB) 2176 mal betrachtet
System
macOS immer aktuelle Version
Mac mini M2
RAM: 16 GB
--------------------------------------------------------
iPad Pro - iPadOS immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------
Laptop Medion Akoya i5
Linux Mint immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------

Cogito ergo bum - oder so ähnlich.
martin-k
SoftMaker Team
SoftMaker Team
Beiträge: 6150
Registriert: 03.12.2003 14:32:06
Kontaktdaten:

Re: Dokumentstruktur anpassen

Beitrag von martin-k »

Da verschieben Sie ja offenbar ganze Kapitel und nicht einzelne Seiten. Das wäre ja technisch machbar (weil Kapitelwechsel Seitenumbrüche auslösen), aber ich sehe keinen besonderen Sinn darin.
Martin Kotulla
SoftMaker Software GmbH
Benutzeravatar
greifenklau
SoftMaker Volunteers
SoftMaker Volunteers
Beiträge: 4168
Registriert: 03.10.2007 13:58:39

Re: Dokumentstruktur anpassen

Beitrag von greifenklau »

Habe das nun noch mal mit Word getestet. Da geht es auch nur, wenn die Seiten "überschriften" bzw. Kapitel haben.
System
macOS immer aktuelle Version
Mac mini M2
RAM: 16 GB
--------------------------------------------------------
iPad Pro - iPadOS immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------
Laptop Medion Akoya i5
Linux Mint immer aktuelle Version
--------------------------------------------------------

Cogito ergo bum - oder so ähnlich.
Antworten

Zurück zu „TextMaker 2021 für Windows“